Verkehrstechnik
Erscheinungsbild
Die Verkehrstechnik
- ist eine Hauptrichtung des Maschinenbaus und der Verkehrswissenschaften. Sie gliedert sich in Bereiche Schienenfahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Kraftfahrzeugtechnik bzw. Fahrzeugtechnik, Schiffbau, Fördertechnik.
- ist die Wissenschaft, mit der der Verkehrsablauf beschrieben werden kann: Mit den Methoden der Verkehrstechnik kann der Verkehr beeinflusst werden. Z.B.: Die Steuerung von Lichtsignalanlagen ist ein klassisches Feld der Verkehrstechnik. In den letzten Jahren hinzugekommen sind u.a. Wechselverkehrszeichenanlagen und Tele-Informationstechniken (Verkehrstelematik) zur direkten Beeinflussung der Wegewahl der Verkehrsteilnehmer (Verkehrsinformatik, Verkehrstelematik).
- ist die Bezeichnung für die technischen Disziplinen der Verkehrswissenschaften im Unterschied zu den soziologischen oder ökonomischen Disziplinen, also Verkehrstechnik in der erstgenannten Bedeutung aus sowie Verkehrsbauwesen, tw. auch Verkehrsingenieurwesen.