Benutzer Diskussion:XenonX3/Versionsgeschichtenarchiv 3
Ich habe deinen Artikel gelöscht? Lies bitte, bevor du mich ansprichst, folgende Seiten:
Fehlende Relevanz:
- Generell: Wikipedia:Relevanzkriterien
- Speziell:
Allgemein:
- Wikipedia:Artikel
- Wikipedia:Dein erster Artikel
- Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel
- Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
- Wikipedia:Wie gute Artikel aussehen
- Wikipedia:Belege
Löschgrund Werbung:
- Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist#3
- Wikipedia:Neutraler Standpunkt
- Wikipedia:Interessenskonflikt
- Mit Werbetreibenden wird nicht diskutiert!
- Wer die Regeln nicht akzeptieren kann oder will, ist bei Wikipedia am falschen Ort!
Rein fachliche und Auskunftsfragen, die nicht direkt mich betreffen, dürfen von jedem vorbeischauenden Benutzer beantwortet werden. Das spart mir Arbeit
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Ausrufer – 40. Woche
Adminkandidaten: Don-kun, Jivee Blau
Meinungsbilder: Vorzeitiger Abbruch von Meinungsbildern bei unzureichender Akzeptanz
Wettbewerb: Publikumspreis, Reviewpreis
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abstimmung zum Start von Meinungsbildern, enzyklopädischer Nutzen der Seite WP:KEB, Gewaltenteilung bei Benutzerkonflikten, Kategorie:Kulturdenkmal als Unterkategorie von Kategorie:Baudenkmal
gutefrage.net
Lieber XenonX3, ich wollte gerade einen Artikel über gutefrage.net anlegen und habe dabei festgestellt, dass die Seite offenbar für Bearbeitungen gesperrt ist. In der vergangenen Löschdiskussion konnte ich sehen, dass Zweifel an der Relevanz und an der Außenwahrnehmung bestanden. Ich denke, dass sich das inzwischen geändert haben dürfte. Für die Relevanz spricht:
- Gutefrage.net ist allgemein überregional bekannt.
- Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) (auch bei Wikipedia zu finden) belegte in ihrer vierteljährlich veröffentlichten Internet-Studie „internet facts“, dass gutefrage.net aktuell bei den deutschen Internetnutzern auf Platz 8 der beliebtesten deutschen Webangebote liegt.
Siehe: eBay erobert sich Platz zwei 23. September 2010
- Berichterstattung über die Seite in Artikeln/Sendungen in überregionalen Printmedien, Hörfunk und Fernsehen, sowie in Online-Magazinen.
Siehe: gutefrage.net – Praktischer Ratgeber für die täglichen Fragen des Lebens 25. Oktober 2007, Wo wohnt der Fisch, wenn das Aquarium geputzt wird? 1. März 2010, [backPid=23&cHash=bae7807e3e Holtzbrincks gutefrage meldet Break-even] 9. Februar 2010, gutefrage.net: Verbraucher-Site zeichnet aus 11. August 2010, Holtzbrinck gründet Ratgeber-Startup gutefrage.net 17. Januar 2007
- Die Seite war Pionier für ein später relevantes Genre von Websites - gutefrage.net gehört zu den Vorreitern der Online-Ratgeber-Communities und schuf als GmbH mit der Plattform „helpster“ ein neuartiges Online-Ratgeber-Angebot. Das Portal bot mit hohem Zuspruch komplette, von Autoren verfasste Anleitungen für verschiedenste Bereiche des Lebens.
- Mit 15 Mio. persönliche Ratschlägen zu fast 3. Mio. individuellen Fragen hat gutefrage.net einen besonders großen Umfang.
- Mit über 685.000 Nutzern hat das Portal eine besonders große Nutzerzahl.
- Dass gutefrage.net laut AGOF auf Platz 8 der beliebtesten deutschen Webangebote steht, steht für die Beliebtheit des Portals.
- Google listet unter dem Suchbegriff „gutefrage.net“ 853.000 Suchergebnisse auf. Somit erfüllt die Plattform das positive Indiz einer Trefferquote von >100.00.
