Zum Inhalt springen

Diskussion:Furka-Oberalp-Bahn

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2010 um 18:20 Uhr durch De.limousin (Diskussion | Beiträge) (hat „Diskussion:Furka-Oberalp-Bahn“ nach „Diskussion:Furka–Oberalp-Bahn“ verschoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Chriusha in Abschnitt Lage der Richlerenbrücke

[Hierher kopiert von mir.]

Hallo Markus, ich habe aus dem Beitrag das Bild "Ein Schneepflug der Scheitelstrecke" gelöscht. Dieses Fahrzeug hat nichts mit der Furka-Oberalp-Bahn zu tun: Es handelt sich dabei um den ehemaligen Schneeplug X 9104 der Rhätischen Bahn, der von einigen Aktivisten des Vereins Furka-Bergstrecke in Oberwald aufgestellt wurde, um das künftige Streckenende zu markieren. Er ist niemals auf der FO gefahren und stösst auch bei den Freunden der Furka-Bergstrecke auf wenig Zustimmung. Ein besserer Platz für das Bild wäre der Beitrag über die Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB) 21:25, 21. Februar 2005 (CET)

  • @Eike sauer: wieso revertierst Du, wenn Du nicht beurteilen kannst, ob die Löschung des Bildes Sinn macht oder nicht??--217 21:56, 21. Feb 2005 (CET)
Weil die Begründung deines Reverts, dass die Löschung des Bilds unbegründet gewesen wäre, hinfällig ist. --Eike sauer 21:58, 21. Feb 2005 (CET)
dieser Gedankenbrücke mag folgen wer will. lasse das doch den Einsteller des Bildes selber entscheiden--217 22:00, 21. Feb 2005 (CET)
Hat er schon
Ich denke übrigens, die Brücke trägt so oder so. Ein Revert, der (ohne Wissen des Ausführenden) mit falschen Tatsachen begründet ist, sollte wohl erstmal rückgängig gemacht werden.
--Eike sauer 22:05, 21. Feb 2005 (CET)

Lage der Richlerenbrücke

Die Richlerenbrücke war im Streckenplan falsch eingezeichnet. Sie befindet sich zwischen Realp und Hospental, kurz oberhalb Hospental - korrigiert. -- Хрюша ?? 15:58, 3. Aug. 2009 (CEST)Beantworten