Wikipedia:Suchhilfe/alt001
Wikipedia:Suchhilfe/alt001/Intro
wo ist die vom festland am weitesten entfernte insel der erde
--89.204.137.23 19:08, 19. Nov. 2010 (CET)
- [1]. Was können wir gewinnen? -- Density 19:29, 19. Nov. 2010 (CET)
- Je nachdem könnte es auch diese sein. --Lars Beck 18:42, 20. Nov. 2010 (CET)
- Das meinst Du nicht ernst. Oder? fz JaHn 18:49, 20. Nov. 2010 (CET)
- OH DOCH. Genau genommen liegt Mallorca sogar in einem Paralleluniversum und wird von den Romulanern nur zur Zeit der Sommerferien in die Nähe des Festlandes gerückt. :-) --Alraunenstern۞ 22:49, 20. Nov. 2010 (CET)
- Je [2]? --Vsop 17:28, 21. Nov. 2010 (CET)
- Zivilisation - Ballermann = JWD --Lars Beck 15:35, 22. Nov. 2010 (CET)
schrittlänge
messe ich die schrittlänge von hacke zu hacke, von hinterer hacke zu vorderer spitze oder von hinterer spitze zu vorderer hacke --87.179.234.146 09:37, 21. Nov. 2010 (CET)
- Das beantwortet auch unser Artikel Schritt (Einheit) nicht. Deine erstgenannte Variante hat den Vorteil, dass du dann einen Schritt nahtlos an den naechsten anhaengen kannst, ohne Luecke oder Ueberlappung. --Wrongfilter ... 09:55, 21. Nov. 2010 (CET)
ich suche für die hausaufgabe die Sage der stadt wittenberg
--94.223.206.101 11:37, 21. Nov. 2010 (CET)
Messer schärfen
--80.140.50.217 14:06, 21. Nov. 2010 (CET) Hallo Ich würde gerne wissen wie ich ein messer ohne schleifstein schleifen kann? danke
- Da hilft nur Schleifstein oder Wetzstahl kaufen. Anders machst du es nur kaputt. Google mal nach "Messer schärfen", da gibt es eine Menge Tipps von Profis. --Sr. F 14:11, 21. Nov. 2010 (CET)
- Man kann ein Messer am Boden einer normalen Tasse schärfer (sogar ziemlich scharf) kriegen. Ob da was kaputt geht, kann ich dir nicht sagen, aber scharf geht da definitiv was. --Eike 12:56, 22. Nov. 2010 (CET)
wieso wächst kresse in kalter umgebung nicht so gut wie in warmer
In der Schule führen wir gerade ein Kresseprojekt durch und wir müssen verschiedene Versuche gestalten, indem wir einen Faktor(Luft, wasser, licht....)weg lassen oder verändern.Ich komm bei zwei Fragen einfach nicht weiter, da es diese Antworten im internet entweder nicht existieren oder weil sie einfach unkonkret und verkorkst erklärt werden. meine zwei Fragen sind: 1. Wiseo wächst kresse in kalter Umgebung nicht so gut wie in warmer. dass es so ist weiß aber was die kälte, bewirkt weiß ich nicht. 2. Wenn man kresse mit Zuckerwasser ( 2Tl Zucker in 0,25l Wasser) gießt wächst sie nicht. Warum? In beiden Fällen gibt es Licht, auf Watte gepflanzt, Sauerstoff und eben feuchtigkeit. Wissen sie dass? Antworten sie bitte schnell ich muss das Projekt bald abgeben. --91.89.13.188 14:23, 21. Nov. 2010 (CET)
- Zur 1. Frage schau mal unter RGT-Regel nach. Die Pflanze muss für die Fotosynthese chemische Reaktionen durchführen. Und die gehen umso langsamer, je kälter es ist. Zur zweiten Frage: Ich nehme an, mit Zuckerwasser wird der Pflanze zuviel Wasser entzogen. Dazu findest du etwas unter Osmose und Plasmolyse. Und auf lange Sicht wird dann wohl die Erde schimmeln, weil die Schimmelpilze Zuckerwasser auch lecker finden. --Sr. F 14:59, 21. Nov. 2010 (CET)
Ich suche so eine Spirale mit dem darunter stehenden Zitat: "Der Weg beginnt da, wo DU bist."