Mit diesen Punkten ist eine Vielzahl der Wikipedia-Relevanzkriterien erfüllt. Daher würde ich gern mit Dir besprechen, ob die Bearbeitungssperre der Seite aufgehoben werden kann. Ich habe bereits einen Artikel über gutefrage.net geschrieben, den ich nach der Aufhebung der Bearbeitungssperre gern online stellen möchte. Wenn dessen Inhalt Dir eine Entscheidung erleichtert, schicke ich Dir den Artikel gern zu und Du kannst Dich davon überzeugen, dass die Wikipedia-Nutzer nur Vorteile durch diesen weiteren Wikipedia-Eintrag haben. Sollte Verbesserungsbedarf bestehen, wäre ich Dir auch dankbar, wenn Du mir hilfst, den Artikel durch Deine Erfahrung als Admin und Mentor zu verbessern. Viele Grüße, Alina8080 -- Alina8080 13:47, 11. Dez. 2010 (CET) (falsch signierter Beitrag von Alina8080 (Diskussion | Beiträge) 13:49, 11. Nov. 2010 (CET))
- Moin, du musst dich an die Löschprüfung wenden, da erstmal geklärt werden muss, ob die Website relevant ist. Wenn bei der Prüfung entschieden wird, dass dem so ist, dann wird die Sperre sowieso aufgehoben. Bitte stelle dazu deinen Entwurf im eigenen Benutzernamensraum zur Verfügung. Grüße, XenonX3 - (☎:±) 13:58, 11. Nov. 2010 (CET)
- Hallo XenonX3, mein Entwurf wurde gerade von Mindebinder aus meinem Profil mit der Begründung gelösch, dass Benutzerseiten dafür nicht benutzt werden dürften.Stimmt das und darf er den Entwurf ohne weiteres löschen? Gruß, Alina8080 --Alina8080 16:50, 11. Nov. 2010 (CET)
- Den Entwurf gibt's doch noch... ? --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 16:54, 11. Nov. 2010 (CET)
- Oh, ich nehme alles zurück! Tschuldige! Ich hab auf meiner Hauptseite in der Versionsgeschichte verirrt. --Alina8080 17:01, 11. Nov. 2010 (CET)
- Den Entwurf gibt's doch noch... ? --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 16:54, 11. Nov. 2010 (CET)
- Hallo XenonX3, mein Entwurf wurde gerade von Mindebinder aus meinem Profil mit der Begründung gelösch, dass Benutzerseiten dafür nicht benutzt werden dürften.Stimmt das und darf er den Entwurf ohne weiteres löschen? Gruß, Alina8080 --Alina8080 16:50, 11. Nov. 2010 (CET)
P&F-Charaktere
Ich hab' 'ne Baustellenseiet (Liste der Phineas-und-Ferb-Charaktere) erstellt (natürlich kam davor Benutzer:Fuchs/). Ich wollte nur fragen, bei wie vielen Charakteren ich die freistellen kann?
- Die Idee kannst du leider vergessen, sowas ist gemäß WP:Richtlinien Fiktives unerwünscht, weil die Serie zu unwichtig ist. Nur bei richtig großen Themen wie Star Wars geht das. Aber du kannst es natürlich trotzdem versuchen. XenonX3 - (☎:±) 21:23, 12. Nov. 2010 (CET)
- Hmm, stimmt! Aber ich kann doch sehr viele Charaktere hinzufügen und dann zur Seite Phineas und Ferb kopieren - Oder? --Fuchs111 10:30, 14. Nov. 2010 (CET)
ALLGEMEINHILFE TIC & ADHS e.V.
Darf ich fragen, warum die Seite wegen fehlender Relevanz gelöscht wurde?
