Wikipedia Diskussion:Tutorial/5
Diskussion über das Tutorial
Was haltet ihr vom Wikipedia-Tutorial? Ich finde es ziemlich ausführlich und verständlich. So werden Neulinge (wie ich) freundlich und behutsam in die Wikipedia-Welt eingeführt. -- Graulicht
- langsam aber sicher kenne ich mich aus.--212.152.150.236 17:21, 7. Mai 2005 (CEST)
- Ja, es stimmt, ist wirklich sehr gut das Tutorial. Und ich teste hier die Diskussionfunktion, wobei ich nicht sicher bin, ob bearbeiten oder das "+" der richtige Weg ist. Camillo Solaqua 23:17, 11. Sep 2004 (CEST)
- Die Antwort lautet: Mit dem "+" kannst du ganz am Ende etwas einfügen. Wenn du auf bearbeiten klickst, dann kannst du irgendwo etwas hinschreiben --svebert 18:01, 16. Okt 2004 (CEST)
- supa, so kompliziert ist das ja gar nicht :)--62.47.152.218 13:49, 25. Feb 2005 (CET)
- Die Antwort lautet: Mit dem "+" kannst du ganz am Ende etwas einfügen. Wenn du auf bearbeiten klickst, dann kannst du irgendwo etwas hinschreiben --svebert 18:01, 16. Okt 2004 (CEST)
- Bin ich denn völlig blind? Ich sehe nirgendwo ein + auf der Seite, sondern nur die Möglichkeit "Seite bearbeiten". --Toma 22:40, 14. Dez 2004 (CET)
- Das + ist direkt rechts neben dem "Seite bearbeiten" --80.135.242.23
- Warum fügt das "+" einen neuen Beitrag eigentlich am Ende ein? Ein gutes Diskussionsforum zeigt die aktuellsten Beiträge zuerst, sonst steht irgendwann nur noch Uralt-Kram am Anfang. --195.243.120.218 09:49, 22. Nov 2004 (CET)
- Sorry, war eben noch nicht angemeldet, aber jetzt: -- Emil-Andy 10:21, 22. Nov 2004 (CET)
- Bin ich denn völlig blind? Ich sehe nirgendwo ein + auf der Seite, sondern nur die Möglichkeit "Seite bearbeiten". --Toma 22:40, 14. Dez 2004 (CET)
tja, obwohl ich jetzt gegen die Regeln spiele und meinen neuen Kommentar oben reinwerfe, will ich dennoch die Kommentare testen.
- jo
- /me too
jo, bin auch neuling, und finde es doch recht nützlich :) (muss gleich mal artikel von mir editieren gehn..) --Rubbisher
- Ich sag auch mal was dazuRobobob 11:57, 21. Jun 2004 (CEST)
- Ich antworte mir mal selbst, es geht um das Einrücken, mit den Doppelpunkten, versteht ihr?Robobob 11:57, 21. Jun 2004 (CEST)
Diese Tutorial finde ich sehr nützlich. Hier kann ich alles testen, bevor es "ernst" wird. RHascher 14:32, 23. Apr 2004 (CEST)
- Jo, prima das hier :) Benutzer:Didledum 20:39, 23. Apr 2004 (CEST)
- Ist leicht verständlich Bodycounter 11:01, 29. Apr 2004 (CEST)
- Naja für 8. Klasseschüler ist das schon ein bisschen Kompliziert .Coco Wasserfreak 30.04.04 13:15
- Ich finds eigentlich relativ einfach und ich komm ja auch erst in die neunte klasse,
- zugegeben mein kopf raucht schon ein bisschen aber des macht ja nix is in der schule
- ja nicht anders!! Vogel41 23:18, 04.08.2005
- Hui, hier in dieser Welt gibt es noch so viele Fragen für mich :(
- Tolle Sache das alles hier!!
- Dem Internet sei dank!
- mach ich jetzt einen Punkt oder eine Nummerierung?
Ja, alles nützlich, nützlich, nützlich. Fällt hier jemandem noch ein anderes Wort ein? M.Lohse 20:24, 17. Mai 2004 (CEST)
- ich würde sagen, es ist darüber hinaus auch noch nützlich! 80.185.116.181 12:09, 11. Jun 2004 (CEST)
- weil es ist
- gut
- klasse
- Megaoberaffenturbogeil
- das macht richtig Spaß!
