Zum Inhalt springen

Law & Order: LA

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2010 um 19:29 Uhr durch Joe Friday (Diskussion | Beiträge) (Wanda De Jesus ist sicher noch zu sehen, sie aber als Lt. Gonzales aufzulisten, ist kompletter Unfug!!!Ticotin taucht nur erst ab Folge 2 auf. Punkt.De Jesus ist mit Recht nirgends offiziell gelistet.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fernsehserie

Law & Order: Los Angeles ist eine amerikanische Krimiserie und der fünfte Spin-Off der Serie Law & Order. Sie ist die zweite Serie aus dem Law & Order–Franchise, die nicht in New York City spielt. Die Serie wird seitdem 29. September 2010 in den USA auf NBC ausgestrahlt. Law & Oder: LA läuft dort direkt hinter dem ersten Spin-Off Law & Order: Special Victims Unit am Mittwochabend um 22:00. Bevor die Serie am 29. September startete, wurde in der Folge von Law & Order: SVU ein Crossover zu Law & Order: LA gezeigt. Am 18. Oktober 2010 bestellte NBC eine volle Staffel mit 22 Folgen.[1] Ab 2011 soll die Serie dienstags um 22:00 ausgestrahlt werden.

Konzept

"In the criminal justice system, the people are represented by two separate yet equally important groups: the police who investigate crime and the district attorneys who prosecute the offenders. These are their stories." dt.: „Das Rechtssystem kennt zwei wichtige, voneinander unabhängige Behörden, die dem Schutz der Bürger dienen: die Polizei, die begangene Straftaten aufklärt, und die Staatsanwaltschaft, die die Täter anklagt. Dies sind ihre Geschichten.“

Ab Folge drei beginnt jede Episode mit diesen Worten. Diese sind die, wie sie auch in der Originalserie Law & Order gesprochen wurden. Zudem ist Law & Order: LA die erste Serie im Franchise, die keinen Vorspann, sondern nur eine Einblende des Serientitels hat. Diese Einblende fällt jedoch ab Episode sechs komplett weg. Das Bild wird kurz schwarz und danach geht die Folge weiter und die Darsteller werden unten eingeblendet.

Besetzung

Ursprünglich war Terrence Howard für die Rolle des Detective Rex Winters gehandelt worden, wurde schlussendlich aber als Anwalt Joe Dekker verpflichtet. Die Figur wurde eigens für Howard ersonnen, um ein Nebenher von zwei ausführenden Staatsanwälten zu ermöglichen. Alfred Molina und Terrence Howard werden jeweils etwa die Hälfte der Episoden bestreiten. Nachdem Regina Hall zwischenzeitlich als Assistentin beider Staatsanwälte vorgesehen war, entschied man sich schlussendlich, auch eine zweite ADA zu besetzen. Eva Price wird nun Peter Morales assistieren, während Lauren Stanton mit Joe Dekker zusammenarbeitet. Dasselbe System wurde innerhalb des Law & Order-Franchise bereits für Criminal Intent – Verbrechen im Visier angewendet, wo in den Staffeln 5 bis 8 von Folge zu Folge, jeweils im Wechsel, zwei verschiedene Detective-Duos agierten. Wanda De Jesus hatte die Rolle des Lieutenant Arleen Gonzales erhalten und es wurde schon zwei Folgen mit ihr gedreht. Am 10. September 2010 entschied man, den Charakter durch Rachel Ticotin zu ersetzen.[2][3] Obwohl Wanda De Jesus ersetzt wurde, tritt sie in der ersten Episode auf, spricht allerdings nur einen Satz, als eine Verdächtige hereingeführt wird. Die übrigen Szenen wurden herausgeschnitten.

Hauptcharaktere

Rang[Anm. 1] Rollenname Schauspieler Hauptrolle
(Staffeln)
Hauptrolle
(Episoden)
Hauptrolle
(∑ Episoden)
Nebenrolle
(Staffeln)
Nebenrolle
(Episoden)
Deutsche Synchronstimme

Polizei

Det. Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Skeet Ulrich 01– 01– 7
Det. Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Corey Stoll 01– 01– 7
Lt. Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Rachel Ticotin 01– 02– 6

Staatsanwaltschaft

DA Jerry Hardin Peter Coyote 01– 02–
Team A
DDA Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Alfred Molina 01– 01– 3
ADA Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Regina Hall 01– 01– 3
Team B
DDA Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Terrence Howard 01– 02– 4
ADA Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Megan Boone 01– 02– 4

Anmerkungen:

  1. Der Rang innerhalb des Polizeireviers bzw. der Staatsanwaltschaft, den die dargestellte Figur innehat.

Bedeutung der Abkürzungen:

DA District Attorney (Staatsanwalt)
ADA Assistant District Attorney (Assistenzstaatsanwalt)
DDA Deputy District Attorney (Ausführender Staatsanwalt)

Ausstrahlung

Vereinigte Staaten

In den USA wird die Serie seit dem 29. September 2010 auf NBC ausgestrahlt.

International

In Kanada wird die Serie seit dem 2. Oktober 2010 auf CTV ausgestrahlt.

Episodenliste

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titel Zusammenfassung Erstaus­strahlung USA Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)
{{{NR_ST}}} {{{OT}}}
{{{NR_ST}}} {{{OT}}}
{{{NR_ST}}} {{{OT}}}
{{{NR_ST}}} {{{OT}}}
{{{NR_ST}}} {{{OT}}}
{{{NR_ST}}} {{{OT}}}
{{{NR_ST}}} {{{OT}}}
{{{NR_ST}}} {{{OT}}}

Einzelnachweise

  1. Robert Seidman: NBC Orders Full Seasons of ‘The Event,’ ‘Outsourced’ and ‘Law & Order: Los Angeles’. TV By the Numbers, 18. Oktober 2010, abgerufen am 19. Oktober 2010.
  2. http://www.serienjunkies.de/news/law-order-28388.html Wanda De Jesus wieder raus
  3. http://latimesblogs.latimes.com/showtracker/2010/09/rachel-ticotin-cast-in-law-order-los-angeles.html Rachel Ticotin bei LOLA