Zum Inhalt springen

Kommandozeile

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2003 um 21:05 Uhr durch 217.2.224.117 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Prompt ist ein Begriff aus dem Computerbereich. Bei Computern, die von der Kommandozeile aus bedient werden, zeigt das Prompt zb an, wie der Benutzer heißt und in welchem Verzeichnis man sich befindet. Die Promptausgabe ist ein kurzer Text, der in jeder Zeile angezeigt wird, in die man einen Befehl eingeben kann. Die Promptausgabe ist also eine Systemmeldung und wird vom Computer selbst erzeugt. Sie signalisiert, dass eine Eingabe in der Shell möglich ist. Blockiert ein laufendes Programm die Shell, erscheint der Prompt nach dessen Ende wieder. Die Promptausgabe ist mit set prompt veränderbar.

Beispiel für ein Prompt unter Linux

  • benutzer@linux:~>
    • Die Tilde ~ zeigt dabei das Heimatverzeichnis des Benutzers an.

Wie kann man das Prompt verändern ?

  • set prompt

Links