- Na na, hack doch mal nicht auf den ganzen Neulingen rum! Bist doch selber einer!M.Lohse
- Hast ja recht. Und es ist ja wirklich sehr nützlich. Und hilfreich obendrein! Tolle Sache, mit dem Wiki das!M.Lohse 20:26, 17. Mai 2004 (CEST)
- Ist hier jemand irgendwie ein bisschen schizo? M.Lohse 20:28, 17. Mai 20014 (CEST)
- Nicht unnützlich. master_fu 22:05, 21. Mai 2004 (CEST)
- Ist hier jemand irgendwie ein bisschen schizo? M.Lohse 20:28, 17. Mai 20014 (CEST)
- Hast ja recht. Und es ist ja wirklich sehr nützlich. Und hilfreich obendrein! Tolle Sache, mit dem Wiki das!M.Lohse 20:26, 17. Mai 2004 (CEST)
Ich finde das Tutorial auch verständlich!!217.83.139.46 12:04, 2. Jun 2004 (CEST)
- Gut gemacht! Ein freundliches BRAVO! dem Tutorial-Autor.
- Jetzt wünschte ich mir nur noch ein WORD-Einklinktool, das Wiki-Code zu generieren vermag....
- weil... das ganze Gepünkele und Gestrichele ist ja doch lernaufwendig... (... FLAME!!! ;-)))
- BerndB 23:31, 19. Aug 2004 (CEST)
- Was ein Wordbenutzer schreibt, will man vielleicht nicht auf wikipedia haben? ;-)
- 195.38.24.44 12:15, 1. Sep 2004 (CEST)
Na, ich weiß nicht. Daß man hier auch anderer Leute Kommentare verändern kann (so sieht es jedenfalls aus) scheint mir ziemlich sinnlos. Re-Mark 22:39, 5. Jun 2004 (CEST)
- Sinnlos, aber es kommt ja doch raus... oder eben wieder raus... --Spauli 23:42, 13. Aug 2004 (CEST)
- Warum glauben einem die Leute sofort, wenn man ihnen sagt, dass es am Himmel 400 Billionen Sterne gibt - aber wenn man ihnen sagt, dass die Bank frisch gestrichen ist, müssen sie immer erst mit den Fingern draufpatschen? Ulrich Ahmann 11:37, 9. Sep 2004 (CEST)
- Ich nehme an, dass die meisten Leute ihren Fingern eher glauben, als ihren Augen; und da man Sterne nur schwerlich betatschen kann, muss man sich eben auf der Bank auslassen!Marcl 21:43, 1. Nov 2004 (CET)
Diese Diskussionseiten
Ich möchte an dieser Stelle mal über diese Diskussionsseiten diskutieren. Der Grund dafür ist ganz einfach der, dass ich das diskutieren üben muss. Oder will. Wegen des Tutorials. Also des Diskussionsseiten-Turorials. Also der Diskussionseite des Diskussionsseiten-Tutorials... Robobob 11:53, 21. Jun 2004 (CEST)
- Schön Schön Schön Smuker 16:06, 22. Jul 2004 (CEST)
- Also wenn ich da jetzt hinter einem Doppelpunkt schreibe, dann erscheint mein Geschreibsel eingerückt und jeder kann es lesen? --rgw 10:19, 28. Jun 2004 (CEST) (Warum eigentlich 'vier' Tilden????)
- Punkt eins
- Punkt zwei 195.145.245.249
- Punkt drei, mist wo issn die tilde beim mac?!? -- Ritti 17:23, 8. Apr 2005 (CEST)
Gleich mal sehen, ob das mit der Unterschrift auch klappt 84.135.218.160 13:29, 7. Jul 2004 (CEST)
- und jetzt die Ingrid, aber angemeldet :-) DeuxMilles 13:31, 7. Jul 2004 (CEST)
- Och ja, das ist ja mal eine schöne Diskussion...nur etwas verwirrend...warum kein "normales" Forum à la phpBB2? :-/ Chris2 13:48, 15. Aug 2004 (CEST)
- Weil PHPBB ein Forum ist und Wiki ein Wiki uli1966
- Wäre ja auch langweilig, wenn man nicht dauern was Neues, Anderes lernen müsste. Aber dazu sind wir ja alle bereit... Wieso kann man eigentlich nur diesen Teil der Diskussion bearbeiten? Innik 12:49, 4. Sep 2004 (CEST)
- ich teste das besser auch mal :) Nogga 16:21, 13. Sep 2004 (CEST)
- test Christoph Buhlheller 19:14, 1. Okt 2004 (CEST)
- Nun will ich aber auch nochmal ein paar Wikipedia:Sonderzeichen hier sehen: ½€ = 50¢ --Uli Wolf (u3) 14:21, 7. Okt 2004 (CEST)
- olle dolle eingerückt.
