Gabriel Gruber
Erscheinungsbild
Gabriel Gruber (* 6. Mai 1740 in Wien; † 7. April 1805 in Sankt Petersburg) war der Generaloberer der Jesuiten in Russland.[1]
Leben
Als der Ordensgeneral Franciscus Kareu am 30. Juli 1802 starb, wählte die Generalversammlung am 10. Oktober desselben Jahres Gruber zu ihrem neuen General.
Gabriel Gruber starb am 26. Märzjul. / 7. April 1805greg. in Sankt Petersburg.
Würdigung
Nach ihm ist in Ljubljana der Gruberkanal (Gruberjev Prekop) benannt.
Literatur
- Eintrag in Constantin von Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. Band 5, Wien 1859, S. 382f.
- Eduard Winter: Gruber, Gabriel. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 7, Duncker & Humblot, Berlin 1966, ISBN 3-428-00188-5, S. 181 (Digitalisat).
- Heinrich von Zeißberg: Gruber, Gabriel. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 9, Duncker & Humblot, Leipzig 1879, S. 792–794.
Notizen
- ↑ Von 1782 bis 1814 existierte der Orden nur in Russland.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Franciscus Kareu | Generaloberer der Gesellschaft Jesu 1802–1805 | Tadeusz Brzozowski |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gruber, Gabriel |
KURZBESCHREIBUNG | Generaloberer der Societas Jesu (Jesuiten) |
GEBURTSDATUM | 6. Mai 1740 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 7. April 1805 |
STERBEORT | Sankt Petersburg |