Zum Inhalt springen

Leslie Nielsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2010 um 15:03 Uhr durch Bennsenson (Diskussion | Beiträge) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Leslie Nielsen (1982)
Leslie Nielsen (2008)

Leslie William Nielsen, CC (* 11. Februar 1926 in Regina, Saskatchewan; † 28. November 2010[1][2] in Fort Lauderdale, Florida, USA), war ein kanadischer Schauspieler. Berühmt wurde er durch seine Rolle als Frank Drebin in der Komödie Die nackte Kanone.

Leben

Nielsen wuchs in Tulita (früher Fort Norman) in den Northwest Territories auf. Sein aus Dänemark stammender Vater diente als Mountie und erzog ihn sehr streng, die Mutter stammte aus Wales. Leslie Nielsen studierte an der Academy of Radio Arts in Toronto, bevor er an das Neighborhood Playhouse von New York wechselte.

Sein Kinofilmdebüt gab er 1956 in König der Vagabunden von Michael Curtiz. Daraufhin erhielt er eine größere Rolle im erfolgreichen Science-Fiction-Film Alarm im Weltall (Forbidden Planet), die Nielsen schließlich einen längerfristigen Vertrag mit dem Filmstudio Metro-Goldwyn-Mayer und damit zahlreiche Engagements in größeren Hollywoodproduktionen einbrachte. Nielsen war als Darsteller für die Figur des Messala im Monumentalfilmklassiker Ben Hur (1959) im Gespräch, bevor sich Regisseur William Wyler für Stephen Boyd entschied. Entsprechende Testaufnahmen wurden auf der DVD veröffentlicht.

Nachdem er bereits über 30 Jahre als Schauspieler für Kino- und Fernsehproduktionen sowie als Disc-Jockey bei diversen Radiosendern gearbeitet hatte, gelang Nielsen 1980 mit der Komödie Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug der große Durchbruch. Zwar spielte er in dem Film nur eine Nebenrolle, konnte in dieser jedoch mit seiner Fähigkeit glänzen, trotz absurd-komischer Dialoge und Slapstick-Einlagen äußerlich völlig ernst und ungerührt zu bleiben, was sein Markenzeichen wurde. Eine längere erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Filmemacher-Trio ZAZ (Zucker Abrahams Zucker) folgte. 1982 übernahm er die Hauptrolle der von ZAZ geschriebenen und produzierten US-Fernsehserie Die nackte Pistole (Police Squad!), die jahrelang erfolgreich im amerikanischen Fernsehen lief und für die Nielsen eine Emmy-Nominierung erhielt.

Der auf der Serie aufbauende Kinofilm Die nackte Kanone (The Naked Gun, 1988) wurde zu einem Welterfolg und einem wegweisenden Klassiker des Slapstick-Films. Die Rolle des tollpatschigen Polizei-Sonderermittlers Frank Drebin, die untrennbar mit Nielsen verbunden ist, spielte er noch in zwei Fortsetzungen, Die nackte Kanone 2½ (1991) und Die nackte Kanone 33⅓ (1994). Es folgten diverse weitere Haupt- und Nebenrollen in ähnlichen Filmen.

Nielsen war Träger des Order of Canada. Am 28. November 2010 starb er im Alter von 84 Jahren in einem Krankenhaus in Fort Lauderdale an den Folgen einer Lungenentzündung.[2]

Familie

Nielsen war viermal verheiratet; aus seiner zweiten Ehe gingen zwei Töchter hervor. Erik Nielsen, einer seiner Brüder, war zwischen 1984 und 1986 Vizepremier und Verteidigungsminister Kanadas. Sein Onkel ist Jean Hersholt, nach dem der Jean Hersholt Humanitarian Award benannt wurde.

Filmografie (Auswahl)

Deutsche Synchronstimme

Seine deutsche Synchronstimme war seit Die nackte Kanone (1988) jahrelang Horst Schön.

Commons: Leslie Nielsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. "Nackte Kanone"-Star Leslie Nielsen gestorben auf abendblatt.de, abgerufen am 29. November 2010
  2. a b Comedy Legend Leslie Nielsen Dead At 84 bei FOXNews

Vorlage:Link GA