Der Verband ist bundesweit als Hilfsorganisation tätig und als gemeinnützig sowie besonders fördrungswürdig anerkannt. (nicht signierter Beitrag von Allgemeinhilfe (Diskussion | Beiträge) 01:03, 13. Nov. 2010 (CET))
- Die ging aus diesem Werbeflyer nicht hervor. Wie's besser geht, steht im Kasten am Anfang dieser Seite, mittlere Spalte. XenonX3 - (☎:±) 01:25, 13. Nov. 2010 (CET)
- Kann man den bestehenden Artikel entsprechend des obigen Kastens noch anpassen oder muss er vollständig neu erstellt werden? vG (nicht signierter Beitrag von Allgemeinhilfe (Diskussion | Beiträge) 02:15, 13. Nov. 2010 (CET))
- Wie ist egal, hauptsache der Artikel entspricht den Regeln. XenonX3 - (☎:±) 13:54, 13. Nov. 2010 (CET)
- Kann man den bestehenden Artikel entsprechend des obigen Kastens noch anpassen oder muss er vollständig neu erstellt werden? vG (nicht signierter Beitrag von Allgemeinhilfe (Diskussion | Beiträge) 02:15, 13. Nov. 2010 (CET))
Hi X.! Anscheinend gab es hier eine OTRS-Freigabe auf der DS! Kannst du die ins Marjorie kopieren? Schönes Wochenende!-- Johnny Controletti 09:07, 13. Nov. 2010 (CET)
- Jupp, habs übertragen. XenonX3 - (☎:±) 13:53, 13. Nov. 2010 (CET)
Monobook
Hallo, du sagtest auf Spukis Diskussion, du habest eine Möglichkeit, auf eine bestimmte Version zu revertieren, "in deinem Monobook". Was genau bedeutet das? Monobook ist doch der alte WP-Skin, oder? Geht es hier um die CSS-Anpassungen? Gibt es dafür eine Hilfe-Seite? Und gibt es bei dem neuen Skin (Vector, afair) auch die Möglichkeit, eine spezielle Version wiederherzustellen? Ich habe noch keinen entsprechenden Button gefunden. Danke für deine Hilfe und Gruß, --Nirakka (talk) 12:38, 13. Nov. 2010 (CET)
- Service: Benutzer:PDD/monobook FAQ-- Johnny Controletti 13:00, 13. Nov. 2010 (CET)
- Hallo Nirakka, manuell kann jeder Benutzer, egal welchen Skin er benutzt, auf einer frühere Version revertieren: In der Diff-Ansicht die entsprechende Version aufrufen, auf bearbeiten (neben entfernen) klicken und dann abspeichern. Man muss dann halt die Zusammenfassungszeile selbst von Hand ausfüllen. --Die Schwäbin 13:30, 13. Nov. 2010 (CET)
- Danke für den Tipp, wusste ich allerdings bereits. Mir geht es tatsächlich um einen arbeitserleichternden Button. ;) --Nirakka (talk) 13:33, 13. Nov. 2010 (CET)
- Bei PDDs Monobook gibt es die Funktion in Versionsgeschichten und Diffs. Da klickt man auf einen Button und gibt ne Begründung ein. Dann revertiert auf auf die angeklickte Version. Ob man die Funktion auch bei Vector nutzen kann, weiß ich nicht. XenonX3 - (☎:±) 13:51, 13. Nov. 2010 (CET)
- Danke für den Tipp, wusste ich allerdings bereits. Mir geht es tatsächlich um einen arbeitserleichternden Button. ;) --Nirakka (talk) 13:33, 13. Nov. 2010 (CET)
- Hallo Nirakka, manuell kann jeder Benutzer, egal welchen Skin er benutzt, auf einer frühere Version revertieren: In der Diff-Ansicht die entsprechende Version aufrufen, auf bearbeiten (neben entfernen) klicken und dann abspeichern. Man muss dann halt die Zusammenfassungszeile selbst von Hand ausfüllen. --Die Schwäbin 13:30, 13. Nov. 2010 (CET)
Happy birthday ...
