Zum Inhalt springen

Adranos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2010 um 21:39 Uhr durch Luckas-bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: es:Adranos). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Münze der Mamertiner. Avers Adranos, Revers ein Hund

Adranos (Vorlage:ELSalt) ist eine antike regionale Gottheit in Teilen Siziliens, der besonders in Adranon verehrt wurde. Er ist nach einer Version des Mythos der Vater der Palikoi.[1][2]

In der Stadt befand sich ein regionales Kultzentrum, wo nach Auskunft Diodors Hundeopfer ausgeführt wurden.[2] Claudius Aelianus berichtet, dass dort bis zu tausend Hunde gehalten worden seien, welche die Besucher tagsüber begrüßten und die Betrunkenen nachts nach Hause geleitet haben. Schlechte Besucher seien von ihnen zerrissen worden.[3]

Die Abbildung seines Kopfes findet sich auf einer Münze der Mamertiner, die zwischen 275 und 250  v.  Chr. geprägt wurde.[4] auf dem Revers ist ein Hund abgebildet.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Plutarch: Timoleon 12.
  2. a b Diodor 14, 37.
  3. Claudius Aelianus: De natura animalium 11, 20.
  4. Sylloge Nummorum Graecorum