Zum Inhalt springen

Kohlenfisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2010 um 21:29 Uhr durch Predatorix (Diskussion | Beiträge) (Verbesserung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kohlenfisch

Kohlenfisch

Systematik
Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei)
Überordnung: Stachelflosser (Acanthopterygii)
Ordnung: Panzerwangen (Scorpaeniformes)
Familie: Skilfische (Anoplopomatidae)
Gattung: Anoplopoma
Art: Kohlenfisch
Wissenschaftlicher Name
Anoplopoma fimbria
Pallas, 1814

Der Kohlenfisch (A. fimbria) ist eine von zwei Fischarten aus der Familie der Skilfische (Anoplopomatidae) und die einzige Art der Gattung Anoplopoma.

Habitat, Verbreitung und Lebensgewohnheiten

Der Kohlenfisch ist über den gesamten Nordpazifik von Japan bis Alaska verbreitet, sein Habitat sind schlammige Meeresböden in 300 bis 2700 Metern Tiefe. Kohlenfische ernähren sich räuberisch von kleineren Fischen, Krill, Quallen und Kopffüssern, sie werden etwa 1,80 Meter lang und bis zu 94 Jahre alt (Kimura et al. 1998).

Gastronomie

Der Kohlenfisch ist ein begehrter Speisefisch, sein Fleisch hat einen hohen Gehalt an langkettigen Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA)