Zum Inhalt springen

Wikipedia:Entsperrwünsche/alt5

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2010 um 19:04 Uhr durch Kh80 (Diskussion | Beiträge) (Änderung 81341743 von 83.76.181.197 wurde rückgängig gemacht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wikipedia:Hauptseite
Wer durch die Abkürzung WP:EW auf diese Seite gekommen ist, sucht vielleicht nach Wikipedia:Edit-War.

Wikipedia:Entsperrwünsche/alt5/Intro

Bitte „Hajo Herrmann(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Peinliches revertiren seines (belegten) Todes und Sperren des Artikels ohne Todesnachricht da die Quellen nicht der eigenen politische Richtung entsprechen. --Intimidator 18:47, 8. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Was denn für einen Beleg? Foren zählen nicht. --Guandalug 23:07, 8. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Habe das Sichtungsproblem behoben. Sperre kann jederzeit aufgehoben werden, wenn eine valide WP:Quelle (z.B. Zeitungsmeldung, jedoch keine Blogs, keine Foren) die Todesnachricht bestätigt. --MBq Disk 09:22, 9. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
(BK) Die DVU-Mitteilung ist hinsichtlich des Todesdatums als verläßliche Quelle anzusehen. Außerhalb rechter Kreise wird man wohl (und hoffentlich) keine Notiz nehmen.  @xqt 09:36, 9. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Linke tun es mit indymedia auch[1], der ist wohl tod.--Gruß Kriddl Anschreibbeantworter 13:41, 9. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Erika S (erl.)

Bitte „Erika Steinbach(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Frei ist Standard. --fossa net ?! 13:25, 9. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ui, ob das lange Bestand hat? Das letzte Mal ging das keine paar Stunden gut. Naja, versuchen wir es mal. Frei und beobachtet. -- Perrak (Disk) 13:28, 9. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich hab dann auch mal geklickt.... ;) --Guandalug 13:33, 9. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Auch hier nochmal danke! -- Perrak (Disk) 10:03, 10. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

xaxa (erl.)

Habe eine treffende Umschreibung dieses Onlineslangs gefunden und würde sie gerne auf Wikipedia posten. (Ich weiß nicht einmal warum dieser Begriff gesperrt ist). (nicht signierter Beitrag von 79.240.169.159 (Diskussion) 19:29, 9. Nov. 2010 (CET)) [Beantworten]

Gepostet wird hier gar nichts. Bislang nur Müll. Melde Dich an und schreibe einen Artikel vor, lasse ihn prüfen und dann verschieben. So ohne weiters wird das nichts. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:51, 9. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte „World Vision(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich bitte gemäß des Konsenses unter Diskussion:World_Vision#World_Vision_.C3.96sterreich_-_Christliches_Hilfswerk in der BKL einzufügen:

World Vision Österreich - Christliches Hilfswerk ehemaliges österreichisches Hilfswerk (1976 – 1998)

Danke. -- Mit freundlichen Grüßen - Was ist Diskriminierung? 18:16, 9. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

World Vision Österreich hat bereits einen Eintrag in der BKS. Verdeckte Links auf Unterabschnitte gehören nicht in eine BKS. Habe ich so auch auf der oben angeführten Disk vermerkt. Wo von einem "Konsens" übrigens keine Rede sein kann, Du solltest das Wort nicht zur Kennzeichnung von Deinen Vorschlägen verwenden. -- Perrak (Disk) 10:08, 10. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Perrak (Disk) 10:08, 10. Nov. 2010 (CET)
Auf einer Seite wo etliche Schreiber täglich vorbeischauen, und nur nö sagen, um nö zu sagen, sehe ich die Abwesendheit von nö als Konsens, wenn zwei Schreiber dazu noch geschrieben haben. Wenn Du das anders siehst, gut. eod. -- Mit freundlichen Grüßen - Was ist Diskriminierung? 17:39, 10. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Akuter Vandalismus im Mai 2008, seither halbgesperrt - wegen Wegfalls des Sperrgrunds bitte zumindest Versuchsweise wieder zur Bearbeitung freigeben --80.99.46.164 21:45, 9. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Vielleicht morgen, heute ganz sicher nicht. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:51, 9. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Dann denk aber auch du dran. --80.99.46.164 21:52, 9. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich hätte jetzt freigegeben, Tsor hat schon. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 09:31, 10. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]


Wegen akutem Vandalismus im Mai 2008 2,5 Jahre zu. --80.99.46.164 06:37, 10. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

frei. -- tsor 08:31, 10. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
thx --80.99.46.164 10:10, 10. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Vorlage:Infobox Stern (erl.)

