Zum Inhalt springen

Diskussion:Haushaltsgen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2010 um 17:48 Uhr durch Diee (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Zu Haushaltsgenen schreiben Röhm/Koolmann in "Taschenatlas der Biochemie" Ausgabe 3 (2003) erschienen B…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Zu Haushaltsgenen schreiben Röhm/Koolmann in "Taschenatlas der Biochemie" Ausgabe 3 (2003) erschienen Bei Thieme: S.244 Thema Transkriptionskontrolle "Ständig transkribiert werden nur sog. Haushaltsgene, die für Strukturmoleküle oder Enzyme des Intremediärstoffwechsels codieren.

Beleg für das Fehlen einer TATA-Box bei Haushaltsgenen: Duale Reihe Biochemie, 1. Auflage, erschienen bei Thieme 2006 S.451 Kapitel 12.2 Genexpression-Transkription

"Insbesondere Housekeeping genes,d.h. ständigexprimierte Gene enthalten häufig keine TATA-Box, sondern stattdessen proximale Promotorelemente wie die CAAT-Box und GC-Boxen.

verweis auf S.458, wo CAAT und GC- Boxen erklärt werden.