--87.154.233.134 16:55, 21. Nov. 2010 (CET)

- Können Spermien eigentlich lesen? --Rôtkæppchen68 18:33, 21. Nov. 2010 (CET)
- Ist da was dabei? [3] Ansonsten kannst du ja selbst schreiben. --Sr. F 18:35, 21. Nov. 2010 (CET)
Gedämpfte und ungedämfpte Schallwellen
Hey leute ich bräuchte mal bitte eine (lehererverstädliche)erklärung von gedämpfen und ungedämpften Schallwellen un ein paar beispile dazu. danke (nicht signierter Beitrag von 84.180.62.121 (Diskussion) 17:04, 21. Nov. 2010 (CET))
- Lies hierzu Schwingung und Schall. --Rôtkæppchen68 17:14, 21. Nov. 2010 (CET)
- Auch
Schallwelle undRechtschreibung. --Wrongfilter ... 17:16, 21. Nov. 2010 (CET)- Ich hoffe ja mal sehr, sehr stark, dass du kein Lehrer bist. Sonst musst du an deiner Rechtschreibung noch arbeiten. --Sr. F 18:36, 21. Nov. 2010 (CET)
- Auch
Es geht um das Thema Alexander der Grosse?
--80.140.107.165 18:20, 21. Nov. 2010 (CET)
- Und wir sollen raten, ob das stimmt? --FK1954 18:23, 21. Nov. 2010 (CET)
- Alexander der Große? --Sr. F 18:33, 21. Nov. 2010 (CET)
- Wollen wirs mal hoffen... --FK1954 19:03, 21. Nov. 2010 (CET)
GIMP 2.6 Ebenen Fenster
Ich habe versehendlich das eine Fenster von den zweien, die beim Öffnen von GIMP erscheinen sollten geschlossen (Kanäle, Pfade, ...), wie kann ich das wieder öffnen ? Schonmal danke für´s Antworten. --91.47.55.144 19:45, 21. Nov. 2010 (CET)
- Unter "Dialoge". --80.99.46.164 09:22, 22. Nov. 2010 (CET)
Großeltern Dautz
Meine Großeltern, Großvater Wilhelm als Tischlermeister, lebten bis zum Tode in Ende/Anfang 1920/30er Jahre in Niederwutzen - wie und wo kann ich heute ihre Geburts- und Sterbedaten ermitteln?--188.195.182.47 19:58, 21. Nov. 2010 (CET)
- Vielleicht über das GenWiki: [4] --Sr. F 22:00, 21. Nov. 2010 (CET)
Goldene Uhr
Welche Personen erhielten von Wim Thoelke eine goldene Armbanduhr. Alle Teilnehmer oder die Gewinner ? --93.200.23.34 11:26, 22. Nov. 2010 (CET)
Pauline Schmieder
Ich suche den Artikel Pauline Schmieder den ich gemacht hab! --93.212.157.195 14:06, 22. Nov. 2010 (CET)
- Es gab nie etwas, was einem Artikel auch nur nahegekommen wäre. Dein gelöschter Beitrag fällt unter Vandalismus und ist hier nicht willkommen. --Zinnmann d 14:25, 22. Nov. 2010 (CET)
glomerulärer Eiweißverlust
--84.152.253.231 15:07, 22. Nov. 2010 (CET) Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Laborbericht finde ich den Hinweis auf einen deutlichen, primär deutlichen glomerulären Eiweißverlust vor. Um eine Auskunft, was damit gemeint ist, wäre ich dankbar.
