Zum Inhalt springen

Senat von Berlin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2004 um 20:00 Uhr durch Robert Huber (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der "Senat von Berlin" ist die Landesregierung des Bundeslandes Berlin mit dem Regierenden Bürgermeister an der Spitze und den Senatoren.

  • Der Senat Klaus Wowereit (seit 2001)
Regierender Bürgermeister, Klaus Wowereit (SPD)
Bürgermeister, Gregor Gysi, Nachfolger ab 202 Harald Wolf (PDS)
Bürgermeisterin Karin Schubert (SPD)
Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen, Harald Wolf (PDS)
Senator für Justiz, Karin Schubert (SPD)
Senator für Bildung, Jugend und Sport, Klaus Böger (SPD)
Senator für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Thomas Frierl (PDS)
Senator für Gesundheit, Sozialwesen und Verbraucherschutz, Heide Knake-Werner (PDS)
Senator für Inneres, Erhart Körting (SPD)
Senator für Finanzen, Thilo Sarrazin (SPD)
Senator für Stadtentwicklung, Peter Strieder (SPD)
Regierender Bürgermeister, Eberhard Diepgen (CDU)
Bürgermeister, Klaus Böger (SPD)
Bürgermeisterin, Christa Thoben (CDU)
Senator für Arbeit, Soziales und Frauen, Gebriele Schöttler (SPD)
Senator für Finanzen, Peter Kurth (CDU)
Senator für Inneres, Eckart Werthebach (CDU)
Senator für Schule, Jugend und Sport, Klaus Böger (SPD)
Senator für Stadtentwicklung, Peter Strieder (SPD)
Senator für Wirtschaft und Technologie, Wolfgang Branoner (CDU)
Senator für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Christa Thoben (CDU)


  • siehe auch:
Abgeordnetenhaus von Berlin
Regierender Bürgermeister von Berlin
Verfassung von Berlin
Wahlen in Berlin