Zum Inhalt springen

Burt Reynolds

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2005 um 21:36 Uhr durch King Kane (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Burt reynolds.jpg

Burt Reynolds, eigtl. Burton Leon Reynolds jr., (* 11. Februar 1936 in Waycross, Georgia) ist US-amerikanischer Schauspieler, der vor Allem in der Rolle des "Bandit" im Film Ein ausgekochtes Schlitzohr (Smokey and the Bandit) und den beiden Fortsetzungen bekannt wurde.

Biographie

Reynolds erhielt ein College Football Stipendium von der Florida State University, wo er in ein All-Star-Team gewählt wurde. Nach einer Knieverletzung 1955 und einem Autounfall, der ihn weiter schwächte, wechselte Reynolds vom Sport zur Schauspielerei und gewann 1956 den Florida State Drama Award. Zwar war die Footballmannschaft der Baltimore Colts immer noch daran interessiert, ihn als Spieler zu verpflichten, doch Reynolds spielte niemals als Profi.

Reynolds gewann ein Schauspielstipendium am Hyde Park Playhouse und zog nach New York. Er hatte kurze Engagements als Stuntman fürs Fernsehen, bevor man im Film Mister Roberts auf ihn aufmerksam wurde und er einen Vertrag als Schauspieler beim Fernsehen bekam. Sein Broadwaydebut gab er in Look, We've Come Through.

Sein erster Fernsehauftritt war in der Fernsehserie Riverboat und seine erste Filmrolle 1961 in Angel Baby. 1972 kam sein Durchbruch mit Deliverance, wodurch er zum Filmstar wurde. Noch berühmter wurde Reynolds, als er 1972 für die Aprilausgabe des Cosmopolitan Magazine nackt posierte. Das Foto gilt als das erste Ausklappfoto eines nackten Mannes.

Während der ersten Hälfte der 90er Jahre war er der Star der CBS-Serie Evening Shade, für die er 1991 einen Emmy als Hauptdarsteller im Bereich Comedy und einen Golden Globe gewann.

Reynolds war von 1963-65 mit der Schauspielerin Judy Carne und von 1988-93 mit der Schauspielerin Loni Anderson verheiratet. Weitere Beziehungen hatte er mit Sally Field und Dinah Shore. Seine Scheidung von Loni Anderson wurde zu einer Schlammschlacht und ging durch die Medien. Als Folge ging es mit seiner Karriere steil bergab und 1996 musste er Konkurs anmelden. Im gleichen Jahr jedoch gelang ihm im Film Striptease ein Comeback und ein Jahr später wurde er für seine Rolle in Boogie Nights für einen Oscar als bester Nebendarsteller nominiert und erhielt einen weiteren Golden Globe. Im Jahr 2000 ging er mit seiner Burt Reynold's One Man Show auf Tournee. Seine Autobiographie mit dem Titel My Life wurde 1994 veröffentlicht.

Reynolds hat auf dem Hollywood Walk of Fame einen Stern.


Filmographie (Auswahl)

  • 1959-1960 - Riverboat(TV)
  • 1961 - Angel Baby
  • 1962-1965 - Gunsmoke (TV)
  • 1966 - Hawk(TV)
  • 1969 - Sam Whiskey
  • 1970-1971 - Dan August(TV)
  • 1972 - Deliverance (Beim Sterben ist jeder der Erste)
  • 1973 - The Man Who Loved Cat Dancing
  • 1974 - The Longest Yard (Die Kampfmaschine)
  • 1975 - Hustle (Straßen der Nacht)
  • 1977 - Smokey and the Bandit (Ein ausgekochtes Schlitzohr)
  • 1977 - Semi-Tough (Zwei ausgebuffte Profis)
  • 1979 - Starting Over (Auf ein Neues)
  • 1980 - Smokey and the Bandit II (Das ausgekochte Schlitzohr ist wieder auf Achse)
  • 1981 - The Cannonball Run (Auf dem Highway ist die Hölle los)
  • 1982 - The Best Little Whorehouse in Texas (Das schönste Freudenhaus in Texas)
  • 1983 - Smokey and the Bandit Part 3 (Das ausgekochte Schlitzohr III)
  • 1984 - The Cannonball Run II (Auf dem Highway ist wieder die Hölle los)
  • 1989 - Die Anwältin (Smoke|Physical Evidence), mit Kenneth Welsh
  • 1990-1994 - Evening Shade(TV)
  • 1996 - Striptease, mit Demi Moore, Armand Assante
  • 1997 - Boogie Nights
  • 1997 - Bean - The Movie (Bean - Der Film)
  • 2001 - Hotel, mit Ornella Muti, Salma Hayek, Jason Isaacs