- sdf
- sdfsdf
- sdfdsf
- Cool, klappt ja alles.
-- BINEK 16:06, 25. Mai 2005 (CEST)
Was mich ja noch interessiert, ist, woran sich die Positionierung des bearbeiten Links an den Zwischenabsätzen orientiert. Die Positionierung ist manchmal etwas verschoben und wenn in einem Absatz nur ein Satz steht oftmals auch ziemlich verwirrend positioniert, so dass man nicht erkennt, welcher Link zu welchem Absatz steht. Kann man die Positionierung beeinflussen? --RudiRuessel 10:37, 11. Dez 2004 (CET)
Überschrift
sdfdf
-- InoT 19:51, 30. Nov 2004 (CET)
Schaumwermal
Da frag ich mich, wie man denn dann wirklich über diese Seite diskutieren kann, wenn doch alle hier nur das Diskutieren ausprobieren, so wie El Muto 16:54, 9. Okt 2004 (CEST)
Na, eine wirkliche Diskussion ist es ja auch nicht...was ich davon so gelesen habe ist ja alles die gleiche Meinung, der ich mich einfach auch mal anschließen möchte: Dieses Tutorial ist wunderprima. Minag 13:23, 1. Nov 2004 (CET)
Der Meinung kann ich mich nur anschliessen! --RudiRuessel 10:31, 11. Dez 2004 (CET)
newbie und das +
Hi, ich bin neu hier und versteh noch nicht ganz wozu das "+"neben bearbeiten ist. Kann mich jemand aufklären? Hab irgendwie was Angst, dass ich hier was lösche/überschreibe was ich garnet wollte(der rest bei Artikeln ist soweit klar denk ich).
- Hallo, das "+" heißt "Kommentar anfügen" und dient dazu, unten auf einer Diskussionsseite einen Kommentar samt Überschrift anzufügen. Probiere es einfach aus -- passieren kann dabei nichts. -- TillWe 23:52, 17. Okt 2004 (CEST)
Inhaltsverzeichnis
Danke! Ich hab noch eine Frage: und zwar wie kann man ein Inhaltsverzeichnis erstellen?
- Hallo, sorry, dass ich erst jetzt antworte (schneller geht's z.B. auf Benutzerdiskussionsseiten, z.B. Benutzer Diskussion:Tillwe). Ein Inhaltsverzeichnis kann man nicht erstellen -- es erstellt sich automatisch, sobald drei Überschriften in einem Text vorhanden sind (und es nicht unterdrückt wird). -- TillWe 17:17, 21. Okt 2004 (CEST)
CET und CEST
Hallo, kann mir jemand sagen, was das CEST hinter den Beiträgen bedeutet und warum an meinen Beitrag nur CET angefügt wurde? Minag 13:29, 1. Nov 2004 (CET)
- CEST ist die Abkürzung für Central European Summer Time, die ja seit dem 31. Oktober vorbei ist und nun wieder die Central European Time gilt -- Rollo70 14:08, 3. Nov 2004 (CET)
- Eigentlich suche ich nur eine Antwort, wie ich mich an Abstimmungen beteiligen kann - einfach reinschreiben? --217.250.6.244 22:18, 21. Jan 2005 (CET)
Absätze
Ich probier das hier mal mit den Absätzen.
Das hat nämlich
nicht immer geklappt!
geil, geiler, Wikipedia CrazyJ 18:47, 20. Nov 2004 (CET)
guten tag hallo ich bins
guten tag!
- blub
- bla
- bli
-- InoT
- diesem Kommentar möchte ich gern noch etwas hinzufügen
- er ist nicht besonders inhaltsreich
- das ist zum ausprobieren ganz legitim
- mach ich ja schliesslich auch so -- 84.157.160.30 19:57, 14. Mai 2005 (CEST)
Ebenfalls guten tag
Ja ich werde mir die Wiki jetzt etwas genauer anschauen und mich mit einigen Artikeln genauer befassen.
