Constantin Sănătescu

Constantin Sănătescu (14.Januar 1885 - 8. November 1947) war ein rumänischer Staatsmann.
Leben
Constantin Sânâtescu wurde am 14. Jänner 1885 in Rumänien als Sohn des rumänischen Generals Gheorghe Sanatescu geboren. Er absolvierte die Militärakademie in Bukarest im Jahre 1907. 1913 kämpfte Constantin im Zweiten Balkankrieg gegen Bulgarien. In der Zwischenkriegszeit engagierte er sich auch politisch. Zum Militär kam er 1939 beim Ausbruch des zweiten Weltkriegs und kämpfte auf Seite der Deutschen. Mit seinem Kollegen Constantin Constantinescu-Claps führte er die 4. Armee (Rumänien) auf dem Weg nach Russland an.
Seine politische Karriere fand ihren Höchstpunkt, als Constantin vom 27. August bis zum 2. Dezember 1944 rumänisches Staatsoberhaupt wurde. Nach Ende des Kriegs gings mit ihm gesundheitlich und beruflich bergab. Er starb schließlich am 8. November 1947 infolge von Lungenkrebs.
Literatur
- Rolf-Dieter Müller: An der Seite der Wehrmacht: Hitlers ausländische Helfer beim »Kreuzzug gegen den Bolschewismus« 1941-1945, Ch. Links Verlag 2007, ISBN: 978-3861534488