Zum Inhalt springen

Diskussion:Königsseebahn

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2010 um 22:57 Uhr durch Firobuz (Diskussion | Beiträge) (Anbindung der Königsseebahn an das allgemeine Bahnnetz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die volkstümlichen Begriffe - wie "Grüne Elektrische" - haben in einem sachlichen Artikel nur am Rande ihre Berechtigung. Sie verwirren mehr als sie informieren.--Nordgau 17:59, 13. Jun 2006 (CEST)

Das ist erstens keineswegs ein volkstümlicher Begriff sondern ein offizieller Name und ein Erkennungsmerkmal - Liniensignal gab`s ja bei der Salzburger Straßenbahn keines - womit wir beim nächsten Thema wären: Bitte schau dir mal die Artikel an zu denen hinverlinkt wird bevor du immer wieder in Richtung SLB umleitest, die SLB als solche hat es damals noch gar nicht gegeben, worum`s geht wird im Artikel Straßenbahn Salzburg gut erklärt und gehört auch dorthin!! LG, --Salzburger 21:02, 13. Jun 2006 (CEST)

Anbindung der Königsseebahn an das allgemeine Bahnnetz

Im Streckenbahn der Königsseebahn steckt ein kleiner Fehler. Das Überstellgleis zwischen dem Königsseer Bahnhof und dem Hauptbahnhof von Berchtesgaden verlief von Nord nach West, also vom Königsseer Bahnhof über die Bundesstraße und dann rechts an der Vorderseite des Hbf vorbei in Richtung auf den Tunnel Richtung Salzburg zu.

chriswin (nicht signierter Beitrag von 95.222.24.217 (Diskussion) 20:09, 19. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten

Danke für den Hinweis, ist seit heute korrigiert! Firobuz 21:57, 23. Nov. 2010 (CET)--Beantworten