Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Atomiccocktail

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2010 um 23:22 Uhr durch 91.16.223.181 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Testedit Farbe Benachrichtigung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Atomiccocktail in Abschnitt I have a dream

Ältere Beiträge:

  • Archiv 1 (18. Oktober 2006 – 13. Februar 2008)

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Benutzersperrverfahren in Vorbereitung

Fairerweise zur Kenntnisnahme. Gruss --Richard Zietz 14:19, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Sonst alles in Ordnung? *Kopfschüttel*... --Felistoria 14:21, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Es steht da schon WP:BNS-, nicht WP:BS-Verfahren. Sonst ist aber wieüblich nicht alles in Ordnung. fossa net ?! 14:28, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Und hier werden schon die Paladine gesammelt: Könnte eng für dich werden, alter Freund. Mit stark erheiterten Grüßen, --Φ 16:03, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Herrlich dieser erfrischende Humor von Phi. Ich hingegen spüre, daß da ein kleiner emotionaler Vulkan vor der Eruption steht:)--Hans J. Castorp 16:11, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Schaun wir mal wer am Ende alles gesperrt wird ;) --Succu 16:20, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Einschub: In der Tat, der gute Mann geht ja auch bei den Richtigen auf Stimmenfang [1], welch ein peinlich-durchsichtiges Manöver. Auf Sachlichkeit dennoch hoffend,--Hans J. Castorp 17:09, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Was wird das denn? Die wagen es tatsächlich? Ich fasse es nicht, mit welchem Furor manche sich in Großblamagen stürzen. Das Popcorn-Monopol für diese Show, das hab aber ich. Zweineunzig bitte! --Atomiccocktail 16:27, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Groß, süß, mit Karamellsoße bitte. --Felix fragen! 18:37, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Karamellsoße ist sperrwürdiger. -- Baird's Tapir 18:38, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Nicht drängeln, is für jeden was dabei. --Atomiccocktail 18:40, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Mal was anderes, ohne Eure nette Plauderei stören zu wollen: AC, fährst Du auch zur Hölle von Barmbek ? Gruß --Schreiben Seltsam? 22:02, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Hi Schreiben, das kläre ich noch und geb auf der Stammtisch-Seite Bescheid. Grüße --Atomiccocktail 08:21, 14. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo. Um das Ganze nicht unnötig zu eskalieren und, falls möglich, einer gütlichen Vermittlung zuzuführen, habe ich genau eine solche vorgeschlagen. Punkte, um die es meiner Ansicht nach geht: hier. Lapidare Frage: Hast du Lust? --Richard Zietz 11:48, 14. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Das Kesseltreiben gegen mich sofort einzustellen, das wäre Deeskalation und projektdienlich. An einer "Vermittlung" bin ich - wie auf Der Seite von Hans dargestellt - nicht interessiert. --Atomiccocktail 12:06, 14. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Gut gemeinter Ratschlag: Du solltest dein Gemüt, wie man es dir gesagt hat und weitere sich dem angeschlossen haben, in der Tat etwas runterschrauben und dich entspannen. Sonst endest du bald so wie er und das sollte tunlichst vermieden werden. Bringt doch nix sich über jeden scheiß unnötig aufzuregen. Schreib lieber in Ruhe an einem Artikel. Mich entspannt das zumindest ungemein. -- Armin 12:24, 14. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Da gibts noch mehr, die sich aufgrund der Mitarbeit an exzellenten Artikeln fest im Sattel glaubten. -- Schwarze Feder talk discr 12:35, 14. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Mit Boris Kapriolen habe nicht das Mindeste zu tun. Die Bemerkung von Schwarze Feder zeigt nur seine äußerst schräge Wahrnehmung meiner Positionen und Argumente in de.wikipedia. --Atomiccocktail 15:57, 14. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Boris war emotionaler, du bleibst immer nüchtern knapp unter der VM-Schwelle. -- Schwarze Feder talk discr 16:15, 14. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Der Beinahe-Antragsteller bemängelte u.a., dass das "Verständnis des Users von kollaborativem [sic] Arbeiten" zu Wünschen übrig lässt [2]. Etwas mehr Kollaboration mit dem Denisverein, und man lässt vielleicht Gnade vor links ergehen ... Andere Kollaborateure gehen sicher gerne mit gutem Beispiel voran. --Anti68er 19:31, 24. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Solidarität

