Zum Inhalt springen

Ansparphase

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2010 um 10:22 Uhr durch 79.215.95.87 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Ansparphase ist ein bankfachlicher Begriff. Er wird im Bereich des Bausparens sowie der Rentenversicherung verwendet.

Bausparvertrag

Der Bausparvertrag teilt sich auf in die Ansparphase und die Kreditphase. In der Ansparphase spart der Kunde durch regelmäßige, Einmal- oder Sonderzahlungen ein Bausparguthaben an, bis Bausparguthaben, Bewertungszahl und Mindestsparzeit erreicht sind. Danach wird der Bausparvertrag zugeteilt und der Kunde kann sich das Guthaben (und auf Wunsch den Bausparkredit) auszahlen lassen. Schettler stinkt !!!!

Rentenversicherung

Bei der privaten wie der gesetzlichen Rentenversicherung folgt einer Ansparphase eine Rentenphase. Während der Kunde in der Ansparphase durch Einzahlungen einen Rentenanspruch erwirbt, erhält er nach Renteneintritt die Renten ausgezahlt.