...to you und ich geh jetzt ins Bett. Habe extra bis Mitternacht gewartet, mydear. --Am Altenberg 00:01, 14. Nov. 2010 (CET)
- +1: Herzlichen Glückwunsch! --HC-Mike (☎:±) 00:12, 14. Nov. 2010 (CET)
- Das wusste ich noch nicht, werde es mir merken. Von mir auch Herrzlichen Glückwunsch. Gruß -- Serienfan2010 00:14, 14. Nov. 2010 (CET)
- Herzlichen Glückwunsch :D Jelly Butter Date Me! / Rate Me! 00:34, 14. Nov. 2010 (CET)
- Vielen Dank euch allen! :D XenonX3 - (☎:±) 00:42, 14. Nov. 2010 (CET)
- Herzlichen Glückwunsch :D Jelly Butter Date Me! / Rate Me! 00:34, 14. Nov. 2010 (CET)
- Das wusste ich noch nicht, werde es mir merken. Von mir auch Herrzlichen Glückwunsch. Gruß -- Serienfan2010 00:14, 14. Nov. 2010 (CET)
- Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Hm, wirklich yummy die Torte. Sind die Anzahl der Himbeeren mit Deinem Alter identisch? Die Kerzenanzahl vermutlich nicht. :D Liebe Grüße --Catfisheye 00:58, 14. Nov. 2010 (CET)
- Alles Gute von mir! --Timk70 Frage? Bewertung NL 01:00, 14. Nov. 2010 (CET)
- Alles gute :) ~Lukas Diskussion Bewertung 01:30, 14. Nov. 2010 (CET)
Happy Birthday to You, Happy Birthday to You, Happy Birthday lieber XenonX3, Happy Birthday to You!!!-- Johnny Controletti 10:34, 14. Nov. 2010 (CET)
Happy Birthday to you
Auch ich wünsche Dir zum Geburtstag alles Gute, Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und weiterhin viel Freude und Erfolg im realen Leben aber auch in Wikipedia. Ansonsten wünsche ich Dir noch frohes neues Jahr 2010. Feier aber nicht zu wild!!! --Pittimann besuch mich 11:28, 14. Nov. 2010 (CET)
Hey Xenon, alles Gute und viel Erfolg im neuen Lebensjahr in WP und im RL! Umweltschutz – [D¦B] 12:02, 14. Nov. 2010 (CET)
- Viel Glück, Gesundheit und alles was man so braucht. Herzlichen Glückwunsch sagt --Graphikus 12:35, 14. Nov. 2010 (CET)
Hallo XenonX3, herzlichen Glückwunsch und alles Gute zu deinem Geburtstag! Ich bin zwar noch nicht soooo lange dabei, habe aber bereits mitgekriegt, was für eine fantastische Arbeit du hier leistest und welch außerordentliche Hilfsbereitschaft dir zu eigen ist. Weiter so! Du bist ganz offensichtlich eine große Bereicherung für die Wikipedia. Gruß, --Nirakka (talk) 14:04, 14. Nov. 2010 (CET)
- Vielen lieben Dank! XenonX3 - (☎:±) 14:21, 14. Nov. 2010 (CET)
- Herzlichen Glückwunsch! Feier schön... Grüße --Brackenheim 14:26, 14. Nov. 2010 (CET)
- So lieber Xenon, da hier schon so viel an Bildern klebt bleibt mir nur übrig, dir alles Gute zu wünschen und nen dicken Schädel für all die bösen Vandalen, die deine Seite besuchen ;) - inkowik (Disk//Bew) 15:29, 14. Nov. 2010 (CET)
- Herzlichen Glückwunsch! Feier schön... Grüße --Brackenheim 14:26, 14. Nov. 2010 (CET)
- Auch von mir alles Gute! Grüße, -- Felix König ✉ 18:29, 14. Nov. 2010 (CET)
- Auch von mir Geburtstagsgrüße :-) --Fuchs111 19:02, 14. Nov. 2010 (CET)
Danke Euch :) XenonX3 - (☎:±) 20:52, 14. Nov. 2010 (CET)
- Auch herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag. :) --IWorld – @ 20:54, 14. Nov. 2010 (CET)
Deine Änderung im Artikel Benjamin Lariche
Hallo XenonX3, ich bin kein Experte was Bilder angeht, aber warum hast du diesen Revert durchgeführt? Laut der Dateiinfo wird das Bild von unseren Kollegen aus der fr- und der sv-WP eingebunden ([1]). Gruß, --Gamma127 00:20, 14. Nov. 2010 (CET) PS: Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum 22. Geburtstag!
