Zum Inhalt springen

Anoia (Fluss)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2010 um 15:40 Uhr durch Århus (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Fluss in Spanien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Anoia
Rio Anoia bei Martorell

Rio Anoia bei Martorell

Daten
Lage Katalonien, Spanien
Flusssystem Llobregat
Quellhöhe 800 msnm
Mündung bei Martorell in LlobregatKoordinaten: 41° 35′ 6″ N, 1° 33′ 50″ O
41° 35′ 6″ N, 1° 33′ 50″ O
Mündungshöhe 56 msnm
Höhenunterschied 744 m
Sohlgefälle 11 ‰
Länge 65 km
Einzugsgebiet Einzugsgebiet ist keine Zahl
Schiffbarkeit nein

Anoia ist ein kleiner Nebenfluss des Llobregat in Katalonien (Spanien). Die genaue Lage seiner Quelle ist nicht bekannt. Bei Jorba (400 m) vereinigen sich 4 Quellflüsse Copons, Clariana, Rubió, und Tous zum Rio Anoia, er mündet bei Martorell in den Llobregat.

Flussverlauf

Das Quellgebiet befindet sich auf 600 bis 800 m Höhe zwischen den Orten Calaf und Molí de la Roda, Veciana, la Panadella und Clariana, in der geologischen Formation des Oligozän mit seinem kalk- und gipshaltigem Sedimentgestein. Der Einzugsbereich des Flusses umfasst 930 km² und liegt in den Comarcas Anoia, dem Norden von Solsonès, Bages und dem Süden von Alt Penedès. Der Anoia fließt in südöstlicher Richtung, bei Sant Sadurní d’Anoia macht er einen Bogen um 90 Grad und fließt dann in nordöstlicher Richtung bis er sich nach 65 km in den Rio Llobregat ergießt, dabei überwindet er ein Gefälle von 700 m.

An den Ufern des Flusses befinden sich 8 Klärwerke und bei Capellades eine Papierindustrie.

Nebenflüsse

  • Bitlles
  • l'Avern
  • Hortons
  • Carme

Orte / Städte