Zum Inhalt springen

Echo (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2003 um 21:01 Uhr durch 217.238.51.21 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Echo ist eine Reflexion einer Schallwelle. Unter Brücken, in Tunneln, in den Bergen o. Ä. kann man es am Besten selber hören, indem man beispielsweise klatscht. Der Schall kommt dann, abhängig von der Entfernung der reflektierenden Fläche, zeitverzögert zurück.