- lolo
- aha
- jetzt hab ichs
- aha
-- Black Horse
JAJA
tutorial
Also mir hat es auch gut getan, mit diesem Tutorial zu beginnen. Ich wünsche allen die das lesen ein geruhsames Weihnachtsfest.--Hussell 13:59, 24. Dez 2004 (CET)
Ich wollte das mit dem + mal ausprobieren, mal sehen wie das wird... --Hmich 17:52, 3. Jan 2005 (CET)
uups
Wikipedia
einfach gut --82.141.48.104 21:18, 25. Jan 2005 (CET)
Immer diese endlosen Diskussionen...
...und jetzt trage ich auch noch dazu bei --Foschep 00:29, 28. Jan 2005 (CET)
- Ein eingerückter Kommentar
"*" 193.175.122.116 11:48, 2. Feb 2005 (CET)
Das Plus
Hab das Plus, über dass hier soviel stand erst gar nicht gesehen. Wenns noch jemandem so geht, es ist ganu oben neben dem Tab "Seite bearbeiten"
ups Signatur vergessen: -- S. Fugmann - Sportmittelschule Leipzig 17:20, 10. Feb 2005 (CET)
Jetzt habe ich mal das '+' neben Seite bearbeiten ausprobiert. Dann müsste dieser Text ja als Kommentar ganz unten erscheinen. Klappts?
Mit dem Plus...
...hab ich diesen Beitrag eingefügt
schön!--leo 16:08, 22. Jun 2005 (CEST)
Na dann will ich auch mal...
...probieren Erstmal die Bullets
- so?
- und jetzt noch eins weiter eingerückt?
Und nummerieren so?
- Morgen
- muss
- ich
- Abi
- schreiben
- Und so antworte ich mir?
- Oh Timestamp vergessen --217.226.162.72 19:52, 17. Mär 2005 (CET)
Willauchmal...
das macht ja richtig Spass...
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das Erscheinungsbild der gesamten Wikipedia zu ändern? (So etwas wie Benutzerdefinierte Einstellungen für die CSS Templates?)
-- 194.25.15.12 08:52, 31. Mär 2005 (CEST)
- Ja, für eingeloggte Benutzer gibt es das -- die können eigene css anlegen und auch in den Einstellungen zwischen verschiedenen Varianten wählen. -- TillWe 15:29, 3. Apr 2005 (CEST)
So, mal sehen ob das hier funktioniert...
- Einmal Bullet bitte
- Uns weil´s so toll war gleich nochmal..
- Soo, einmal Zeile einrücken
- Nummer 1
- Nummer 2
- Nummer 3
Sweetie69 15:15, 3. Apr 2005 (CEST)
halölé?
wooohooo cya
SpoOn 16:29, 6. Apr 2005 (CEST)
Ene mene Mopel. :-) Mir gefällt Wikipedia überhaupt, das Tutorial liest sich schon mal ganz gut! Aber wieso hat man nicht einfach die LaTeX-Syntax übernommen? Dann müsste ich nich alles zweimal lernen *G*
Wer schaut hier durch? 84.167.233.178
Darf ich mich hier auch beteiligen?...
- Bullet 1
- Bullet 2
- eingerückt in die Armee... -- Primordial 00:14, 14. Apr 2005 (CEST)
Und mit den Nummern funktioniert das auch?...
- un
- deux
- trois
nå då schau oba hea!... -- Primordial 00:16, 14. Apr 2005 (CEST)
Ein weiterer Test
Dies ist nur ein Testkommentar Es geht mir vor allem darum, das ~ - Zeichen auf meinem Notebook zu finden. -- 62.167.159.92 10:35, 14. Apr 2005 (CEST)
hab gra gelernt was das plus bedeutet thx :)
komisch, dass ich in diskussionsbeiträge direkt reinschreiben kann, ohne die kommentar-fuktion zu nutzen...
