Zum Inhalt springen

Bologneser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2005 um 12:26 Uhr durch 80.146.186.61 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bologneser
FCI - Standard Nr.196
Patronat Italien
Klassifikation FCI
  • Gruppe 9: Gesellschafts- und Begleithunde
  • Sektion 1: Bichons und verwandte Rassen
Rassenamen Bichon Bolognese (Bologneser)
Widerristhöhe Rüden 27-30cm, Hündinnen 25-28 cm
Gewicht 3 bis 5kg
Liste der Hunderassen


Der Bologneser (Bichon Bolognese) gehört zu einer Hunderasse, die vorwiegend in der italienischen Stadt Bologna heimisch war, aber ursprünglich nicht von dort stammte. Er wurde vermutlich von Seeleuten von den Balearen in die Stadt gebracht und war während der Renaissance in Frankreich und Italien verbreitet. Von ihm gibt es Darstellungen auf Stichen des 16. und 17. Jahrhunderts. Er galt als ein großartiges Geschenk von Hof zu Hof, auch Madame de Pompadour, Katharina die Große sowie die Kaiserin Maria Theresia besaßen diesen intelligenten und fröhlichen Gesellschafter.

Der Bologneser ist ein Hund von zartem und feinem Körperbau, ein beliebter und anpassungsfähiger Begleit- und Familienhund, sehr unternehmungslustig und gelehrig. Es besteht eine enge Verwandtschaft zum Malteser, weitere Verwandte sind der Havaneser, der Bichon Frisé und das Löwchen (Petit chien lion).

Bologneser sind nicht überaktiv oder nervös, dennoch temperamentvoll und immer zum Spiel aufgelegt, daher besonders für Familien mit Kindern geeignet. Sie brauchen viel Zuneigung und Gesellschaft von ihrer Familie und gewöhnen sich sehr an ihre Besitzer, weshalb man sie nicht mehr weitergeben sollte. Er kann ein Alter von 15 Jahren und mehr erreichen.

Obwohl Bologneser keine Kläffer sind, können sie doch wirkliche Wachhunde werden. Trotz seiner geringen Größe ist er ein robuster und unempfindlicher Hund, der allerdings viel Fellpflege benötigt.


Kurzbeschreibung

  • Bau: Klein, mit gedrungenem und kompaktem Rumpf
  • Ohren: hoch angesetzt, lang und herabhängend
  • Haar: Vom Kopf bis zur Rute, von der Rückenlinie bis zu den Pfoten am ganzen Körper lang, weich, dennoch nicht haarend
  • Farbe: reines Weiß

Siehe auch

Hunde, Haushund