Diskussion:Nordirlandkonflikt
Ich denke der Artikel sollte sich nicht mit den einzelnen Anschlägen, Verhandlungen, Kriegen usw. befassen, das ist besser in Geschichte Irlands und Geschichte Nordirlands aufgehoben. Ich finde man sollte die allgemeine Entwicklung des Konflikts, Hintergründe, Lösungsversuche usw. hier beschreiben.
- mir wäre es ja schon lieb, wenn wir zum thema nordirland nach 1921 irgendwo mehr als zwei absätze hätten... -- southpark 14:09, 2. Mai 2004 (CEST)
- Es sind inzwischen schon ein paar Absätze in Geschichte Nordirlands, ich bin auch weiter dran. Es sollte aber keine allzu große Überschneidung geben und ich glaube es gibt auch für diesen Artikel noch genug zu schreiben.
- Du kannst ja im Artikel Geschichte Nordirlands nochmal ausdrücklich auf diesen Artikel hinweisen. Und hier auf Geschichte Nordirlands. Dadurch lassen sich Überschneidungen vermeiden. Stern 14:26, 2. Mai 2004 (CEST)
Ich denke, in dem Artikel fehlen noch eine ganze Menge Fakten. Weitere Kritikpunkte: NPOV (Die Rollen von Katholiken und Engländern) 217.231.230.96 17:12, 27. Mai 2004 (CEST)
- In dem Artikel fehlt allerdings noch einiges. Ich habe momentan wenig Zeit aber hoffe, dass ich bald weitermachen kann. Wenn du etwas weißt (auch wenn es nur eine Übersicht über Parteien oder Personen ist) schreib es einfach rein. Welche Passagen sind deiner Meinung nach NPOV? --G 18:40, 27. Mai 2004 (CEST)
@ LIU: Warum hast du die Konfliktparteien entfernt?--G 23:23, 17. Feb 2005 (CET)
- Key: Warum wird im ersten Absatzt behauptet es wäre kein Religionskonflikt? AndereQuellen behaupten das Gegenteil (von 80.131.254.93 am 29. März 2005)
- Ich hab die Seite schnell überflogen, aber die "Behauptung" nicht gefunden. Es handelt sich um einen Konflikt zwischen unterschiedlichen Gruppen, das ist aber nicht der Grund für den Konflikt, es ist also keine Art heiliger Krieg.--G 15:59, 30. Mär 2005 (CEST)
Die IRA ist aber keineswegs die "Armee" der Sinn Fein. Dies ist ein weit verbreiteter Irrtum. Auch sollte in diesem Artikel erwähnt werden, dass der "Bürgerkrieg" von 1916 gerade einmal drei Tage gedauert hat und über Dublin nicht hinauskam. Die IRA hat an der Dubliner Hauptstraße die Republik Irland ausgerufen, die Briten haben diesen Aufstand niedergeschlagen. Und nach drei Tagen war der Aufstand vorbei! --Wolkensohn 21:18, 29. Apr 2005 (CEST)
- Es steht nicht direkt drinnen, dass die IRA die Armee der Sinn Fein ist, wenn du eine bessere Formulierung weist, einfach ändern. Mit dem Bürgerkrieg kenne ich mich nicht genau aus, also einfach auch ergänzen, wobei das auf dieser Seite nur ganz kurz sein sollte da dafür der Artikel Geschichte Irlands zuständig ist.--G 15:01, 30. Apr 2005 (CEST)
Sorry, ist keine allzu konstruktive Kritik, aber ich finde den Artikel ziemlich misslungen. Wer den Nordirlandkonflikt nachschlägt, findet hier scheinbar beliebig aneinandergereihte Informations-Flicken. Den Verweis auf "Nordirland" habe ich gesehen; aber was bringt dann dieser Artikel, wenn solch ein Murks dabei herauskommt. --84.174.160.9 22:45, 28. Jul 2005 (CEST)
- Die Gliederung stammt von mir, allerdings kenn ich mich nicht gut genug aus um einen wirklich guten Artikel zu schreiben. Was stellst du dir vor? Ein Problem ist auch, dass es wenig Sinn macht die komplette Geschichte zweimal zu schreiben, was in den Artikel meiner Ansicht nach noch rein sollte steht in dem kursiven Abschnitt am Anfang. Wenn du dich auskennst wäre es gut, wenn du den Artikel verbessern würdest. Gruß --G 11:08, 29. Jul 2005 (CEST)
Finde Artikel gut, weil sachlich geschrieben, es fehlen jedoch mehr Argumente auf beiden Seiten, z.B die Befürchtung der Protestanten, in der Minderzahl zu sein ohne England-Anschluss; die genauen Forderungen/veränderungswünsche der Katholiken - erfüllbar und realistisch oder nicht? heutige Situation in Nordirland; mehr noch über die soziale Stellung der Menschen - es fehlen auch Links zu Nordirischen Tages oder Wochenzeitungen, wo man sich selber über die laufenden sachen informieren könnte.