Toluol-2,6-diisocyanat
Strukturformel | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||
Allgemeines | ||||||||||
Name | Toluol-2,6-diisocyanat | |||||||||
Andere Namen |
| |||||||||
Summenformel | C9H6N2O2 | |||||||||
Kurzbeschreibung |
farblos bis gelbliche Flüssigkeit mit stechendem Geruch[1] | |||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||
| ||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||
Molare Masse | 174,16 g·mol−1 | |||||||||
Aggregatzustand |
flüssig | |||||||||
Dichte |
1,23 g·cm−3[1] | |||||||||
Schmelzpunkt |
18,3 °C[1] | |||||||||
Siedepunkt |
129–133 °C | |||||||||
Dampfdruck | ||||||||||
Löslichkeit | ||||||||||
Brechungsindex |
1,571 bei 20 °C[3] | |||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||
| ||||||||||
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C |
Toluol-2,6-diisocyanat ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der organischen Isocyanate. Technisches Toluoldiisocyanat ist eine Mischung aus Toluol-2,4-diisocyanat und Toluol-2,6-diisocyanat.
Eigenschaften
Toluol-2,6-diisocyanat ist ein farblose bis gelbliche, wenig flüchtige, sehr schwer entzündliche Flüssigkeit mit stechendem Geruch. In Wasser ist sie unter Hydrolyse löslich. Die Verbindung kann z.B. bei Kontakt mit Basen heftig polymerisieren.[1]
Verwendung
Toluol-2,6-diisocyanat wird zur Herstellung von photographischen Materialien, Textilhilfsmitteln, Schmierstoffen, Ölfeldchemikalien, Explosivstoffen und Raketentreibstoffen verwendet.[1] Es ist ein wichtiges Zwischenprodukt in Verbindung mit der Herstellung von Polyurethanen, Polyethern und Polyestern.[4]
Sicherheitshinweise
Toluol-2,6-diisocyanat ist als krebserzeugend der Kategorie 3A eingestuft.[1]
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f g h i Eintrag zu CAS-Nr. 91-08-7 in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA (JavaScript erforderlich)
- ↑ MSDS Toluol-2,6-diisocyanat (TCI America)
- ↑ Datenblatt Toluol-2,6-diisocyanat bei Sigma-Aldrich (PDF).
- ↑ Toluene Diisocyanates (Inchem)