Zum Inhalt springen

Heineken Cup 2005/06

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2010 um 08:16 Uhr durch VolkovBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: gl:Copa de Europa de rugby 2005-2006). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Logo Heineken Cup
Logo Heineken Cup

Der Heineken Cup 2005/06 war die elfte Ausgabe des Heineken Cup, des wichtigsten europäischen Pokalwettbewerbs im Rugby Union. Beteiligt waren 24 Mannschaften aus sechs Ländern. Das erste der insgesamt 78 Spiele fand am 21. Oktober 2005 statt, das Finale am 20. Mai 2006 im Millennium Stadium in Cardiff (vor 74.534 Zuschauern). Pokalsieger wurde Munster Rugby aus Irland, das im Finale den französischen Verein Biarritz Olympique schlug.

Modus

Die Teilnehmer wurden in sechs Gruppen mit je vier Mannschaften eingeteilt. Jede Mannschaft spielte je ein Heim- und ein Auswärtsspiel gegen die drei Gruppengegner. In der Gruppenphase erhielten die Mannschaften

  • vier Punkte für einen Sieg
  • zwei Punkte für ein Unentschieden
  • einen Bonuspunkt bei vier oder mehr Versuchen
  • einen Bonuspunkt bei einer Niederlage mit weniger als sieben Punkten Differenz

Für das Viertelfinale qualifizierten sich die sechs Gruppensieger (nach Anzahl gewonnener Punkte auf den Plätzen 1-6 klassiert) und die zwei besten Gruppenzweiten (auf den Plätzen 7-8 klassiert). Mannschaften auf den Plätzen 1-4 hatten im Viertelfinale Heimrecht. Es spielen der Erste gegen den Achten, der Zweite gegen den Siebten, der Dritte gegen den Sechsten und der Vierte gegen den Fünften.

Gruppenphase

Die Klammern nach dem Namen der Mannschaft bezeichnen jeweils die Gesamtplatzierung aller acht Viertelfinalisten.

Gruppe 1

Team Sp. S U N Skore Diff. Bonus Punkte
1. Irland Munster Rugby (4) 6 5 0 1 186:87 + 99 3 23
2. England Sale Sharks (7) 6 5 0 1 159:84 + 75 3 23
3. Wales Newport Gwent Dragons 6 1 0 5 99:168 - 69 2 6
4. Frankreich Castres Olympique 6 1 0 5 90:195 - 105 2 6
Datum Begegnung Ergebnis
21. Oktober 2005 Sale - Munster 27:13
22. Oktober 2005 Castres - Newport 29:24
28. Oktober 2005 Newport - Sale 11:38
29. Oktober 2005 Munster - Castres 42:16
9. Dezember 2005 Castres - Sale 16:20
10. Dezember 2005 Newport - Munster 8:24
Datum Begegnung Ergebnis
16. Dezember 2005 Sale - Castres 35:3
17. Dezember 2005 Munster - Newport 30:18
13. Januar 2006 Castres - Munster 9:46
15. Januar 2006 Sale - Newport 30:10
21. Januar 2006 Newport - Castres 28:17
21. Januar 2006 Munster - Sale 31:19

Gruppe 2

Team Sp. S U N Skore Diff. Bonus Punkte
1. Frankreich USA Perpignan (5) 6 5 0 1 160:52 + 108 3 23
2. England Leeds Tykes 6 4 0 2 143:91 + 52 4 20
3. Wales Cardiff Blues 6 3 0 3 128:145 - 17 3 15
4. Italien Rugby Calvisano 6 0 0 6 48:191 - 143 0 0
Datum Begegnung Ergebnis
22. Oktober 2005 Cardiff - Leeds 40:13
22. Oktober 2005 Calvisano - Perpignan 6:25
28. Oktober 2005 Leeds - Calvisano 33:16
28. Oktober 2005 Perpignan - Cardiff 37:14
10. Dezember 2005 Calvisano - Cardiff 10:25
11. Dezember 2005 Leeds - Perpignan 21:20
Datum Begegnung Ergebnis
17. Dezember 2005 Cardiff - Calvisano 43:16
17. Dezember 2005 Perpignan - Leeds 12:8
14. Januar 2006 Cardiff - Perpignan 3:21
14. Januar 2006 Calvisano - Leeds 0:20 *
22. Januar 2006 Leeds - Cardiff 48:3
22. Januar 2006 Perpignan - Calvisano 45:0

* Forfaitniederlage für Calvisano; Leeds erhält vier Versuche bzw. fünf Punkte zugesprochen