--
Das Tutorial ist klasse
Ich finde das Tutorial sehr gut 212.108.188.194
- Ich versuche nun den anderen Weg über das "+".212.152.150.236 17:20, 7. Mai 2005 (CEST)
- Da will ich doch auch etwas zu sagen
- 100 PUNKTE
Danke für das coole Tut
echt super von euch gemacht, leicht verständlich - davon lebt das Wiki
Test,Test
Ja, so geht das -- Steffen Claus 13:19, 19. Mai 2005 (CEST)
Christoph diskutiert
Teilweise ganz schön abstrakt! 84.159.174.237 12:57, 22. Mai 2005 (CEST)
tseT, tseT
- und nun mal andersrum --192.35.17.21 6. Jul 2005 15:10 (CEST)
Teilnehmer einer Studie gesucht
Die Studie beginnt ab sofort, und jeder ist eingeladen seinen Senf mit abzugeben! -- Majlola 14:40, 22. Mai 2005 (CEST)
- Da sind wir natürlich alle mit dabei! -- Lekthor 13:20, 28. Mai 2005 (CEST)
Wiki Rockt
Ich werde mir jetzt erstmal das komplette tut reinziehen 83.129.62.214 18:49, 2. Jun 2005 (CEST)Freezer
Meine Oma fährt im Hühnerstall Motooorad, Motooorad, Motoorad.
Meine Oma fährt im Hühnerstall Motooorad,
meine Oma ist 'ne ganz patente Frau.
Meine Oma hat 'nen Kühlschrank mit Beleuchtung, Beleuchtung, Beleuchtung
Meine Oma hat 'nen Kühlschrank mit Beleuchtung,
meine Oma ist 'ne ganz patente Frau.
Das Tutorial ist sehr gut.
Tutorial und Handbuch als PDF
Ich fände es schön, gäbe es beides auch als PDF-Datei oder als Word-Dokument. Dann könnte ich es mir ausdrucken, auf meinen Schreibtisch legen und beim Schreiben bequem nachschlagen, ohne die entsprechende HTML-Seite suchen und in einem zweiten Browserfenster öffnen zu müssen.
Ein Word-Dokument böte den Vorteil, dass leicht eigene Ergänzungen möglich sind (für Word-Hasser natürlich ein Gräuel, klar).
Was meint ihr?
--172.180.92.250 13:58, 13. Jun 2005 (CEST)
- Bin ich deiner Meinung --Libro 20:54, 1. Aug 2005 (CEST)
- Ich find Wiki genial ;)
- Ein Word-Dokument hätte noch einen Vorteil:
- man kann so schöne Würmer auf den Rechner bekommen
- man darf erst mal >100 Euro bezahlen, ehe man eigene Änderungen machen kann. Denn Software sollte gekauft werden.
- allerdings würde man an den Onlinekosten sparen
- -- vsa
Hää
Wieso weshalb warum? 192.35.17.21 6. Jul 2005 15:02 (CEST)Okmonik--
Ein Kommentar
Also ich hab jetzt auch mal was geschrieben :)
Und noch ein Kommentar
Ja ist ja der hammer dieser kommentar....
- Und jetz noch ein eingerückter Kommentar
Test:
- Lalala
- Dumdidum
- Ich
- Du
-- RAEL 7. Jul 2005 17:33 (CEST)
ein Kommentar geht noch
- bullet 1
- bullet 2
- liste1
- liste 2
jetzt noch die unterschrift: viele grüße, -- Mike Corleone 7. Jul 2005 22:38 (CEST)
Und hier kommt mein Kommentar
Das Tutorial ist schon genial, um einen ersten Einblick in die freie Enzyklopädie Wikipedia zu bekommen.
Mal sehen, wie so externe Links aussehen:
Und wenn ich eigentlich einen anderen Namen angeben möchte, sieht es wohl so aus ...
Wie war das noch mal mit der Nummerierung?
- dies müsste die "1" sein
- und dies müsste eigentlich eine "2" dann sein ...
- Hhm, warum fängt diese Zählweise wieder bei 1 an??
Ich glaube, da muss ich wohl noch ein bisschen herumprobieren
Na, ob das wohl klappt??
- ist dies ein Bullet?
- und das dann wohl ein eingerückter ...?
Ich wünsche Euch jedenfalls erst einmal einen wunderschönen Tag
Prinz Kaspian 9. Jul 2005 15:56 (CEST)
gut gegliedertes und verständliches Tutorial :) hab viele sachen dazugelernt -- wenn ich jetzt noch die Tilde auf meiner Tastatur finden würde :) , dann halt doch auf die umstöndliche Art: Sean Heron , 25.07.05.
Hey unterhalb des Textfensters gibt es (zumindest bei mir) eine Zeile mit Sonderzeichen, und da sind auch ganz am Ende 4 Tilden zum Anklicken -- The Hawk 14:30, 4. Aug 2005 (CEST)