Carl Achleitner
Erscheinungsbild
Carl Achleitner (* 3. Oktober 1963 in Grieskirchen, Oberösterreich) ist ein österreichischer Film- und Theaterschauspieler. Während einer Koch- und Kellnerlehre im Linzer Theaterrestaurant „Casino“ (1979-83) hat sich der bis dahin kulturell völlig unbeleckte Carl Achleitner mit dem Theater-Virus infiziert und übt seither diesen Beruf aus. Neben vielen Theaterengagements im In und Ausland hat Carl Achleitner bisher in über 60 Film & TV-Produktionen mitgewirkt.
Filmografie
- 2010 ARD/Degeto Die lange Welle hinterm Kiel (Pavel Kohout) Nikolaus Leytner
- 2010 ARD/ORF Bauernopfer Wolfgang Murnberger
- 2010 Kino Für immer und ewig - Grete und Georg Trakl Christoph Stark
- 2010 StudentInnenfilm Der Amtsweg Mona Linder
- 2009 ZDF/ORF SOKO Donau - Wien Erhard Riedlsperger
- 2009 ARD/ORF Der Winzerkönig Michael Riebl/Claudia Jüptner
- 2009 ORF Schnell ermittelt Michael Riebl
- 2008 Phoenix Film Unser Charly Monika Zinnenberg
- 2008 Dor Film West Liebe und andere Delikatessen Matthias Tiefenbacher
- 2008 MR-Film Schnell ermittelt Michael Riebl
- 2008 Dor Film Wien Vier Frauen und ein Todesfall Walter Bannert
- 2008 Bavaria Film Rosenheim Cops Bodo Schwarz
- 2008 Lisa Film Wien Der Nikolaus im Haus Gabi Kubach
- 2007 Mona Film Wien Weißblaue Geschichten Prof. Peter Weck
- 2007 Lisa Film Wien Das jüngste Gericht Urs Egger
- 2007 Satel-Film Wien Tatort Fabian Eder
- 2006 Epo-Film Wien (Kino) Der geköpfte Hahn Radu Gabrea & Marijan Vajda
- 2006 Bavaria Film München Inga Lindström - Wolken über Somarholm Karola Meeder
- 2006 Dor Film Wien 4 Frauen & 1 Todesfall (6 Folgen) Wolfgang Murnberger, Claudia Jüptner
- 2005 Satel Film Wien Soko Donau - Wien Peter Fratzscher
- 2005 Epo-Film Wien (Kino) Klimt Raoul Ruiz
- 2005 Lea-Film Zürich Wer war Kafka? Richard Dindo
- 2005 Lisa Film Wien Lauras Wunschzettel Gabi Kubach
- 2005 Monaco Film Hamburg Der Ermittler Michael Mackenroth
- 2004 Dor Film Wien 4 Frauen & 1 Todesfall (4 Folgen) Harald Sicheritz, Wolfgang Murnberger
- 2003 Telefilm Saarbrücken Sterne leuchten auch am Tag Roland Suso Richter
- 2003 Mungo Film Wien Kommissar Rex Michi Riebel
- 2002 Letterbox Hamburg Die Rosenstraße Margarethe v. Trotta
- 2002 Opal Film Berlin Die Küstenwache Elmar Gehlen
- 2001 Mungo Film Wien Kommissar Rex Michi Riebel
- 2001 Mungo Film Wien Soko Kitzbühel Stefan Klisch
- 2001 Team Film Wien Polt muss weinen Julian Pölsler
- 2001 Team Film Wien Blumen für Polt Julian Pölsler
- 2000 RTL Großstadtträume Ulrike Hamacher
- 2000 SAT 1 Für alle Fälle Stefanie Karin Hercher
- 2000 Kunkel Film München Dilemma Jörg Schnittger
- 1997-2001 Nova Film Berlin Tierarzt Dr. Engel (32 Folgen) Werner Masten
- 1999 Epo Film Wien Hart im Nehmen Peter Patzak
- 1999 Dor Film Wien Verhaftung d. J.N.Nestroy Dieter Berner
- 1998 ARD Marienhof Carl Lang
- 1998 Filmakademie Wien Aus.Liebe. Sabine Derflinger
- 1997 SWF - Baden Baden School's out Achim Bornhak
- 1997 Wega Film Wien (Kino) Die Schuld der Liebe Andreas Gruber
- 1997 Filmhochschule Zürich Ach Du Susanne Hofer
- 1996 Thalia Film Wien Azzurro David Rühm
