Zum Inhalt springen

Snøde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2010 um 15:58 Uhr durch Erik Frohne (Diskussion | Beiträge) (Neuanlage des Artikels). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Snøde
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Snøde (Dänemark)
Snøde (Dänemark)
Snøde
Basisdaten
Staat: Danemark Dänemark
Region: Syddanmark
Kommune
(seit 2007):
Langeland
Koordinaten: 55° 5′ N, 10° 55′ OKoordinaten: 55° 5′ N, 10° 55′ O
Einwohner:
(2025[1])
269
Postleitzahl: 5953 Tranekær

Snøde ist eine dänische Ortschaft mit 269 Einwohnern (Stand 1. Januar 2025[1]) auf Langeland. Die Ortschaft liegt im gleichnamigen Kirchspiel (Snøde Sogn), das bis 1970 zur Harde Langelands Nørre Herred im damaligen Svendborg Amt gehörte. Mit der Auflösung der Hardenstruktur wurde das Kirchspiel in die Kommune Tranekær im neugegründeten Amt Fünen aufgenommen, die Kommune wiederum ging mit der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 mit anderen Kommunen in der Kommune Langeland auf, die zur Region Syddanmark gehört.

Snøde liegt knapp fünf Kilometer südlich von Lohals und etwa 25 Kilometer nödlich von Rudkøbing.

Einzelnachweise

  1. a b Statistikbanken › BY1: Befolkningen 1. januar efter byområder, landdistrikter, alder og køn (dänisch).