Wiegand
Erscheinungsbild
Wiegand ist ein alter deutscher Familienname. Er ist entstanden aus dem althochdeutschen Verb wgan = kämpfen bzw. aus der zugehörigen Partizipialform wgant und bedeutet also der Kämpfende. Das Wort kommt vom Wortstamm wîg = Kampf. Der Name wurde bereits im Mittelalter verwendet und existierte damals auch als Rufname.
Variationen des Namens:
- Wîgand (angelsächsisch, ahd., mhd., mnd.)
- Weigand (frühneuhochdeutsch)
- Wiegand (mhd.-nhd.)
- weitere: Weiand, Weyand, Weygand, Weigend, Wigand, Wiegandt.
Bekannte Namensträger (nur Wiegand):
- Theodor Wiegand (* 1864; † 1936), Archäologe
- Willy Wiegand (* 1884; † 1961), Verleger und Schriftentwerfer
- Hans-Gerd Wiegand, Fernsehmoderator
- Frank Wiegand (*1943), Schwimmsportler
- Matthias Wiegand (*1954), Radsportler
- Britta Wiegand (* 1968), Fernsehmoderatorin
- Thomas Wiegand (* 1965), Initiator www.Gewinnbriefe.de (TV, Presse), auch Ahnenforschung
Siehe auch: Wikipedia:WikiProjekt Namensforschung