Landkreis Ludwigslust
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Verwaltungssitz: | Ludwigslust |
Fläche: | 2.517 km² |
Einwohner: | 131.292 (31.12.2001) |
Bevölkerungsdichte: | 52 Einw./km² |
KFZ-Kennzeichen: | LWL |
Website: | www.kreis-lwl.de |
Karte | |
![]() |
Der Landkreis Ludwigslust ist der flächengrößte und einwohnerstärkste Landkreis des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Er liegt im Südwesten des Landes. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Nordwestmecklenburg und die kreisfreie Stadt Schwerin, im Osten der Landkreis Parchim, im Südosten der brandenburgische Landkreis Prignitz, im Süden der niedersächsische Landkreis Lüchow-Dannenberg, im Südwesten der ebenfalls niedersächsische Landkreis Lüneburg und im Westen der schleswig-holsteinische Kreis Herzogtum Lauenburg.
Geographie
Das Kreisgebiet von Ludwigslust erreicht bei Boizenburg und Dömitz die Elbe, im Norden die Landeshauptstadt Schwerin (Mecklenburg).
Wirtschaft
Verkehr
Durch das Kreisgebiet verlaufen die Autobahnen A24 und A241 und die Eisenbahnhauptstrecken Hamburg-Berlin, Hamburg-Schwerin (Mecklenburg) und einige Nebenbahnen.
Geschichte
Wappen
(hier Bild des Wappens einfügen) |
|
Städte und Gemeinden
Amtsfreie Städte
Ämter mit ihren amtsangehörigen Gemeinden |
Sonstige Städte |
Sonstiges
Weblinks
Landkreise und Kreisfreie Städte in Mecklenburg-Vorpommern:
Bad Doberan |
Demmin |
Greifswald |
Güstrow |
Ludwigslust |
Mecklenburg-Strelitz |
Müritz |
Neubrandenburg |
Nordvorpommern |
Nordwestmecklenburg |
Ostvorpommern |
Parchim |
Rostock |
Rügen |
Schwerin |
Stralsund |
Uecker-Randow |
Wismar