- Moin, danke erstmal :) Ich habe das Bild entfernt, weil man die Person nicht erkennen kann. Nach meinem Verständnis von Biografie-Bebilderung sollte man auf einem Bild die Person zumindest ein wenig sehen können, hier sieht man nur den Schutzhelm. Meinetwegen kannst du es wieder einfügen, mir isses nicht wichtig. XenonX3 - (☎:±) 00:41, 14. Nov. 2010 (CET)
- Also das Bild ist rechtlich ok? Gruß, --Gamma127 10:40, 14. Nov. 2010 (CET)
- Service für das Geburtstagskind: Ja!-- Johnny Controletti 11:50, 14. Nov. 2010 (CET)
- Danke! Gruß, --Gamma127 18:30, 14. Nov. 2010 (CET)
- Service für das Geburtstagskind: Ja!-- Johnny Controletti 11:50, 14. Nov. 2010 (CET)
- Also das Bild ist rechtlich ok? Gruß, --Gamma127 10:40, 14. Nov. 2010 (CET)
Sperre
Hallo, XenonX3! Kannst du mich bitte für 3 Tage sperren? In der Zeit überlege ich, was ich so schreiben kann. Wäre nett, wenn du mir diesen "Wunsch" erfüllst. Danke & Gruß --Fuchs111 19:05, 14. Nov. 2010 (CET)
- Getan, viel Spaß beim Nachdenken ;) XenonX3 - (☎:±) 20:50, 14. Nov. 2010 (CET)
Benutzerseite von dir
Warum ist da dein Kater weg --Der Gartenzwerg ''Bombotz'' 19:51, 14. Nov. 2010 (CET)
- Warum nicht? :P XenonX3 - (☎:±) 20:51, 14. Nov. 2010 (CET)
- Weil der cool war. Jelly Butter Date Me! / Rate Me! 20:55, 14. Nov. 2010 (CET)
- lol. XenonX3 - (☎:±) 20:59, 14. Nov. 2010 (CET)
- Nein im Ernst der war süß wie er so dalag :D. Hab mich auch schon gewundert. Jelly Butter Date Me! / Rate Me! 21:03, 14. Nov. 2010 (CET)
- lol. XenonX3 - (☎:±) 20:59, 14. Nov. 2010 (CET)
- Weil der cool war. Jelly Butter Date Me! / Rate Me! 20:55, 14. Nov. 2010 (CET)
Schaust du mal ...
... dort nach? Gruß --HC-Mike (☎:±) 20:53, 14. Nov. 2010 (CET)
- Auch ohne deine Meldung gesehen und natürlich ausgeführt ;) XenonX3 - (☎:±) 20:55, 14. Nov. 2010 (CET)
- Danke schön! :D --HC-Mike (☎:±) 20:57, 14. Nov. 2010 (CET)
Ausrufer – 46. Woche
Wettbewerb: Wartungsbausteinwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Reform der Wahl zum Schiedsgericht
– GiftBot 01:18, 15. Nov. 2010 (CET)
Löschung von Gurtzeug (Hängegleiter)
Hallo XenonX3,
magst du vielleicht mal kurz bei WP:AA#Versionsgeschichte von Gurtzeug (Hängegleiter) vorbeischauen? Da gab es wohl ein Missverständnis … Grüße, --El Grafo (COM) 11:51, 15. Nov. 2010 (CET)
- Moin, siehe dort. XenonX3 - (☎:±) 11:56, 15. Nov. 2010 (CET)
Vielleicht eine komische Frage...
Hallo lieber Ex-Mentor! Ich habe da ein kleines Problem bzw- eine Frage. Ich bin derzeit dabei einen Artikel über den Kalmenhof in Idstein zur Veröffentlichung bei Wikipedia vorzubereiten. Ich habe aufgrund des Umfangs als Plattform meine Benutzer:Frank Winkelmann/Spielwiese genommen. Ht zwei Vorteile: Ich kann den Artikel "wikipediagerecht" vorbereiten (bzgl. Formatierungen etc.) und ich kann von verschiedenen Rechnern aus arbeiten. Der Nachteil: Der Artikel ist bei weitem noch nicht fertig, findet sich aber schon ganz öffentlich bei Google. Wie kann ich einen Artikel vorbereiten, der erst richtig ins Netz geht, wenn er meinerseits als fertig eingestuft wird? In der jetzigen Form ist der Kalmenhof-Artikel meiner Meinung nach noch nicht in Ordnung...--Frank Winkelmann 14:48, 15. Nov. 2010 (CET)