Aus gegebenem Anlass - , z.B., [3]; andere "Diskussionen" der letzten Tage habe ich auch erst jetzt und teilweise nur ansatzweise gelesen - denke ich, es ist Zeit, offen meine Solidarität mit Dir zu erklären.
Ich bin sprachlos, was sich dort und anders wo abspielt. Ich erlebe Dich als einen Menschen, der die Wikipedia jahrelang maßgeblich und inhaltlich überaus positiv mitgeprägt hat, nun aber zunehmend mit dem Rücken zu Wand steht - dorthin gedrängt von einer Reihe Berufsstörer mit viel, viel Zeit - und in dieser Position - verständlicherweise - nicht immer so überlegt handelt, wie es angebracht wäre und wie Du es sonst tust. Ich wünsche mir, dass Du wieder in die Lage kommst, Dich auf Artikelarbeit zu konzentrieren, dass Du gerne hier mitarbeitest und dass Du adäquate Rückmeldungen für Deinen Einsatz erhältst.
Ich weiß nicht, ob ich Dir auf dem Weg dorthin helfen kann, aber wenn Du mich brauchst, bin ich da. Und ich weiß mittlerweile, es gibt auch einige Andere, die ebenso denken. Alles Gute und einen schönen, entspannten Tag! --Anna 14:11, 19. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Hi Anna, deine Rückmeldung freut mich außerordentlich. Ich bin Zielscheibe von „Kritik“, weil ich jenen, die „unten im Schiffsrumpf Löcher in die Außenwände bohren“, deutlich sage, sie sollen das sein lassen. Es gibt hier im Projekt einen gewissen Prozentsatz von Metakaspern, denen muss man meiner Meinung nach signalisieren, dass ihr Treiben hier nicht gewollt ist. Komplett los wird man dieses Problem in einem offenen System wie der WP nie. Meine Artikelarbeit ruht derzeit, weil ich viel zu lesen habe im Rahmen des Schreibwettbewerbs, dort gehöre ich zur Jury. Diese Lesearbeit entschädigt für viel. Das nächste Thema der Artikelarbeit ist auch schon in den Blick genommen. Grüße --Atomiccocktail 18:34, 19. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo Atomiccocktail, ich habe inzwischen den Rest dieser "Kritik" nachgelesen, bin jetzt auf gutem Stand darüber, was (öffentlich) geschrieben wurde. Das hat meine Empörung noch gesteigert. Wie gesagt, wenn Du mal meinst, ich könne Dir irgendwo konkret behilflich sein - Pieps genügt ;-)
Zur Kulakenoperation kenne ich jemanden, der vielleicht etwas beitragen kann. Ich frage ihn mal. --Anna 19:28, 19. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Hmm, habe noch nicht den Eindruck, dass die Sache entgleitet. Aber wo ich hier was von Solidarität gelesen habe, dachte ich mir, hänge ich mich einfach dran. Bevor es Dir mal zu viel wird, gib 'nen Signal. Ich glaube, es gibt da so einige, die Dir Rückendeckung geben. Man ist halt nur nicht immer online. Auf jeden Fall möchte ich niemals nachträglich lesen müssen, dass Du hingeschmissen hast. -- 7Pinguine 21:21, 19. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

ach, wo ihr gerad' so munter dabei seid, trage ich mich hier auch ein. war aber ja eh klar, oder? atomic, reg' dich nicht zu sehr über "perfiden" schabernack auf, die seriösen begutachter wissen ziemlich sicher, was sie von derlei zu halten haben. gilt in der regel auch für andere metakaspereien. ansonsten wie die pinguine vor mir. schöne grüße, ca$e 15:38, 20. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Auch euch beiden vielen Dank für eure Worte. Es nicht einfach, sich mit diesen Themen und Accounts auseinanderzusetzen, ohne dass etwas "abfärbt". Ein Jegliches bleibt halt immer ein Bemühen. --Atomiccocktail 15:56, 20. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Brücke der Solidarität
Ich schließe mich an. Ganz klar. Z.Zt. kann ich das nur der Ferne verfolgen, da ich z.Zt. in etwas nevige kategoriendiskussionen involviert bin. Wenns ernst wird sag bitte Bescheid... Wir brauchen gute Autoren wie Dich und Leute die auch mal klare Kante zeigen. Von mir gibts die Brücke der Solidarität über die ganz sicher noch viele Benutzer gehen werden. VG --Schreiben Seltsam? 19:40, 24. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Antwort

