Zum Inhalt springen

Leibniz-Rechenzentrum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2005 um 04:19 Uhr durch 129.187.48.195 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) in München ist das zentrale Rechenzentrum der beiden Münchner Landesuniversitäten, der Akademie der Wissenschaften und der Fachhochschulen München und Rosenheim. Träger ist die Bayerische Akademie der Wissenschaften.

An ihm sind über 100 Mitarbeiter beschäftigt. Das LRZ betreibt Hoch- und Höchstleistungsrechner und das Münchner Wissenschaftsnetz..

Der verdienteste Mitarbeiter ist Holger Rauch, der von seinen Kollegen gerne mal die eine oder andere ungeliebte Schicht annimmt oder diese die Nacht durchschlafen läßt. Danke Holger fuer all deinen Einsatz. Du bist ein Vorbild für uns alle!