Motorjesus
Datei:Mototjesus logo.jpg | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Hard Rock |
Gründung | 1992 |
Website | http://www.motorjesus.net/ |
Gründungsmitglieder | |
Christoph „Chris“ Birx | |
Andreas Peters | |
Guido Reuss | |
Mark Neschen | |
Oliver Beck | |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang |
Christoph „Chris“ Birx |
Gitarre |
Andreas Peters |
Bass |
Roman Jasiczak |
Schlagzeug |
Klaus Spangenberg |
Ehemalige Mitglieder | |
Gitarre |
Guido Reuss |
Bass |
Mark Neschen |
Schlagzeug |
Oliver Beck |
Gitarre |
Doc B. Danger |
Bass |
Anger |
Schlagzeug |
Randy Starr |
Motorjesus ist eine deutsche Hard Rock-Band aus Mönchengladbach/NRW, die 1992 unter dem Namen „The Shitheadz“ gegründet wurde.
Bandgeschichte
Von 1997 bis 2003 erschienen drei Demo-Aufnahmen, bevor 2004 das erste Studioalbum veröffentlicht wurde. Dieses musste aufgrund von Zensur in einigen Ländern unter dem Namen „XHeadz“ herausgebracht werden, woraufhin sich die Gruppe 2006 in „Motorjesus“ umbenannte. Der neue Bandname stammt von dem gleichnamigen Titel des ersten Albums. Im selben Jahr erschien das zweite Album dann unter dem neuen Namen.
Im Mai 2008 verließen drei Bandmitglieder hauptsächlich aus zeitlichen Gründen Motorjesus. Auf der Suche nach neuen Bandmitgliedern trafen die beiden verbliebenen Mitglieder auf die ebenfalls von Umstrukturierung betroffenen drei Musiker der Band The Fyredogs. In dieser Konstellation bestand die Band von Sommer 2008 bis März 2009 als die Trennung der drei neu hinzugekommenen Musiker bekannt gegeben wurde.
Diskografie
Demo
- 0.45 cal. (1997)
- Demonride (EP, 2001)
- Dirty Pounding Gasoline (EP, 2003)
Album
- Dirty Pounding Gasoline als The Shitheadz (Locomotive Records, 2004)
- Deathrider (Locomotive Records, 2006)
- 100.000 Volt Survivor EP (2009)