Auf Deine freundlichen Frage vom 22. Oktober antworte ich mit der Auskunft, dass ich mich für geschichtliche, zeitgeschichtliche und landeskundliche Themen der Neuzeit besonders des nördlichen Deutschlands und seiner Nachbargebiete interessiere. Zur Zeit sind das in erster Linie militär-, bau-, und kunstgeschichtliche Gegenstände des 18. und 19. Jahrhunderts. Mit Gruß.--Gloser 00:26, 25. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Hi Gloser, danke für die Info. Auf gute Arbeit in der Wikipedia und auf gute Zusammenarbeit! Grüße --Atomiccocktail 08:56, 25. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Wikileaks

Moin, A'cock. War das Wochenende turbulent (Flug, Demos, Entscheidungen)? Und kannst Du das bereits von dritter Seite durchgesickerte Ergebnis bestätigen? :-) Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 09:49, 25. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Das WE war bestens. Von Demos habe ich nichts mitbekommen, Zürich wirkt hier behäbig. Die Sitzung lief bestens. Irgendwelche Gerüchte sind mir nicht bekannt. An ein Ergebnis der Jurysitzung kann ich mich im Augenblick aber gaaar nicht erinnern. Grüße --Atomiccocktail 09:56, 25. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Die gewöhnlich gut informierten, in Z. anwesenden KGreise haben verlauten lassen, Du habest heldenmütig gegen einen Gesamtsieger aus Sekt.I gefochten. Aber wenn Du natürlich einen auf Amnesie machen möchtest,... :-P -- Wwwurm Mien Klönschnack 10:51, 25. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Ich verweise derzeit auf amtliche Amnesie. --Atomiccocktail 12:51, 25. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Ichkrichdichdoch – spätestens Freitach. Da wirst Du dann erklären müssen, weshalb nicht mal e7s auf dem Podium... *flöt* -- Wwwurm Mien Klönschnack 12:59, 25. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

roter terror und roter hering

es gibt eine vm gegen dich. ca$e 13:18, 25. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Nö, nicht mehr. -- Wwwurm Mien Klönschnack 13:22, 25. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Feedback zur Expedition von Hume und Hovell

Hallo Atomiccocktail, zunächst möchte ich dir dafür danken, dass du dir die Zeit zum Lesen meines Schreibwettbewerbbeitrages genommen hast. Gerne würde ich daher deine Meinung (und die der Jury) zum Artikel hören, damit ich weiß, wo ich ihn noch verbessern kann. Viele Grüße, --Fecchi 00:49, 31. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

SW

Hallo Atomiccocktail, danke dafür, dass du dir als Juror die Zeit genommen hast, meinen Artikel zu lesen. Könntest du mir bitte ein Feedback geben, damit ich weiß, was es noch zu verbessern gilt? Gruß Niklas 555 10:56, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten

Feedbacks zu Artikeln des Schreibwettbewerbs

An alle Interessierten: Ich werde auf den jeweiligen Diskussionsseiten meine Überlegungen zu den Artikeln in der jeweiligen Wettbewerbsversion veröffentlichen. Das geht nicht in einem Rutsch, aber ich mach es so rasch es geht. "Betroffen" sind alle 12 14 Artikel, die wir in Zürich besprochen haben und jene, die aus Sek. IV stammen. Grüße --Atomiccocktail 11:00, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten

Moin, MautZechprella! :-P Welches waren denn der 11. bzw. 12.? Fragt (sich und Dich avec Neschier) -- Wwwurm Mien Klönschnack 11:02, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten
Lieber Wurm, diskutiert wurden über die in der Gesamtsiegerliste aufgeführten Artikel auch: die politische Adresse in Bern, die Eklat der Blauen sommers da unten in RSA, der Populismus von rechts sowie die Titanen unter den Sauriern. Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil: 14 (nicht 12) Artikel standen zur Debatte. Grüße --Atomiccocktail 11:10, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten
Danke und schön. Rechthastu: happich 2 aus Sekt. IV vergessen. -- Wwwurm Mien Klönschnack 11:13, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten
Erg: 12 wurden tatsächlich - wie im Kurier vermeldet - intensiv besprochen, 2 der 14 Beiträge haben wir nicht en detail analysiert, weil alle Juroren diese beiden Beiträge als mit zu großen "Schwachstellen" behaftet ansahen. Noch genauer: Auf der "Shortlist" standen aus Sek. IV zwei Beiträge, aus den anderen Sektionen jeweils vier. --Atomiccocktail 11:17, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten
14 weg 2 = doch 12? Jetzt hinterlässt Du wieder (m)ein Fragezeichen: bekommt der Eklat keine oder Deine Notizen (Ja/Nein reichte mir)? Der sonntaxverwirrte -- Wwwurm Mien Klönschnack 11:39, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten
Der Eklat bekommt meine Notizen. Er wurde intensiv besprochen. Und ich selbst habe ihn mit Gewinn gelesen. Notizen folgen selbstverständlich. --Atomiccocktail 11:42, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten
Danke, und lass Dir ruhig Zeit damit. Grüßleles von -- Wwwurm Mien Klönschnack 11:46, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Atomic. Falls es irgendwo schon fertig herumliegende review-Notizen zu Jacob Sonderling gibt, ja, dann hätte ich die gerne. - Danke für Deine Arbeit im Schreibwettbewerb!!--Pacogo7 23:19, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten

Danke für die Notizen !.--Pacogo7 14:35, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Hallo Atomic, gibt es Notizen zu dem Artikel Militärputsch in Südvietnam 1960? Gruß Niklas 555 18:35, 1. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Hi. Ja, die gibt es, ich habe noch nicht alle meine Notizen "oben". Du bekommt auf jeden Fall meine Eindrücke auf die Disk. gespielt. Wohl noch heute Abend. Grüße --Atomiccocktail 18:37, 1. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Ah, perfekt ;), das wäre echt super. ;) Gruß Niklas 555 19:20, 1. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Atomic, Vielen Dank für Deine Jurorentätigkeit und das Feedback für meinen SW-Beitrag. Catrin 23:34, 1. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Gern geschehen. Es sind - wie gesagt - alles nur Vorschläge. --Atomiccocktail 23:35, 1. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Offenbar hab ich wiedermal ein Wort (oder genauer gesagt: eine Zahl) zu viel gesagt. Naja, Deine Erklärung ist ja völlig korrekt. Greez --Mautpreller 12:58, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Feedback zum Feedback erwünscht?

Ich kann mir ja gut vorstellen, dass das nicht der Fall ist, weil man irgendwann die Nase auch voll davon hat. Es gehört sich aber zumindest, dass ich Dich darauf hinweise: hier gibt's jetzt meine – kurz gehaltenen – Repliken. Take it or leave it. :-) -- Wwwurm Mien Klönschnack 00:24, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Wortwahl

Hallo Atomiccocktail,

ich fände es sehr begrüßenswert, wenn Du Bezeichnungen wie "Troll" nicht verwenden würdest. WP:KPA gilt m. E. auch für gesperrte Benutzer. Vielen Dank und Gruß --Catfisheye 19:50, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten

Gibt es irgendwo einen Hinweis darauf, dass dieses Wort nicht verwendet werden soll? Davon habe ich noch nicht gehört. --Atomiccocktail 19:55, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten
Gegenfrage, fändest Du es ok, wenn ich Dich als solchen bezeichnete? --Catfisheye 19:56, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten
Ich verhalte mich nicht so wie dieser Dauergesperrte, der sich seit Wochen im Stalking erprobt. Dein Admin-Kollege hat im übrigen die betroffene Seite mit einem deutlichen Hinweis auf "Troll" halbgesperrt. --Atomiccocktail 19:58, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten
Hallo, kleine Klarstellung: Ich bin kein Admin, d. h. ich darf diese Rechte nur im Rahmen des SG passiv nutzen. In der Tat werde ich auch den Kollegen noch darauf ansprechen. Mir ist klar, dass Dich das Bedrängtwerden nervt, nur denke ich nicht, dass ein weiteres Anfachen des Konflikts diesen beenden wird. Nun ja. Es war eine Bitte. Schönen Abend Dir noch. --Catfisheye 20:02, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten
Der Begriff "Troll" hat bei diesem Konflikt keine Bedeutung. Als SG-Mitglied bist du über die Aktivitäten des Gesperrten im Bilde. Jede Verteidigungsrede für diesen Dauergesperrten ist - gerade aus dem SG heraus - überflüssig wie ein Kropf. --Atomiccocktail 20:07, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten
Mit welchem Worte habe ich sein Verhalten verteidigt? Im Gegenteil habe ich seinen unsachlichen Kommentar rückgängig gemacht. Ja, ich bin im Bilde, allerdings an dem Fall unbeteiligt, falls Du Dich erinnern magst. Das war dementsprechend keine Bitte als SG-Mitglied, sondern als Beteiligte der Artikeldisk, siehe meine Anmerkungen im Rahmen des SW. Danke für die Richtigstellung bei XenonX3. --Catfisheye 22:13, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten
Ich hab diesen Typen soeben auf VM gemeldet, zum dritten Mal heute. Lies dir durch, was diese IP sich erdreistet, über Phi anzudeuten. Solchen Störern gehört konsequent jeder Einfluss entzogen. Wo man sie sieht, wirft man sie raus, ohne jede Rückfrage. Die haben jegliches "Recht" auf Mitarbeit verwirkt. Jedes Gespräch mit denen ist ein Kardinalfehler. Solche Typten "Trolle" zu nennen, ist ein Euphemismus, niemals aber ein PA. --Atomiccocktail 22:21, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten

Sowjetische Propaganda

Hallo Atomic, hättest du Interesse an diesem Themenkomplex? Sind noch einige gewichtige Rotlinks offen. Memnon frage ich auch. --Minderbinder 09:28, 3. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Ich will mich als nächstes dem NKWD-Befehl Nr. 00447 widmen. Das wird mich wieder fressen. Insofern kann ich leider nicht mehr tun, als anzukündigen, euer Vorhaben wohlwollend zu beobachten. --Atomiccocktail 10:05, 3. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Das Wort trifft ins Schwarze: Vielleicht solltest Du ganz generell mal versuchen, Dich etwas weniger „(auf)fressen“ zu lassen? Mir ist freilich auch bewusst, wie stark man sich beim Versuch, einen möglichst runden Artikel zu verfassen, selbst in die Pflicht nimmt – aber dann gibt's ja auch noch WP-Bereiche, wo man sich das nicht unbedingt antun muss. Die eigene Frusttoleranz muss man nicht ständig strapazieren lassen, ein Magengeschwür ist auch nicht erstrebenswert, ... ;-) Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 10:29, 3. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Tja, wer die hohe Ansprüche hat, der quält sich. Mal schaun, ob ich was vom Ratschlag umsetzen kann. --Atomiccocktail 20:37, 3. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Post

Hallo Atomic, Du hast gerade Post erhalten. -- Widescreen ® 17:48, 4. Nov. 2010 (CET)Beantworten


Rezension der Jury zum Artikel Schoeller (Unternehmerfamilie)

Hallo Atomiccocktail, sorry, dass ich mich erst jetzt melde, liegt einfach daran, dass ich nicht gemerkt habe, dass Du eine Anmerkung auf der Disk-Seite des Artikels geschrieben hast, da dies - leider - nicht mit einem gelben Band angekündigt wird (sollt man vielleicht einführen können, da dort niedergeschriebene Disk-Beiträge ja durchaus für die weitere Bearbeitung wichtig sein könnten, müsste doch technisch möglich sein?).

Also recht herzlichen Dank für die Rezension, sie gibt mir deutlich zu verstehen, wie ich den Artikel anders und damit auch detaillierter hätte ausführen können. Einige Vorschläge der Jury werde ich in nächster Zeit einarbeiten, dazu erhalte ich von der Famlie selbst, die mit mir mittlerweile auch Kontakt aufgenommen hat, noch einige Ergänzungen. Mein Beweggrund war allerdings, und dies begründet auch die Auswahl der Quellen und Einzelnachweise, dass ich aus den vielen Einzelinformationen, die sowohl in Wikipedia als auch auf offiziellen Websites wie Mosaiksteine zu finden sind, ein zusammenführender Bericht anfertigen wollte und weniger ein wirtschaftwissenschaftlicher und -psychologischer Bericht. Dazu sehe ich ich mich als ausgebildeter Sportlehrer fachlich nicht kompetent genug.