Bitte „Vorlage:Infobox Stern(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Die Kategorisierung via Vorlage muss repariert werden. -- 83.78.133.17 23:19, 9. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

da geht es um eine aus dieser Disk heraus entstandenen Änderung - aber fragt mich nicht genauer, ich weiß von Vorlagenbasteln ziemlich genau nichts... rbrausse (Diskussion Bewertung) 23:32, 9. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Bin gerade dran. Siehe Disk. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 23:35, 9. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
In deinem Beitrag erwähnst Du etwas komplett anderes, was damit nichts zu tun hat. Und nun scheinst Du anderswo beschäftigt. Du hast das Problem noch nicht mal erkannt.
Einfach die Vorlage freigeben, ich behebe das Problem in 3 Minuten. -- 83.78.133.17 23:42, 9. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Die automatische Kategorisierung bei "L" habe ich mal deaktiviert. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 23:58, 9. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Nice try. Aber im Ernst: Wie wärs, wenn man mal jemanden ranlassen würde, der das Problem auch behebt. Ganz offensichtlich schützt der Seitenschutz hier nicht die Vorlage, sondern er sorgt ganz im Gegenteil für eine anhaltend schlechte Qualität. -- 83.78.133.17 00:00, 10. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Wenn du da dran editierst, dürfte die Box meiner Befürchtung nach hinterher wie ein wissenschaftliches Datenblatt aussehen, dass leider nur Leser verstehen, welche die WP für sowas nicht lesen... ;-) ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 00:06, 10. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Schreibe doch einfach auf die D-Seite der Vorlage, was du bei den Kat. willst. Ich werde es für dich machen. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 00:10, 10. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich will sie reparieren. Da Du offensichtlich noch nicht mal jetzt das ebenfalls offensichtliche Problem erkannt hast, ist es wohl nicht sehr naheliegend, Dich mit der Korrektur zu beauftragen. Dafür würde ich allenfalls einen kompetenten Miarbeiter wählen, der sich mit der Vorlage auskennt. Da es leider keinen solchen gibt, bleibt der Fehler wohl auch diesmal wieder monatelang drin. Schön auch, dass der Beweis erbracht wurde, dass der Seitenschutz die Verbesserung der Vorlage verhindern soll und nicht etwa Vandalismus.
Es gibt aber eine einfach Lösung: Ich beantrage die Entsperrung der Vorlage, da es offensichtlich keine angemeldeten Benutzer gibt, welche in der Lage und willens sind, ihre Funktionalität aufrecht zu erhalten. Wie gesagt: Ich hatte das Problem vor Stunden erkannt und könnte es in drei Minuten beheben. -- 83.78.133.17 00:15, 10. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Bei aktuell gerade mal 461 Einbindungen kann man die Vorlage durchaus wieder aufmachen. Gesperrt ist im Notfall sowieso immer schnell wieder. -- chatterDisk 05:11, 10. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Die Vorlage wurde damals offensichtlich deinetwegen gesperrt. Schlag deine Änderung bitte auf der Diskussionsseite vor, damit sie jemand für dich vornehmen kann, oder leg dir einen Account an. Beste Grüße -- kh80 ?! 05:58, 10. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Frühkirchliche Einfriedung (erl.)

Bitte „Frühkirchliche Einfriedung(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich möchte dazu einen Artikel schreiben. --Schlepper 12:55, 10. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ist wieder frei. Aber achte bitte auf saubere Quellenbelege. Da gab's in der Vergangenheit etwas Ärger. Viel Erfolg --Zinnmann d 13:15, 10. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

AquaInduct

Bitte das Lemma „AquaInduct(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

--87.178.255.43 16:50, 10. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich schlage vor, Du meldest Dich an, schreibst einen Artikel als Unterseite in Deinem BNR, lässt den prüfen und vor einer eventuellen Verschiebung nach Relevanzcheck etc. in den ANR kommst Du nochmal hierher. Gruß, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 17:05, 10. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]