Limoges

Limoges (okzitanisch Limòtges) ist eine Stadt in Frankreich mit 131.900 Einwohnern (Stand 1. Januar 2004), in der Nähe des Flusses Vienne, westlich des Zentralmassivs gelegen, die Hauptstadt des Départements Haute-Vienne und der Region Limousin.
Limoges ist etwa 2000 Jahre alt. Seit 1771 ist die Stadt für die Herstellung von Porzellan bekannt und belieferte bis ins 19. Jahrhundert unter anderem den Hof in Paris. Noch heute kommt mehr als die Hälfte des französischen Porzellans aus den ehemals königlichen Manufakturen.
Sehenswert ist das Porzellanmuseum der Stadt.
In der Umgebung von Limoges reihen sich mittelalterliche Dörfer entlang der Flusstäler. Für das Königreich Aquitanien noch von großer Bedeutung, verlor das Gebiet diese später wieder, was bis heute so geblieben ist.
1370 wurde die abtrünnige Stadt von ihrem rechtmässigen Herrn Edward von Woodstock in einer Strafaktion erobert und 3000 Einwohner verloren während der Plünderungen ihr Leben.
Limoges ist der Geburtsort des heiligen Eligius.