Zum Inhalt springen

Sabancı

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2010 um 23:44 Uhr durch Qaswa (Diskussion | Beiträge) (+ Sevil Sabancı u. Formalia). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Familie Sabancı ist neben den Koç eine der reichsten türkischen Industriellenfamilien. Fast alle Unternehmen in der Türkei mit dem Suffix -SA gehören zur Sabancı Holding. Die zu 80% im Familienbesitz befindliche Holding besteht nach eigenen Angaben aus 66 Unternehmen.

Bekannt für das moderne Istanbul sind die Sabancı Twin Towers am Eingang des Istanbuler Geschäftsviertels Levent im Stadtteil Beşiktaş.

Unternehmensgründer Hacı Ömer Sabancı (1906–1966) begann seine Karriere im Baumwollhandel und expandierte später in weitere Industriesektoren, darunter die Zement- und Lebensmittelindustrie.

Sein Sohn und Nachfolger Sakıp Sabancı (1933–2004) war einer der größten Kunstmäzene in der Türkei und besaß eine bedeutende Sammlung osmanischer Kalligraphie. Der Großteil seines Kunstbesitzes ist im Sakıp-Sabancı-Museum (Sakıp Sabancı Müzesi) in Istanbul zu besichtigen.

Ein weiteres Mitglied der Familie ist die 1973 geborene Unternehmerin Sevil Sabancı.

Unternehmensbeteiligungen (Auswahl)

Stiftungen