Zum Inhalt springen

Belarus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2003 um 18:19 Uhr durch 212.59.40.116 (Diskussion) (weiße Flächen gelöscht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

[[pl:Bia%B3oru%B6]]Auch Belarus.

http://meta.wikipedia.com/upload/bo-flag.jpg



Lage

In Osteuropa, zwischen Polen, der Ukraine, Russland, Lettland und Litauen.

Daten

  • Bevölkerung: 10.339.000 Einwohner (Stand 2000)
  • Fläche: 207.600 km²
  • Hauptstadt: Minsk
  • Staatsoberhaupt: Aleksander Lukaschenko (Diktator)
  • Amtssprachen: Weißrussisch, Russisch
  • Währung: Weißrussischer Rubel (BYR)
  • Gliederung Weißrussland gliedert sich in 6 Bezirke und den Hauptstadtbezirk.

Zeitzone: GMT + zwei Stunden Sommerzeit: vom letzten Sonntag in März bis zum letzten Sonntag von Oktober, GMT + drei Stunden Maße und Gewichte: metrisches System Netzspannung: 220 Volt Bevölkerungsdichte: 50 Einwohner pro km² (1999) Höchste Erhebung: Dzjarschinsk (345 m) Größte Flüsse: Dnepr (weißruss.: Dnjapro), Beresina, Palesje, Memel

Landesnatur

Weißrussland liegt in der Osteuropäischen Ebene und wird von Hügelketten der Endmoränen durchzogen. Im Süden liegen die Polesje-Sümpfe (weißrussisch: Palesje). 30% des Landes sind bewaldet. In den Wäldern leben Hirsche, Rehe, Elche, Bären, Wölfe, Hermeline, Dachse, Füchse und Eichhörnchen.

Wirtschaft und Verkehr

Die weißrussische Wirtschaft hat sich bis heute nicht wirklich in eine Marktwirtschaft umgewandelt und ist weitgehend von Rohstofflieferungen aus Russland abhängig. Industrie und Landwirtschaft sind in Staatshand. Die immer noch kollektive Landwirtschaft beschäftigt einen großen Teil der Erwerbstätigkeiten (Kartoffelanbau, Viehzucht). Industriezweige sind v.a. die Textilindustrie und die Holzverarbeitung. Seit 1965 wurde der Maschinenbau (Traktoren, Kühlschränke) verstärkt ausgebaut. Weißrussland ist zwar aufgrund seiner Lage ein wichtiges Transitland zwischen Mitteleuropa und Russland. Wegen der politischen Verhältnisse weicht man jedoch zunehmend über Nordeuropa oder die Ukraine aus. Weißrussland ist mit Russland durch die Russisch-Weißrussische Union verbunden.

Geschichte

Geschichte Weißrusslands

Links:

Städte in Weißrussland