Fußball-Weltmeisterschaft 2022
FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 | |
---|---|
2022 FIFA World Cup Qatar | |
Anzahl Nationen | 32 |
Austragungsort | Katar |
Spiele | 64 |
Die Endrunde der 22. Fußball-Weltmeisterschaft der Männer (offiziell 2022 FIFA World Cup, deutsch „FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022“) wird im Sommer 2022 in Katar ausgetragen.
Vergabe
Das Exekutivkomitee der FIFA hatte am 19. Dezember 2008 während seiner Sitzung in Tokio beschlossen, die beiden Weltmeisterschaften 2018 und 2022 gleichzeitig zu vergeben. Die Frist für die Mitgliedsverbände zur Bekundung ihres Interesses an der Ausrichtung endete am 2. Februar 2009. Für die beiden Turniere gingen elf Bewerbungen aus 13 Länden ein. Dem 2007 modifizierten Rotationsverfahren entsprechend waren für das Turnier 2022 die Kontinentalverbände, in denen die vorletzte Weltmeisterschaft stattgefunden hat (Südamerika mit Brasilien 2014), von der Bewerbung ausgeschlossen. Bis zur Vergabe zogen alle nicht-europäischen Bewerber für die Weltmeisterschaft 2018 ihre Kandidatur zurück und konzentrierten ihre Bewerbungen auf das Turnier 2022. Die Bewerbung aus Indonesien wurde von der FIFA abgelehnt, da die geforderten Unterlagen und Garantien nicht eingereicht wurden. Der mexikanische Verband zog am 28. September 2009 seine Bewerbung aufgrund der ungeklärten Finanzierung zurück. Den Gastgeber der WM 2022 gab die FIFA am 2. Dezember 2010 in Zürich bekannt.
Andere Bewerber
- Australien[1] (Ausrichter OFC-Nationen-Pokal 1998 und 2004). Australien ist, seit 2006 trotz seiner geographischen Lage Mitglied des asiatischen Kontinentalverbands.
- Japan[2] war Co-Ausrichter 2002.
- Südkorea war der andere Co-Ausrichter 2002.
- Vereinigte Staaten[3] (Ausrichter 1994).
Austragungsorte
Lusail | Doha | Doha | Al Khor | Ash-Shamal | Al-Wakra |
---|---|---|---|---|---|
Lusail National Stadium | Khalifa International Stadium | Sports City Stadium | Al-Khawr Stadium | Al-Shamal Stadium | Al-Wakrah Stadium |
Fassungsvermögen: 86.000 (Neubau) |
Fassungsvermögen: 50.000 (geplanter Ausbau auf 70.000) |
Fassungsvermögen: 47.500 (Neubau) |
Fassungsvermögen: 20.000 (geplanter Ausbau auf 45.330) |
Fassungsvermögen: 45.330 (Neubau) |
Fassungsvermögen: 20.000 (geplanter Ausbau auf 45.120) |
Datei:Lusail National Stadium.jpg | Datei:Khalifa Stadium at night.jpg | Datei:Al Shamal Stadium.jpg | |||
Umm Salal | Doha | Doha | Doha | Al Rayyan | Doha |
Umm Salal Stadium | Doha Port Stadium | Education City Stadium | Al-Gharafa Stadium | Al Rayyan Stadium | Qatar University Stadium |
Fassungsvermögen: 45.000 (Neubau) |
Fassungsvermögen: 45.000 (Neubau) |
Fassungsvermögen: 45.000 (Neubau) |
Fassungsvermögen: 25.000 (geplanter Ausbau auf 45.000) |
Fassungsvermögen: 25.000 (geplanter Ausbau auf 45.000) |
Fassungsvermögen: 43.500 (Neubau) |
Datei:Khalifa Stadium.jpg | ![]() |
Qualifikation und Teilnehmer
An der Weltmeisterschaft werden 32 Verbände teilnehmen. Die Startplätze wurden innerhalb der sechs Kontinentalverbände durch ein Qualifikationsturnier vergeben. Der Gastgeber Katar ist automatisch qualifiziert.