Zum Inhalt springen

Rehbach (Michelstadt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2010 um 19:03 Uhr durch Karl-Heinz Jansen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde

Rehbach ist ein Stadtteil von Michelstadt im Odenwaldkreis in Hessen.

Geschichte

Rehbach wurde erstmals im Jahre 1095 in einer von Kaiser Heinrich IV. (1050-1106) ausgestellten Urkunde erwähnt, welche im Lorscher Codex überliefert ist. 1113 wurde erstmals die Rehbacher Kirche genannt,die jetzt noch als Friedhofskapelle genutzt wird. Durch den 30-jährigen Krieg, sowie durch Seuchen wurde Rehbach im 17.Jahrhundert fast vollständig entvölkert. 1701 lebten 13 Personen in zwei Anwesen. Um 1970 lebten in Rehbach 303 Personen. Heute sind es etwa 600.

Für den Erzabbau, der bis ins frühe 20.Jahrhundert in Rehbach betrieben wurde, wurden viele kleine Seeen ausgehoben, um das Erz zu waschen. Dazu gehören unter anderem der Dorfsee, der Schafsee und der Rohrsee.

Am 31. Dezember 1971 schloss sich Rehbach, mit damals 292 Einwohner, im Vorfeld der Gebietsreform in Hessen freiwillig der Stadt Michelstadt an. Wie für jeden Michelstädter Stadtteil wurde ein Ortsbezirk mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher eingerichtet.

Verkehr und Infrastruktur

Rehbach liegt an der Bundesstraße 47, der Nibelungenstraße, die von Worms über Bensheim und Lindenfels im Westen zur benachbarten Kernstadt Michelstadt im Osten führt.

Kultur

In der Ortsmitte stehen die alte Schule und die ehemals gräflich-fürstenauische Oberförsterei, flankiert vom Hohenloher Hof und der durch Zusammenlegung mehrerer Huben als gräflich-erbachisches Erbpachtgut entstandene Hofanlage in der Nibelungenstraße, die beide zu den größten Hofreiten des gesamten Kreisgebiets zählen.[1]

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohnerzahl [2]
1623 90
1650 0
1701 13
1829 157
1939 259
1961 264
1970 303
1971 292
2010 600

Einzelnachweise

  1. denkmalpflege-hessen: Ehemalige Schule
  2. http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/14028

Literatur

Ludwig Schneider: Rehbach – Seine Familien und ihre Häuser.