Zum Inhalt springen

Portal:Fußball/Neue Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2010 um 22:08 Uhr durch Eastfrisian (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

26.11. Jalen Pokorn, Arijan Ademi, José Vantolrá, Misdongard Betoligar, Fußball-Europameisterschaft 1988/England + Dänemark + UdSSR, Estádio Municipal de Albufeira, Friedrich Zipperer, Lutz Schwerinski, Takashi Kano, Misdongard Betoligar, Ninomiya Hirokazu, Ken Naganuma, FK Metalac Gornji Milanovac, ND Triglav Kranj, KC Soccer Stadium, Paul Maier, Hans-Jürgen Hellfritz (Überarbeitung), Jürgen Martin, Dieter Feller, Franjo Wölfl 25.11. Luis Fernando Tena, Zoran Janković (Fußballspieler), FK Inđija, General-Seyni-Kountché-Stadion, Gerd Regitz, Werner Basel, Željko Čajkovski 24.11. Torpedo Wladimir, FK Spartak Subotica, Antonio Munguía, Fernand Duchaussoy, Meistriliiga 2004, Estádio Governador Ernani Sátyro, Dynamo Sankt Petersburg 23.11. Juan Manuel Alejándrez, Michael Dörfel, Olaf Reinhold, Mongolian Football Federation 22.11. Gerardo Lugo Gómez, Copa Libertadores 1965, Andreas Wegener, Andreas Hawa, Scott Neville, Copa Libertadores 1964, Meistriliiga 2005 21.11. Fußball-Weltmeisterschaft 1978/Zwischenrunde, Guram Samuschia, Meistriliiga 2006, Ignacio Rodríguez (Fußballspieler), Bangu AC, Stade Moulay Abdallah, Bernd Wargos 20.11. Bernd Quade, Herbert Kuscha, Axel Brademann, Lutz Hovest, Karl-Heinz Burwieck, Philipp Wollscheid, Corgoň liga 2009/10, Héctor Pulido, Linus Hallenius, Constantin Frățilă, CECAFA-Cup 2009, Meistriliiga 2007, Aurul Brad 19.11. Șoimii Sibiu, Fußball-Weltmeisterschaft 1978/Gruppe 4, Estadio Metropolitano de Fútbol de Lara (überarbeitet), Jerry Karpeh, Walter Bowman, Alfredo Tena, Gauliga Hessen 1936/37, Meistriliiga 2008, Zózimo Alves Calazães, CECAFA-Cup 2010, Liste der Länderspiele der schottischen Fußballnationalmannschaft, Foresta Fălticeni 18.11. Deniss Rakeļs, AS Rocar Bukarest, Mark Flatts, Cristóbal Ortega, Tatsurō Shiji, Isao Iwabuchi, Fußball-Weltmeisterschaft 1978/Gruppe 2 + Gruppe 3 17.11. Didier Angibeaud, Francisco Montes (Fußballspieler), Kyle Naughton, Alejandro Villanueva, Gauliga Hessen 1933/34 + 1934/35 + 1935/36, Tillmann Grove, Fußball-Weltmeisterschaft 1978/Gruppe 1, António Simões, Jan Ruiter 16.11. Pavel Badea, Muhamed Besic, Walter Baresel, Marco Colocci, Manuel Vidrio, CAF Champions League 2004, Vladislav Viric, Tranemo IF, Peter Wirth (Fußballspieler), Alexander Gerndt, Fotbollsallsvenskan 2011 15.11. Frank Melzer, Klaus Meyer, Miguel España, Christian Herrmann, Helmut Hermann, Günter Kuczinski, Reinhard Mager, Ernst-Pohl-Stadion, Strebre Delovski, Franz Schütz (Überarbeitung) 14.11. Kurt Schulz (Fußballspieler), Oststadtstadion, Sergio Bernal, Ernesto Vidal, Jürgen Jahn, Ole Schröder (Fußballspieler), Meistriliiga 2009, Rafael Amador Flores, Cupa României 2005/06 13.11. Eetu Muinonen, Cupa României 2000/01 + 2001/02 + 2002/03 + 2003/04 + 2004/05, Rainer Wroblewski, Stadion Widzewa, FC Stevenage, Schand-Elfmeter von Leipzig