Zum Inhalt springen

Genua

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2004 um 19:00 Uhr durch 82.48.74.38 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Genua (ital. Genova) ist mit ca. 610.000 Einwohnern die Hauptstadt der Region Ligurien im nordwestlichen Italien an der Küste des Mittelmeeres. In der Bucht von Genua steigt das Gebirge des Apennin steil an.

Der Hafen von Genua ist einer der größten am Mittelmeer: im Containerumschlag der drittgrößte nach Algeciras und Gioia Tauro. Seine Bedeutung erhält er vor allem durch sein Hinterland, das Industriegebiet von Mailand und Turin.

Der Platzmangel in Genua hat zur Folge, dass für den Bau des Flugplatzes und des neuen Containerhafens eine besondere Lösung getroffen werden musste: Abtragung eines Hügels und Aufschüttung des Meeres.

Die Stadt ist Sitz eines Erzbischofs und hat eine Universität.

Bedeutende Genueser



Als Genua wird auch ein vergrößertes Vorsegel auf slupgetakelten Segelyachten bezeichnet. Die Genua überlappt im Gegensatz zum normalen Vorsegel den Mast und wird bei leichtem Wind auf Amwind-Kursen eingesetzt.