- Eiweißverlust durch die Nierenkörperchen. --Rôtkæppchen68 15:18, 22. Nov. 2010 (CET)
- Du leidest unter Proteinurie. Die Ursache festzustellen und abzustellen ist Sache deines Arztes. --Sr. F 15:56, 22. Nov. 2010 (CET)
Suche Filmusik zum Film " das ende ist mein Anfang"
--80.132.206.145 15:17, 22. Nov. 2010 (CET)
- Kasten ganz oben schon gelesen? --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 17:27, 22. Nov. 2010 (CET)
Merkmale
Gibt es spetifische besondere allgemeine Merkmale in Uganda? (nicht signierter Beitrag von 91.40.113.6 (Diskussion) 16:25, 22. Nov. 2010 (CET))
- Merkmale, die sowohl spezifisch und besonders als auch allgemein sind? Schwierig... Ich schlage vor, du denkst noch mal ueber deine Frage nach, und wenn du rausgefunden hast, was du tatsaechlich wissen willst, fragst du einfach noch mal nach. Oder du liest dir den Artikel ueber Uganda durch. --Wrongfilter ... 16:31, 22. Nov. 2010 (CET)
- … oder die komplette Kategorie zum diesem Thema. --Lars Beck 16:52, 22. Nov. 2010 (CET)
Planzenwelt Nigerias
Ich suche Informationen zur natürlichen Pflanzenwelt von Nigeria, aber ich finde nichts richtiges. Können Sie mir weiter helfen? (nicht signierter Beitrag von 91.67.225.61 (Diskussion) 17:18, 22. Nov. 2010 (CET))
- Lies Nigeria#Geographie und die in diesem Abschnitt verlinkten Ökosysteme. --Rôtkæppchen68 17:21, 22. Nov. 2010 (CET)
- Ein Ansatz: [5] --Taratonga 17:26, 22. Nov. 2010 (CET)
Fernsehen ein schotte soll es erfunden haben, wer?
--93.212.121.163 18:30, 22. Nov. 2010 (CET)
- Fernsehen schon gelesen? --85.216.80.89 18:32, 22. Nov. 2010 (CET)
- Den Schotten Alexander Bain (Uhrmacher) als einen der Väter des Fernsehens findet man in Geschichte des Fernsehens#Die Bildzerlegung. --Vsop 13:30, 23. Nov. 2010 (CET)
- Ich hätte jetzt auf John Logie Baird getippt, ebenfalls ein Schotte. --Rôtkæppchen68 14:00, 23. Nov. 2010 (CET)
- Den Schotten Alexander Bain (Uhrmacher) als einen der Väter des Fernsehens findet man in Geschichte des Fernsehens#Die Bildzerlegung. --Vsop 13:30, 23. Nov. 2010 (CET)
Seemann
which famouse sailor lost an eye and an arm fighting the French ? (nicht signierter Beitrag von 77.6.196.230 (Diskussion) 19:16, 22. Nov. 2010 (CET))
- Horatio Nelson. --Mikano 19:19, 22. Nov. 2010 (CET)
- Englisch und Geschichte als Kombinationsfach? ;) --Lars Beck 17:52, 23. Nov. 2010 (CET)
ich benötige informationen über auszubildende bei sony ericsson
ich habe ein problem.. ich benötige informationen über die auszubildenden bei sony ericsson( zumbeispiel wieviele es im jehr sind). ich kann nirgends etwas darüber finden. --89.245.119.195 23:20, 22. Nov. 2010 (CET)
- hier schon mal nachgefragt? --85.216.80.89 05:30, 23. Nov. 2010 (CET)
new york
wie viele einwoner hat das new york in iowa? --132.230.1.28 12:24, 23. Nov. 2010 (CET)
- Wenn ich das Bild bei Google Maps / Bing Maps richtig deute: wenige, unter 100, vielleicht 25? redNoise 12:35, 23. Nov. 2010 (CET) PS: Das ist nicht mal ein Dorf; nennt sich "community or populated place".
- Nach der Karte gehoert das womoeglich zu Millerton. Der englische Artikel en:Millerton, Iowa beziffert die Einwohnerschaft dieser "City" auf 48 (2000). Ich weiss nicht, ob dieser Weiler auf der BKL zu New York ueberhaupt auftauchen sollte... --Wrongfilter ... 12:44, 23. Nov. 2010 (CET)
- Hier noch die vollständige Demografie zur Einwohnerzahl, genannter „Ortsteil“ scheint mehr oder weniger nur auf dem Papier zu existieren. --Lars Beck 17:50, 23. Nov. 2010 (CET)
- Nach der Karte gehoert das womoeglich zu Millerton. Der englische Artikel en:Millerton, Iowa beziffert die Einwohnerschaft dieser "City" auf 48 (2000). Ich weiss nicht, ob dieser Weiler auf der BKL zu New York ueberhaupt auftauchen sollte... --Wrongfilter ... 12:44, 23. Nov. 2010 (CET)
Ich suche die eigenschaften von erdöl
--79.192.209.209 13:58, 23. Nov. 2010 (CET)
- Siehe Erdöl und die verlinkten Artikel. --Rôtkæppchen68 14:02, 23. Nov. 2010 (CET)
ich finde dieses eine bild nicht!!!!
