Olympische Sommerspiele 1900
Im Jahr 1900 wurden in Paris die II. Olympischen Sommerspiele abgehalten, als Bestandteil der gleichzeitig stattfindenden Weltausstellung. Die Wettbewerbe verteilten sich über fünf Monate, vom 14. Mai 1900 bis 28. Oktober 1900. Zum ersten Mal durften Frauen, in den Disziplinen Golf und Tennis, an Olympischen Spielen teilnehmen. Die meisten Wettkämpfe fanden im Vélodrome de Vincennes statt.
Die Sieger erhielten nach dem Wettkampf billige Sachpreise wie z.B. Brieftaschen, Pantoffeln, Broschen, Regenschirme oder Sockenhalter. Nachdem Coubertin gegen diese "Ehrung" protestierte, wurden den Erst- und Zweitplazierten primitive Silber bzw. Bronzemedaillen per Post zugeschickt - der Dritte ging leer aus.
Die heute übliche Goldmedaille und die Ehrung der ersten Drei wurde erst 1904 in St. Louis eingeführt.
| II. Olympische Sommerspiele | |
|---|---|
| Teilnehmende Nationen | 24 |
| Teilnehmende Athleten | 997 (975 Männer, 22 Frauen) |
| Wettbewerbe | 95 in 18 Sportarten |
| Schirmherr | Alexandre Millerand |
| Eröffnung | 14. Mai 1900 |
| Schlussfeier | 28. Oktober 1900 |
| eröffnet durch | keine offizielle Eröffnung |
| Olympischer Eid | --- (Sportler) --- (Kampfrichter) |
| Olympische Fackel | --- |
| Medaillenspiegel | |||||
| Platz | Land | S | B | 3. | Total |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Frankreich | 25 | 36 | 31 | 92 |
| 2 | USA | 20 | 14 | 15 | 49 |
| 3 | Großbritannien | 16 | 7 | 8 | 31 |
| 4 | Schweiz | 6 | 1 | 1 | 8 |
| 5 | Belgien | 5 | 5 | 5 | 15 |
| 6 | Mixed Team (ZZX) | 4 | 4 | 4 | 10 |
| 7 | Deutschland | 3 | 2 | 2 | 7 |
| 8 | Italien | 2 | 1 | 0 | 3 |
| 9 | Australien | 2 | 0 | 3 | 5 |
| 10 | Dänemark | 1 | 3 | 2 | 6 |
| vollständiger Medaillenspiegel | |||||
Höhepunkte
Herausragende Sportler
- Alvin Kraenzlein (USA) wurde der erste Allround-Leichtathlet der Olympischen Spiele. Er wurde innerhalb von 3 Tagen viermal Olympiasieger. Er gewann Gold in 60 m, 110 m Hürden, 200 m Hürden und im Weitsprung.
- Ray Ewry (USA) wurde Olympiasieger im Hochsprung aus dem Stand, Weitsprung aus dem Stand und Dreisprung aus dem Stand.
Erwähnenswertes
- Die olympischen Wettbewerbe wurden als Teil der Weltausstellung durchgeführt. Viele Athleten erfuhren erst nach Wochen, dass sie an Olympischen Spielen teilgenommen hatte, als sie per Post primitive Olympiamedaillen erhielten.
- Beinahe wäre ein Athlet Olympiasieger geworden, obwohl er am Finale gar nicht teilgenommen hatte. Einen Tag vor dem Finale sprang Meyer Prinstein (USA) einen neuen Weltrekord im Weitsprung (7,175 m). Aus religösen Gründen trat er aber nicht am Finale an, da es auf einen Sonntag fiel. Sein Sprung wurde aber als "Vorgabe" an die Spitze der Wertung gestellt - im Finale überbot nur Alvin Kraenzlein die Weite von Meyer Prinstein um 1 cm und wurde Olympiasieger.
Wettbewerbe
Weblinks
- Seite des IOC zu den Sommerspielen von 1900 (auf Englisch)
- Der offizielle Report
Siehe auch: Internationales Olympisches Komitee, Liste der Olympischen Länderkürzel