Gruppe 3

Team Sp. S U N Skore Diff. Bonus Punkte
1. England Leicester Tigers (3) 6 5 0 1 179:111 + 68 4 24
2. Frankreich Stade Français 6 4 0 2 150:98 + 52 4 20
3. Wales Ospreys 6 2 0 4 90:146 - 56 1 9
4. Frankreich ASM Clermont Auvergne 6 1 0 5 136:200 - 64 2 6
Datum Begegnung Ergebnis
22. Oktober 2005 Leicester - Clermont 57:23
23. Oktober 2005 Ospreys - Stade 13:8
29. Oktober 2005 Stade - Leicester 12:6
30. Oktober 2005 Clermont - Ospreys 34:14
10. Dezember 2005 Clermont - Stade 12:16
11. Dezember 2005 Leicester - Ospreys 30:12
Datum Begegnung Ergebnis
17. Dezember 2005 Stade - Clermont 47:28
18. Dezember 2005 Ospreys - Leicester 15:17
14. Januar 2006 Ospreys - Clermont 26:12
15. Januar 2006 Leicester - Stade 29:22
20. Januar 2006 Clermont - Leicester 27:40
20. Januar 2006 Stade - Ospreys 45:10

Gruppe 4

Team Sp. S U N Skore Diff. Bonus Punkte
1. Frankreich Biarritz Olympique (2) 6 5 0 1 182:93 + 89 4 24
2. England Saracens 6 4 0 2 128:129 - 1 1 17
3. Irland Ulster Rugby 6 3 0 3 126:111 + 15 2 14
4. Italien Benetton Rugby Treviso 6 0 0 6 104:207 - 103 3 3
Datum Begegnung Ergebnis
21. Oktober 2005 Ulster - Treviso 27:0
23. Oktober 2005 Saracens - Biarritz 22:10
29. Oktober 2005 Treviso - Saracens 17:30
29. Oktober 2005 Biarritz - Ulster 33:19
9. Dezember 2005 Ulster - Saracens 19:10
11. Dezember 2005 Biarritz - Treviso 34:7
Datum Begegnung Ergebnis
17. Dezember 2005 Saracens - Ulster 18:10
17. Dezember 2005 Treviso - Biarritz 28:34
13. Januar 2006 Ulster - Biarritz 8:24
15. Januar 2006 Saracens - Treviso 35:30
21. Januar 2006 Treviso - Ulster 26:43
21. Januar 2006 Biarritz - Saracens 43:13

Gruppe 5

Team Sp. S U N Skore Diff. Bonus Punkte
1. England Bath Rugby (6) 6 5 0 1 166:111 + 55 3 23
2. Irland Leinster Rugby (8) 6 4 0 2 214:124 + 90 6 22
3. Frankreich CS Bourgoin-Jallieu 6 2 0 4 109:195 - 86 1 9
4. Schottland Glasgow Warriors 6 1 0 5 131:190 - 59 2 6
Datum Begegnung Ergebnis
21. Oktober 2005 Bourgoin - Glasgow 16:3
22. Oktober 2005 Leinster - Bath 19:22
29. Oktober 2005 Bath - Bourgoin 39:12
30. Oktober 2005 Glasgow - Leinster 20:33
10. Dezember 2005 Bath - Glasgow 31:26
10. Dezember 2005 Leinster - Bourgoin 53:7
Datum Begegnung Ergebnis
16. Dezember 2005 Glasgow - Bath 10:29
17. Dezember 2005 Bourgoin - Leinster 30:28
13. Januar 2006 Castres - Bath 9:22
14. Januar 2006 Leinster - Glasgow 46:22
22. Januar 2006 Bath - Leinster 23:35
22. Januar 2006 Glasgow - Bourgoin 50:35

Gruppe 6

Team Sp. S U N Skore Diff. Bonus Punkte
1. Frankreich Stade Toulousain (1) 6 5 1 0 188:124 + 64 3 25
2. England London Wasps 6 2 1 3 173:118 + 55 4 14
3. Wales Llanelli Scarlets 6 2 0 4 152:206 - 54 4 12
4. Schottland Edinburgh Rugby 6 2 0 4 121:186 - 65 3 11
Datum Begegnung Ergebnis
22. Oktober 2005 Toulouse - Llanelli 57:28
23. Oktober 2005 Edinburgh - London 32:31
29. Oktober 2005 Llanelli - Edinburgh 15:13
30. Oktober 2005 London - Toulouse 15:15
10. Dezember 2005 Edinburgh - Toulouse 13:20
11. Dezember 2005 Llanelli - London 21:13
Datum Begegnung Ergebnis
16. Dezember 2005 Toulouse - Edinburgh 35:13
18. Dezember 2005 London - Llanelli 48:14
14. Januar 2006 Edinburgh - Llanelli 33:32
14. Januar 2006 Toulouse - London 19:13
21. Januar 2006 Llanelli - Toulouse 42:49
21. Januar 2006 London - Edinburgh 53:17

Viertelfinale

1. April 2006
12:30
England Leicester Tigers 12 : 15 England Bath Rugby Walkers Stadium, Leicester
Zuschauer: 32.500
Schiedsrichter: Joël Jutge (Frankreich)
Straftritte: Goode (4) 2., 18., 33., 45.
(9:9)
Bericht
Straftritte: Malone (5) 7., 28., 31., 51., 62.

1. April 2006
16:00
Frankreich Stade Toulousain 35 : 41 Irland Leinster Rugby Stadium Municipal, Toulouse
Zuschauer: 37.815
Schiedsrichter: Dave Pearson (England)
Versuche: Nyanga 80. erh.
Jauzion 80. erh.
Erhöhungen: Élissalde (2)
Straftritte: Élissalde (6) 6., 12., 32., 41., 48., 61.
Dropgoals: Michalak (1) 50.
(9:19)
Bericht
Versuche: O’Driscoll 22. erh.
Jowitt 53. erh.
Hickie 64. n.erh.
Horgan 71. erh.
Erhöhungen: Contepomi (3)
Straftritte: Contepomi (5) 9., 16., 20., 39., 75.

1. April 2006
17:30
Irland Munster Rugby 19 : 10 Frankreich USA Perpignan Lansdowne Road, Dublin
Zuschauer: 48.500
Schiedsrichter: Nigel Whitehouse (Wales)
Versuche: O’Connell 20. erh.
Erhöhungen: O’Gara (1)
Straftritte: O’Gara (4) 41., 46., 65., 68.
(7:10)
Bericht
Versuche: Bourret 28. erh.
Erhöhungen: Bourret (1)
Straftritte: Bourret (1) 36.

2. April 2006
18:00
Frankreich Biarritz Olympique 11 : 6 England Sale Sharks Estadio Anoeta, San Sebastián
Zuschauer: 32.000
Schiedsrichter: Alain Lewis (Irland)
Versuche: Bobo 32. n.erh.
Straftritte: Yachvili (2) 20., 26.
(11:3)
Bericht
Straftritte: Hodgson (2) 25., 75.

Halbfinale

22. April 2006
15:00
Frankreich Biarritz Olympique 18 : 9 England Bath Rugby Estadio Anoeta, San Sebastián
Zuschauer: 31.700
Schiedsrichter: Alain Rolland (Irland)
Straftritte: Yachvili (5) 4., 16., 21., 43., 78.
Dropgoals: Traille (1) 45.
(9:6)
Bericht
Straftritte: Malone (3) 17., 23., 64.

23. April 2006
15:00
Irland Leinster Rugby 6 : 30 Irland Munster Rugby Lansdowne Road, Dublin
Zuschauer: 47.800
Schiedsrichter: Joël Jutge (Frankreich)
Straftritte: Contepomi (2) 22., 71.
(3:16)
Bericht
Versuche: Leamy 18. erh.
O’Gara 74. erh.
Halstead 80. erh.
Erhöhungen: O’Gara (3)
Straftritte: O’Gara (3) 2., 24., 32.

Finale

20. Mai 2006
15:00
Frankreich Biarritz Olympique 19 : 23 Irland Munster Rugby Millennium Stadium, Cardiff
Zuschauer: 74.534
Schiedsrichter: Chris White (England)
Versuche: Bobo 2. erh.
Erhöhungen: Yachvili (1)
Straftritte: Yachvili (4) 22., 48., 51., 70.
(10:17)
Bericht
Versuche: Halstead 17. erh.
Stringer 31. erh.
Erhöhungen: O’Gara (2)
Straftritte: O’Gara (3) 7., 42., 73.
15 Nicolas Brusque
14 Jean-Baptiste Gobelet
13 Philippe Bidabé
12 Damien Traille
11 Sireli Bobo
10 Julien Peyrelongue
9 Dimitri Yachvili
8 Thomas Lièvremont (c)
7 Imanol Harinordoquy
6 Serge Betsen
5 David Couzinet
4 Jérôme Thion
3 Census Johnston
2 Benoît August
1 Petru Bălan
Auswechselspieler:
16 Benjamin Noirot
17 Benoît Lecouls
18 Olivier Olibeau
19 Thierry Dusautoir
20 Manuel Carizza
21 Julien Dupuy
22 Federico Martín Aramburú
15 Shaun Payne
14 Anthony Horgan
13 John Kelly
12 Trevor Halstead
11 Ian Dowling
10 Ronan O’Gara
9 Peter Stringer
8 Anthony Foley (c)
7 David Wallace
6 Denis Leamy
5 Paul O’Connell
4 Donncha O’Callaghan
3 John Hayes
2 Jerry Flannery
1 Marcus Horan
Auswechselspieler:
16 Denis Fogarty
17 Federico Pucciariello
18 Mick O’Driscoll
19 Alan Quinlan
20 Tomás O’Leary
21 Jeremy Manning
22 Rob Henderson

Vorlage:Navigationsleiste Heineken Cup Saisons