Taktsignal
Mit der Taktfrequenz bezeichnet man den Rhythmus in dem Daten in Computern verarbeitet werden (Takte pro Sekunde), in Verbindung mit bestimmten Speicher Größen, der z.B. bei dem L2-Cache des AMD Athlon XP Barton 512kb groß ist, ergibt sich der Datendurchsatz (z.B. ein AMD Athlon XP Barton hat einen Datendurchsatz von ca.6,4GB/s)Lange zeit wurde von der Bevölkerung angenommen das eine Höhere Taktfrequenz höhere Leistung bedeutet das ist jedoch ein Trugschluss wenn man bedenkt das Die Prozessoren von AMD eine gewaltig niedrigere Taktfrequenz haben als die Prozessoren von Intel(AMD 2,2Ghz/Intel 3,4Ghz)trotz dem leisten die meisten AMD CPU 's mehr als die von Intel, gründe hierfür sind Verschiedenheiten der Speichermenge die pro takt verarbeitet werden kann sowie der unterschiedliche FSB (Front-Seide-Bus),außerdem sind die Befehlssätze und die Firmen eigenen Features ausschlaggebend für die Leistung der CPU.
--AMD Tuner 15:33, 13. Mär 2004 (CET)