Zum Inhalt springen

Schloss Laach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2010 um 19:35 Uhr durch Ahrtaler (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Schloss Laach ist eine herrschaftliche Villa in Monheim am Rhein im Kreis Mettmann und steht auf dem Grund des Laacher Hofs, dessen Bewirtschaftung schon seit dem 13. Jahrhundert nachgewiesen ist.[1]

Geschichte

Der Laacher Hof wurde 1886 von Arthur Freiherr von Eppinghoven erworben, dieser verkaufte ihn 1909 an den Bürgermeister und Pastor von Dinslaken. Von diesem ging der Hof 1910 an Clemens August Engels, der 1911[2][3] (nach anderer Quelle[4] 1910) das Schloss Laach erbauen ließ.[1]Von 1932 bis 1938 war das Schloss im Besitz des Vize-Reichskanzlers Franz von Papen.[2][4]

Das Schloss ging später 1940[5] in den Besitz des Rhein-Wupper-Kreises über, der es zunächst als Erholungsheim für Bergarbeiter[2] später als Altenheim nutzte.[1] In den späten 1990er Jahren wurde der Bau von der Firma Beisel, einer Fachagentur für innovative Gesundheitskommunikation genutzt.[1][2] In den 2000er Jahren wurde der Bau restauriert und ab 2008[6] zu einem repräsentativen Wohngebäude mit Eigentumswohnungen umgebaut.[7]

Das Bauwerk ist als Baudenkmal in die Denkmalliste der Stadt Monheim eingetragen.

Baubeschreibung

Das neoklassizistische Bauwerk[3] mit dem rund 54.000 m² großen Gelände[3][8] liegt in einem Natur- und Wasserschutzgebiet und wird vom Langenfelder Rundwanderweg den „Posthornweg“ berührt.[4] Das Schloss ist von Wald umgeben und liegt östlich des Laacher Sees.[3] Es ist entgegen der damals üblichen Bauweise südwestlich ausgerichtet. Zum See gelegen liegt ein historischer Park.[3]

Die Räume des Schlosses sind teilweise mit prächtigen Stuckdecken ausgestattet.

Einzelnachweise

  1. a b c d Alfred Lauer: Bergische Burgen und Schlösser. Freizeitführer mit Wegbeschreibungen und Wandervorschlägen 1998, ISBN 3-923495-37-4
  2. a b c d Wohnträume nach Gutsherrenart: Gestern wie heute, Zugriff Oktober 2010
  3. a b c d e Helle Schlosswohnung im Grünen zwischen Köln und Düsseldorf Exposé auf immobilienscout24, Zugriff Oktober 2010
  4. a b c Schloss Laach in Rheinische Post (online), Zugriff Oktober 2010
  5. Monheim: Schloss Laach - Der Abschied von der Legende Westdeutsche Zeitung (online) vom 13. April 2005
  6. lo3-duesseldorf.de, Zugriff Oktober 2010
  7. Schloss Laach - Wohnen im sanierten Altbau Westdeutsche Zeitung (online) vom 28. Juni 2006
  8. Stadt präsentiert Wohnprojekt für Schloss Laach Nachricht der Stadt Monheim vom 14. September 2006

Koordinaten: 51° 4′ 58,8″ N, 6° 55′ 23,2″ O