Zum Inhalt springen

Gebäude

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2004 um 01:50 Uhr durch Matthäus Wander (Diskussion | Beiträge) (Urheberinfo der ersten Version: © Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2004 Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Gebäude - umgangssprachlich auch oft als Haus bezeichnet - ist ein nutzbares Bauwerk. Es ist dauerhaft, kann von Menschen betreten werden und ist geeignet oder bestimmt, dem Schutz von Menschen, Tieren oder Objekten zu dienen.

Ein Gebäude besitzt nicht zwingend Wände, jedoch immer ein Dach.

Gebäude werden unterschieden nach Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden. Es existieren freistehende Gebäude genauso wie Doppelhäuser und Reihenhäuser. Auch zusammenhängenden Gebäudeeinheiten können als einzelne Gebäude gelten, wenn sie jeweils ein eigenes Erschließungssystem (eigener Eingang und eigenes Treppenhaus), ein eigenes Ver- und Entsorgungssystem besitzen und einzeln nutzbar sind.

Auch unterirdische Bauwerke, die von Menschen betreten werden können gehören zu den Gebäuden. Nicht als Gebäude gelten Schächte und Stollen des Bergbaus.


Siehe auch: Baukunst, Wohnhaus, Hochhaus, Wolkenkratzer, Sakralgebäude