Zum Inhalt springen

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2010 um 17:09 Uhr durch NordNordWest (Diskussion | Beiträge) (+ Karte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Landkreise nach der geplanten Kreisgebietsreform 2011 in Mecklenburg-Vorpommern

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist ein Landkreis in Mecklenburg-Vorpommern, der im Zuge der Kreisgebietsreform Mecklenburg-Vorpommern 2011 am 4. September 2011 aus der Stadt Neubrandenburg, dem Landkreis Müritz, dem Landkreis Mecklenburg-Strelitz sowie den Städten Dargun und Demmin und den Ämter Demmin-Land, Malchin am Kummerower See, Stavenhagen und Treptower Tollensewinkel aus dem Landkreis Demmin gegründet werden soll. Mit 5468 km² Fläche wäre der Kreis mit Abstand der größte in Deutschland (aktuell größter Kreis: Uckermark, 3058 km²). In dem künftigen Kreisgebiet lebten Ende 2008 278.787 Menschen.