Zum Inhalt springen

Autogynophilie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2004 um 15:19 Uhr durch 81.169.147.16 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sexuelle Empfindung, die bei vielen Transsexuellen (Mann zu Frau) und Transvestiten zu finden ist. Der Begriff bedeutet, daß die betroffene Person an sich selbst (="auto") körperliche Merkmale des Gegengeschlechts (in diesem Fall weiblich - "gynäko") liebt bzw. sexuell begehrt ("philie").

Autogynäkophilie gilt als Teil der Motivation vieler transsexueller Menschen, ihren Körper zu verändern. Sie ist Ausdruck der Tatsache, daß die meisten Transsexuellen emotional nicht ausschließlich männlich oder weiblich, sondern eine Mischung aus beidem sind: während der weibliche Persönlichkeitsanteil einer Mann-zu-Frau-Transsexuellen sich einen weiblichen Körper wünscht, um (auch sexuell) als weibliches Subjekt agieren zu können, empfindet gleichzeitig der männliche Persönlichkeitsanteil dieselben weiblichen Körpermerkmale als sexuell anregende Objekte. Eine autogynäkophile Person ist somit - wenn auch nur in sehr begrenztem Ausmaß - in der Lage, mit sich selbst Sex zu haben.