--84.174.105.198 14:51, 23. Nov. 2010 (CET) ich finde dieses eine bild nicht!!!!
- Toll, mit dieser präzisen Fragestellung wird man dir sicher helfen können. --Mikano 14:55, 23. Nov. 2010 (CET)
- Hier sowie hier finden sich viiiele Bilder. --Lars Beck 17:26, 23. Nov. 2010 (CET)
- Einstweilen Das Eine lesen. -- Density 18:08, 23. Nov. 2010 (CET)
- Zufälle gibt es … ich habe den virtuellen Arbeitsplatz heute wieder mal mit dem Ensō-Schreibtischbild behaftet. --Lars Beck 18:47, 23. Nov. 2010 (CET) (:
- Einstweilen Das Eine lesen. -- Density 18:08, 23. Nov. 2010 (CET)
- Hier sowie hier finden sich viiiele Bilder. --Lars Beck 17:26, 23. Nov. 2010 (CET)
miley cyrus
heute ist miley s geburtstag und ich wollte sie anrufen oder eine sms schreibenh.wisst ihr ihre nummer?oder adresse?oder wo kann man es finden?--109.192.136.93 15:21, 23. Nov. 2010 (CET)
- Unter www.mileycyrus.com ist links unten eine Kontaktadresse. --87.144.123.78 15:27, 23. Nov. 2010 (CET)
| Hinweis: Bitte immer die Privatsphäre achten! --Lars Beck 16:26, 23. Nov. 2010 (CET) |
Wie beeinflussen uns die griechischen Götter heute?
--93.241.125.60 16:30, 23. Nov. 2010 (CET) Wie beeinflussen uns die griechischen Götter heute?
- Durch unausweichliche Allgegenwärtigkeit. --Lars Beck 16:38, 23. Nov. 2010 (CET)
- Schüler freuen sich über sie. --Taratonga 19:04, 23. Nov. 2010 (CET)
Lenkhydraulik
Ich würde gerne wissen wie eine Lenkhydraulik funktioniert. Vielen Dank! (nicht signierter Beitrag von 89.27.210.180 (Diskussion) 16:56, 23. Nov. 2010 (CET))
- Knicklenkung und Hydraulik zum Einstieg schon gelesen? --Lars Beck 17:56, 23. Nov. 2010 (CET)
Ja aber dort steht nichts genaueres über die Lenhydraulik oder die Lenkhydraulik bei Traktoren. (nicht signierter Beitrag von 89.27.210.180 (Diskussion) 18:10, 23. Nov. 2010 (CET))
- Obiges war wie gesagt auch nur zum Einsteig beziehungsweise zur Übersicht gedacht -- insofern du brauchbare Informationen findest, könntest du die Artikel ja entsprechend ergänzen. ;) --Lars Beck 18:40, 23. Nov. 2010 (CET)
- Weitere Infos findest Du auch hier. --85.216.80.22 19:10, 23. Nov. 2010 (CET)
wieviel kindergeld für ein kind in belgien,bitte?
--62.88.9.197 18:38, 23. Nov. 2010 (CET)
- http://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/tk_sec.cgi?chosenIndex=69312nv&templateID=vollbild&xid=235970#gld1 --Lars Beck 18:42, 23. Nov. 2010 (CET)
zerknall als eindeutschung in"dritten reich" an sz
--93.194.202.83 20:21, 23. Nov. 2010 (CET)
- Auch du solltest einen vollständigen Satz bilden, wenn du eine Reaktion erwartest. --Schlesinger schreib! 20:22, 23. Nov. 2010 (CET)
zerknall als eindeutschung im "dritten reich" an stelle von explosion
--93.194.202.83 20:29, 23. Nov. 2010 (CET)
- Tut mir leid, das ist immer noch kein kompletter Satz. --Schlesinger schreib! 20:31, 23. Nov. 2010 (CET)
- Und eine Frage erst recht nicht. --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 20:32, 23. Nov. 2010 (CET)