- 1996 Neue Studio Film Wien Crazy Moon Peter Patzak
- 1996 Filmakademie Wien Das Hotel Heinrich Schlottmann
- 1996 Helbos Film München Wildbach Stefan Klisch
- 1996 Mungo Film Wien Kommissar Rex Wolfgang Dickmann
- 1996 FWF Film München Maya Volker Maria Arendt
- 1995 Thalia Film Wien Der Wald Hartmut Griesmayr
- 1995 Crime-TV München Der Soldatenmord von Lebach Frank Strecker
- 1995 NDF München Alle meine Töchter Claus Peter Witt
- 1995 NDF München Katrin ist die Beste Frank Strecker
- 1994 Kino The Art of Rememberance (Spieldoku über Simon Wiesenthal) Johanna Heer
- 1994 Alexander Film München Der Bulle von Tölz Walter Bannert
- 1994 Neue Studio Film Wien *1945 Peter Patzak
- 1994 Thalia Film Wien Die Angst vor der Idylle Götz Spielmann
- 1994 Prisma Film Wien (Kino) Albrechts Flügel John Jost
- 1994 Jost Hering Film Berlin Nah am Wasser Marc Ottiker
- 1993 Knöpfl Film München (Kino) Brigitta (Adalbert Stifter) Dagmar Knöpfel
- 1992 Kujat Film München Das wüste Land Günter Kujat
- 1992 Casamedia Film Linz Outre Mér Günter Kaser
Theaterengagements
- 2010 Filmhof -Festival Weinviertel Ein seltsames Paar (Neil Simon) Viktoria Schubert
- 2009 Komödie Frankfurt Irma la douce Prof. Claus Helmer
- 2009 Fritz-Rémond-Theater, Frankfurt Hysteria (Terry Johnson) Rüdiger Hentzschel
- 2009 Theater Scala, Wien Die Grönhom-Methode (Jordi Galceran) Rüdiger Hentzschel
- 2008 Stadttheater Mödling Die Grönhom-Methode (Jordi Galceran) Rüdiger Hentzschel
- 2008 Theater im Bunker, Mödling Alle.Außer.Irdisch. Bruno Max
- 2008 Stadttheater Mödling Abendwinds Abendmahl (div.) Bruno Max
- 2007 Stadttheater Mödling Wir sind keine Engel (D.Husson) Rüdiger Hentzschel
- 2007 Theater Scala Wien Hysteria (WA-Terry Johnson) Rüdiger Hentzschel
- 2007 Theater Scala Wien The devil is an ass (Ben Johnson) Bruno Max
- 2006 Stadtheater Mödling Hysteria (Terry Johnson) Rüdiger Hentzschel
- 2006 Theater zum Fürchten Angels all over (UA) Bruno Max
- 2006 Aktionstheater Ensemble Der Schwalbenkönig (UA), Franzobel Martin Gruber
- 2006 Theater zum Fürchten Wien De Sade - Abend Bruno Max
- 2005 Aktionstheater Ensemble Glück® (UA) Martin Gruber
- 2005 Theater zum Fürchten Die letzten Tage der Menschheit (Karl Kraus) Bruno Max
- 2005 Aktionstheater Ensemble Schlachtfest (UA - A. Staudinger) Martin Gruber
- 2004 Stadttheater Mödling Ein Hundeherz (Bulgakov) Bruno Max
- 2003 Theater Scala Wien Sommer.Nacht.Traum (Shakespeare) Bruno Max
- 2001 Österreichisches Theater Ovid fischt (UA) Robert Quitta
- 1996-2000 Beinhardt Ensemble Cabaret (Kander/Ebb) Meret Barz
- 1995 Actors Studio New York Lower Debts - Nachtasyl (Gorki) Susan Batson
- 1994 Schauspielhaus Wien Angels in America (Kushner) Hans Gratzer
- 1993 Münchener Volkstheater Don Quichote (n. Cervantes) Ch. Brückner
- 1989-
- 1992 Schauburg München Jakob oder der Gehorsam (Ionesco) Piet v. d. Paas
- 1989 Schauspiel Bonn König Ottokars Glück & Ende Volker Hesse
- 1988 Landestheater Vorarlberg Der gute Mensch v. Sezchuan Armin Halter
- 1988 Theater im Depot, Zürich Geschlossene Gesellschaft (Sartre) C. Leimbacher