Zum Inhalt springen

Kemmental

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2010 um 13:50 Uhr durch 160.85.124.203 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kemmental
Wappen von Kemmental
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Thurgau Thurgau (TG)
Bezirk: Kreuzlingenw
BFS-Nr.: 4666i1f3f4
Postleitzahl: 8565, 8566, 8573
Koordinaten: 729908 / 275429Koordinaten: 47° 37′ 0″ N, 9° 10′ 0″ O; CH1903: 729908 / 275429
Höhe: 548 m ü. M.
Fläche: 28,4 km²
Einwohner: 2800 (31. Dezember 2023)[1]
Einwohnerdichte: 99 Einw. pro km²
Website: www.kemmental.ch
Karte
Karte von Kemmental
Karte von Kemmental
{ww

Kemmental ist eine politische Gemeinde im Bezirk Kreuzlingen des Kantons Thurgau in der Schweiz.

Geographie

Das Kemmental liegt zwischen dem Ottenberg und dem Seerücken. Es weist eine Ausdehnung von 6.5 x 5.7 km auf. Das Kemmental wird von Osten nach Westen von der Kemme durchflossen.

Geschichte

Siegershausen erscheint in medizinischen Handbüchern, da hier Jacob Nufer um das Jahr 1500 den ersten Kaiserschnitt durchgeführt haben soll, bei dem die Mutter überlebt hat.

Per 1. Januar 1996 wurden die Munizipalgemeinden Alterswilen und Hugelshofen sowie die Ortsgemeinden Alterswilen (BFS-Nr. 4631), Altishausen (BFS-Nr. 4632), Ellighausen (BFS-Nr. 4634), Lippoldswilen (BFS-Nr. 4635), Neuwilen (BFS-Nr. 4636), Siegershausen (BFS-Nr. 4637), Dotnacht (BFS-Nr. 4936) und Hugelshofen (BFS-Nr. 4937) zur politischen Gemeinde Kemmental zusammengeschlossen. (Mutation Nr. 44d zum Amtlichen Gemeindeverzeichis der Schweiz, 1986)

Zur neuen Gemeinde gehören auch die Dörfer Bommen, Engelswilen, Lipperwilen und Schwaderloh.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Gemeinde

Mit Kemmental verbunden

  • Sebastian Vettel (* 1987), deutscher Formel 1 Rennfahrer, lebt seit 2009 in Kemmental
Commons: Kemmental – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024