Zum Inhalt springen

Landkreis Ludwigslust

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Februar 2004 um 20:40 Uhr durch H Bomb victim (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Verwaltungssitz:Ludwigslust
Fläche:2.517 km²
Einwohner:131.292 (31.12.2001)
Bevölkerungsdichte:52 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen:LWL
Website:www.kreis-lwl.de
Karte

Der Landkreis Ludwigslust ist der flächengrößte und einwohnerstärkste Landkreis des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Er liegt im Südwesten des Landes. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Nordwestmecklenburg und die kreisfreie Stadt Schwerin, im Osten der Landkreis Parchim, im Südosten der brandenburgische Landkreis Prignitz, im Süden der niedersächsische Landkreis Lüchow-Dannenberg, im Südwesten der ebenfalls niedersächsische Landkreis Lüneburg und im Westen der schleswig-holsteinische Kreis Herzogtum Lauenburg.

Geographie

Das Kreisgebiet von Ludwigslust erreicht bei Boizenburg und Dömitz die Elbe, im Norden die Landeshauptstadt Schwerin (Mecklenburg).

Wirtschaft

Verkehr

Durch das Kreisgebiet verlaufen die Autobahnen A24 und A241 und die Eisenbahnhauptstrecken Hamburg-Berlin, Hamburg-Schwerin (Mecklenburg) und einige Nebenbahnen.

Geschichte

Wappen

(hier Bild des Wappens einfügen)


Städte und Gemeinden

Amtsfreie Städte

  1. Boizenburg
  2. Grabow
  3. Hagenow
  4. Ludwigslust, Kreisstadt
  5. Wittenburg

Ämter mit ihren amtsangehörigen Gemeinden

  1. Amt Boizenburg-Land
    1. Besitz
    2. Gresse
    3. Greven
    4. Klein Bengerstorf
    5. Neu Gülze
    6. Nostorf
    7. Schwanheide
    8. Teldau
    9. Tessin b. Boizenburg
    10. Wiebendorf
  2. Amt Dömitz
    1. Dömitz, Stadt
    2. Heidhof
    3. Polz
    4. Rüterberg, 1961-1989 Dorfrepublik
    5. Tewswoos
    6. Vielank
    7. Woosmer
  3. Amt Grabow-Land
    1. Balow
    2. Brunow
    3. Dadow
    4. Dambeck
    5. Eldena
    6. Karstädt
    7. Kremmin
    8. Krinitz
    9. Milow
    10. Möllenbeck
    11. Muchow
    12. Prislich
    13. Steesow
    14. Werle
    15. Zierzow
  4. Amt Hagenow-Land
    1. Alt-Zachun
    2. Bandenitz
    3. Belsch
    4. Bobzin
    5. Bresegard
    6. Gammelin
    7. Groß Krams
    8. Hoort
    9. Hülseburg
    10. Kirch-Jesar
    11. Kuhstorf
    12. Moraas
    13. Pätow-Steegen
    14. Picher
    15. Pritzier
    16. Redefin
    17. Setzin
    18. Strohkirchen
    19. Toddin
    20. Warlitz
  5. Amt Lübtheen
    1. Garlitz
    2. Gößlow
    3. Jessenitz
    4. Lübtheen, Stadt
  6. Amt Ludwigslust-Land
    1. Alt Krenzlin
    2. Bresegard
    3. Fahrbinde
    4. Glaisin
    5. Göhlen
    6. Groß Laasch
    7. Kummer
    8. Leussow
    9. Lüblow
    10. Warlow
    11. Wöbbelin
  7. Amt Malliß
    1. Gorlosen
    2. Grebs
    3. Karenz
    4. Malk Göhren
    5. Malliß
    6. Neu Kaliß
    7. Niendorf an der Rögnitz
  8. Amt Neustadt-Glewe
    1. Blievenstorf
    2. Brenz (Mecklenburg)
    3. Neustadt-Glewe, Stadt
  9. Amt Rastow
    1. Lübesse
    2. Rastow
    3. Sülstorf
    4. Uelitz
  10. Amt Stralendorf
    1. Dümmer
    2. Holthusen
    3. Klein Rogahn
    4. Pampow
    5. Schossin
    6. Stralendorf
    7. Warsow
    8. Wittenförden
    9. Zülow
  11. Amt Vellahn
    1. Banzin
    2. Bennin
    3. Brahlstorf
    4. Camin
    5. Dersenow
    6. Kloddram
    7. Melkof
    8. Rodenwalde
    9. Vellahn
  12. Amt Wittenburg-Land
    1. Körchow
    2. Lehsen
    3. Wittendörp
  13. Amt Zarrentin
    1. Bantin
    2. Gallin
    3. Kogel
    4. Lassahn
    5. Lüttow
    6. Neuhof
    7. Valluhn
    8. Zarrentin, Stadt

Sonstige Städte

  1. Dömitz
  2. Lübtheen
  3. Neustadt-Glewe
  4. Zarrentin

Sonstiges



Landkreise und Kreisfreie Städte in Mecklenburg-Vorpommern:
Bad Doberan | Demmin | Greifswald | Güstrow | Ludwigslust | Mecklenburg-Strelitz | Müritz | Neubrandenburg | Nordvorpommern | Nordwestmecklenburg | Ostvorpommern | Parchim | Rostock | Rügen | Schwerin | Stralsund | Uecker-Randow | Wismar