Zum Inhalt springen

Bad Bevensen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2005 um 11:17 Uhr durch 195.37.194.66 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lage von Bad Bevensen in Deutschland
Lage von Bad Bevensen in Deutschland

Bad Bevensen ist eine Kleinstadt inmitten der Lüneburger Heide im Landkreis Uelzen, Niedersachsen. Die Stadt gehört zur Samtgemeinde Bevensen und ist ein Kurort mit Thermal-Jod-Sole-Heilquellen. Bad Bevensen hat insgesamt 8.900 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2003). Die Stadt erstreckt sich auf 47,93 km², also 185,7 Einwohner je km². Die PLZ lautet 29549. Autokennzeichen ist UE.

Ortsteile

Die Gemeinde Bad Bevensen besteht aus Bad Bevensen (Ort) und den bis zur Gemeindereform 1972 selbständigen Ortschaften Gollern, Groß Hesebeck, Jastorf, Klein Bünstorf, Klein Hesebeck, Medingen, Röbbel, Sasendorf und Seedorf.

Geschichte

Die Stadt ist bereits seit 763 n. Chr. als Rastplatz fahrender Händler bekannt, urkundlich erwähnt wird die Stadt 1162, obwohl bereits 830 eine Holzkirche mit Zugehörigkeit zum Erzdiakonat in Verden (Aller) überliefert ist. Zeitweise dient der Flecken als Festung gegen die Slawen. Seit 1847 ist Bad Bevensen an die Eisenbahnverbindung Hannover-Hamburg angeschlossen. Seit 1976 darf Bad Bevensen das "Bad" im Namen tragen. Seit 1929 besitzt Bevensen die Stadtrechte und wurde anerkannter Luftkurort. Die Quelle des Heilbades wird 1964 bei Erdölbohrungen gefunden und an die Stadt verkauft.

Kommunalverwaltung

Die Stadt Bad Bevensen sowie die Samtgemeindeverwaltung finden sich in der Lindenstraße 12, 29549 Bad Bevensen. Telefon: 05821-890. Der Bürgermeister ist Bruno Losiak (SPD) (2004).