Zum Inhalt springen

Bundesautobahn 14

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2005 um 15:03 Uhr durch Hansago (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Vorlage:BAB-header|Basisdaten
Gesamtlänge 248 km
Bundesländer Sachsen-Anhalt
Sachsen
Vorlage:BAB-header|Anschlussstellen

Vorlage:BAB-table Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-Kreuz Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-Brücke Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-Brücke Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-Brücke Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-Brücke Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-Brücke Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-Rast Vorlage:BAB-Brücke Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-Dreieck Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-Brücke Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-Kreuz- Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-Dreieck Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-Rast Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-Brücke Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-Rast Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-AS Vorlage:BAB-Dreieck

|}

Die Bundesautobahn 14 (Abkürzung: BAB 14) – Kurzform: Autobahn 14 (Abkürzung: A 14) – in Deutschland führt vom Dreieck Nossen an der A 4 zur A 2 am Kreuz Magdeburg.

Geplant ist eine Verlängerung nach Norden über Colbitz, Lüderitz, Stendal, Seehausen (Altmark), Wittenberge, Boberow und Ludwigslust mit einem Anschluss an die A 241 am Dreieck Schwerin. Das Raumordnungsverfahren für den Streckenverlauf wurde am 22. November 2004 abgeschlossen.

Die Autobahn hat zwischen dem Schkeuditzer Kreuz und Leipzig-Messegelände je drei Fahrspuren pro Richtung, ansonsten zwei. In den nächsten Jahren soll sie zwischen der Anschlussstelle Halle/Peißen und dem Schkeuditzer Kreuz sechsspurig ausgebaut werden.

Siehe auch: