Benutzer Diskussion:9mag
Tannhäuser Tor
Hallo,
Zitat aus dem Artikel "Das Tannhäuser Tor taucht im Film nur im obigen Zitat auf. Lediglich im Comic zum Film von Marvel Comics wird es ohne jede Erklärung nochmals erwähnt („He’d flown gypsy ships with the Russian at Tannhauser Gate …“).[4] Im Roman Träumen Androiden von elektrischen Schafen? von Philip K. Dick, auf dem der Film beruht, ist es überhaupt nicht enthalten. Somit ist nicht bestimmt, worum es sich dabei handelt."
Es muss kein Bauwerk sein.
siehe auch die Verwendungen in anderen Kontexten.
Curtis Newton ↯ 13:53, 9. Nov. 2010 (CET)
Na
sind wir mal wieder auf Kategorienänderungstour? Lass diese unbegründeten Änderungen sein. --Pittimann besuch mich 13:07, 10. Nov. 2010 (CET)
Deine Sperre
Werter Wst, ich habe diesen Account soeben gesperrt. Bereits Dein anderes Konto Benutzer:.Mag ist eine offensichtliche Umgehung Deiner unbefristeten und wiederholt bestätigten Sperre mit Deinem altbekannten und ebenfalls wiederholt missbilligten Kategorisierungsversuchen. Schön und schlecht. Eine sekundäre Sockenpuppe dafür braucht aber niemand. --Zinnmann d 14:10, 10. Nov. 2010 (CET)
- Nur so zu Klarstellung, Herr Zinnmann. Die Community hat sich nie mehrheitlich für eine Sperrung von West ausgesprochen (hier forderten 15 Community-Mitglieder eine Sperrung und 93 sprachen sich dagegen aus), sondern die Sperrungen erfolgten im Alleingang einzelner Administratoren. –– Bwag 00:11, 11. Nov. 2010 (CET)
Hallo 9mag, was sollen wir jetzt mit der Kategorie "Geschichte des Hörfunks" machen: 'rein oder 'raus? Gruß, --Phrontis 17:29, 12. Nov. 2010 (CET)
- Hi. diese Kat. ist bereits Bestandteil der Kategorie:Rundfunk (Nationalsozialismus), diese ihrerseits von Kategorie:Geschichte des Hörfunks. insofern passt beides durch die Oberkats. Grüße-- 9mag 19:07, 12. Nov. 2010 (CET)
Kirchenname
Allein dafür könnte ich dich schon wieder virtuell erwürgen. Du legst Kategorien an ohne Kategoriendefinitionen und ohne einen Hauptartikel zu haben. Und wenn dann einer den Ist-Stand zusammenfasst, bist du der erste der Beleg-Bausteine pflastert. Fang doch endlich mal an, anstatt nur zu kategorisieren, auch mal inhaltlich, was dazu beizutragen. Was konkret ist denn so fragwürdig, dass es einen eigenen Beleg bräuchte? - SDB 14:10, 15. Nov. 2010 (CET)
- (Ich fühle mich momentan aber nicht gerade gerecht behandelt.) Nochmal: Wir beide (und einige wenige andere) ziehen an jenem besonderen Strang, dass ein bestimmter Name kategorisch konstitutiv sein kann. Das ist aber, wenn man so will, zunächst eine hermetische, quasi-theologische Herangehensweise. Wenn man dem Evidenz verschaffen möchte, muss Nachvollziehbarkeit geschaffen werden. Als ich mit den Schulnamen diesen Artikel- und -kategorisierungsreigen begann, hagelte es sofort diesen Baustein. Fand ich legitim. Und jede Menge historischer, juristischer spannender Belege. Art. und Kat. Schulname setzten sich durch. Wieso sollte es nicht legitim sein, den von dir erstellten Themenartikel (der imho unser diesbezüglicher Themenartikel in nuce ist) weiter abzuklopfen? Du hast darüber in allen Beiträgen deine hier -sagen wir- einmalige Kompetenz unter Beweis gestellt. Aber: Dazu muss es doch eine ausreichende Zahl von Monografien geben. Oder sie müssten geschrieben werden. Beste Grüße-- 9mag 14:46, 15. Nov. 2010 (CET) Ach so. Unter welchem Namen ich Artikel erstelle/erstellen lasse, möchte ich selbst entscheiden. Was tut das zur Sache…
- Eben, es war ein Anfang. Du hast damals den Quellenstein entfernt und dir postwendend einen Löschantrag eingehandelt[1], ich hoffe, dass ich von dir keinen Löschantrag bekomme, wenn ich den Baustein zu gegebener Zeit mit deiner Begründung herausnehme ;) Dass der Artikel ein unbequellter Stub ist, wußte ich nämlich selber auch ohne Baustein. - SDB 18:11, 15. Nov. 2010 (CET)
Auf Grund welcher Quelle bist du sicher, dass sich das mit Doppel-A schreibt? Und wieso korrigierst Dun dann nicht den Text? - -- ωωσσI - talk with me 08:15, 16. Nov. 2010 (CET)
- Wieviele Bankiers Schaffhausen gab es denn sonst in Köln? Nenne einen, dann wird revertiert. Grüße-- 9mag 08:17, 16. Nov. 2010 (CET)
- Was meinst Du mit "wieviele?" Ich kenne keinen einzigen. Die Frage bzgl Deines Reverts: Schaffhausen oder Schaaffhausen - -- ωωσσI - talk with me 08:24, 16. Nov. 2010 (CET)