Zum Inhalt springen

Droga wojewódzka 507

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. November 2010 um 16:09 Uhr durch 84.190.206.31 (Diskussion) (Streckenverlauf der DW 507). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Droga wojewódzka 507 (DW 507) ist eine polnische Woiwodschaftsstraße, die im Nordwesten der Woiwodschaft Ermland-Masuren verläuft. Auf einer Länge von 69 Kilometern verbindet sie die Städte Braniewo (Braunsberg), Pieniężno (Mehlsack), Orneta (Wormditt) und Dobre Miasto (Guttstadt) miteinander und durchfährt dabei die drei Kreise Braniewo (Barunsberg), Lidzbark Warmiński (Heilsberg) und Olsztyn (Allenstein) - entlang der Bahnstrecke von Braniewo nach Dobre Miasto bzw. weiter nach Gutkowo (Göttkendorf) und Olsztyn.

Straßenverkehrstechnisch ist die DW 507 ein Bindeglied zwischen der Schnellstraße S 22, den Landesstraßee 51 und 54 sowie den Woiwodschaftsstraßen 504, 509, 510, 512, 513, 528, 530 und 593.

Zwischen Braniewo und Pieniężno verläuft die DW 507 auf der Trasse der ehemaligen deutschen Reichsstraße 142.

Streckenverlauf der DW 507

Woiwodschaft Ermland-Masuren:

Powiat Braniewski (Kreis Braunsberg):

X PKP-Bahnstrecke 204: Malbork (Marienburg) - Mamonowo (Heiligenbeil) (- Kaliningrad (Königsberg (Preußen)) und Bahnstrecke 221: Braniewo - Gutkowo (Göttkendorf) (- Olsztyn (Allenstein)) X

Die S 22 („Berlinka“) mit der Brücke der DW 507 bei Maciejewo im Jahre 2006

X PKP-Bahnstrecke Nr. 221 (wie gehabt) X

Powiat Lidzbarski (Kreis Heilsberg):

~ Drwęca Warmińska (Drewenz) ~

X PKP-Bahnstrecke Nr. 221 (wie gehabt) X

Powiat Olsztyński (Kreis Allenstein):