Aber Deine Vorschläge und die der Jury werde ich bei zukünftigen Artikeln versuchen zu berücksichtigen, soweit dies von Fall zu Fall möglich ist. Herzliche Grüße ArthurMcGill 08:31, 9. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die Rückmeldung und viel Erfolg bei der Veränderung des Artikels. Beste Grüße --Atomiccocktail 09:34, 9. Nov. 2010 (CET)Beantworten

I have a dream

Kann man eigentlich von außen Deine WP-Einstellungen so verändern, dass Du nicht mehr in der Lage bist, auf diese D2-Sandkiste zu gucken? Wie auch zur V-Meldung von Fossa über Deiner: Ich ignoriere diese Kinderk*cke komplett (siehe auch weiter hier oben unter [[Magengeschwür#Vorbeugung]]). Moin und Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 13:10, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten

diese art mobbing ist etwas völlig anderes als "Kinderk*cke" und ein admin, der sowas ignoriert, sollte von seinem amt zurücktreten. ca$e 13:11, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Irrtum, es gibt unterschiedliche geeignete Möglichkeiten, mit Konflikten (auch dieser Art) umzugehen. Manchmal ist Härte geboten (siehe Brummfuß' und Widescreens Sperrlogs; da stehe ich auch drin), manchmal kann man das Borstenvieh sich einfach nur an der Eichenrinde schubbern lassen. A'cock weiß das von mir auch schon seit längerem, selbst wenn wir nicht zu einem Konsens darüber gelangt sind. Und ich schätze mal, ich bin nicht der einzige Admin, der auf VM mitliest. -- Wwwurm Mien Klönschnack 13:19, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten
NB: Siehe auch meine selbstbetroffene Nichtreaktion auf Breitbilds „schwachsinnige Antworten von parteiischen Admins“. Ich bin eben so.
"ich bin eben so" - ich weiß, habe ich allerdings erst etwas spät kapiert. ich habe dazu eben eine gegenteilige auffassung. bei diesem konflikt geht es aber m.e. nicht mehr nur um blödsinn hin und her, PA hin und PA her. ca$e 13:36, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Ich habe auch volles Verständnis für Positionen, die von meiner abweichen. Trotzdem versuche ich, für das Enzyklopädieschreiben wichtige User zu manchmal etwas mehr Gelassenheit zu bringen. Wer außer einer Handvoll Blödels nimmt denn einen Vorwurf von B'fuß an A'cock, er übe stalinistischen Terror aus, ernst?!? Nahezu niemand, oder? -- Wwwurm Mien Klönschnack 13:41, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten
natürlich nicht. denkst du, ich nehme ernst, wenn widescreen schreibt, ich wäre trittbrettfahrer von wikihounding von atomiccocktail gegen LH? normalerweise würde ich noch darauf abheben, dass es einen unterschied zwischen "ernst nehmen" und objektiven fakten (ein klar ernst gemeinter PA bleibt PA, ob ein leser ihn ernst nimmt, spielt dafür keine rolle) gibt. was ich aber ernst nehme, ist, dass hier mehrere benutzer systematisch mobbing gegenüber atomiccocktail betreiben und das von der administration oftmals nicht wirklich konsequent gestoppt wurde. ca$e 13:45, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Und es haben andere Admins nicht nur mitgelesen. ;-) -- Wwwurm Mien Klönschnack 13:56, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hi Wurm, ich verstehe dein Anliegen, durch Ignorieren zur Beruhigung zu kommen. Aber es gibt Aussagen, die lasse ich eben nicht stehen. Beste Grüße aus Eimsbüttel. --Atomiccocktail 13:59, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Findest Du, dass bspw. Brummfuß Deiner fachlichen Reputation auch nur einen oberflächlichen Kratzer zufügen kann? Na egal, nun ist es ja (vorerst) beruhigt, und wir können uns Erfreulicherem zuwenden. Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 14:03, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Man verliert halt nach und nach jede Freiheit. Das hilft niemandem. Wenn es hier Aussagen gibt, die du nicht stehen lassen willst, gibt es sicherlich auch andere, die diese nicht stehen lassen wollen. In der Regel muss man sich garnicht exponieren. --Gamma γ 21:04, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Hi Gamma, deine Bemerkung habe ich nicht verstanden. Ist es eine Kritik, ein Rat, ein Gutheißen? --Atomiccocktail 21:07, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Ich glaub, ich versteh', was Gamma sagen will; ich schrieb Dir mal Ähnliches, etwas anders ausgedrückt. Man wird, A'cock, unfrei, wenn man nicht gelegentlich auch den "anderen" vertraut... Herzlich, --Felistoria 21:55, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Ach so. Das mag stimmen. Man macht mich allerings in den DC-Räumen zum Thema, und es gibt wohl eine Reihe von Administratoren, die diese Räume nicht auf ihrer Beo hat. --Atomiccocktail 22:02, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Testedit Farbe Benachrichtigung

Das ist ein Test, ausgeloggt.