Zum Inhalt springen

Christoph Waffenschmidt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2010 um 23:51 Uhr durch Felistoria (Diskussion | Beiträge) (zurück nach Editwar (siehe VM 9. November 2010)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Christoph Waffenschmidt (* 1969 in Waldbröl) ist ein deutscher Diplom-Verwaltungswirt, ehemaliger Kommunalpolitiker und Leiter von World Vision Deutschland.

Waffenschmidt wurde 1969 als Sohn des Parlamentarischen Staatssekretärs Horst Waffenschmidt im oberbergischen Waldbröl geboren.[1] Er ist evangelisch,[2] verheiratet[3] und Vater einer Tochter.[1]

Karriere

Waffenschmidt engagierte sich bereits als junger Mann in der Jungen Union. Im Alter von 22 Jahren wird er Mitglied im Stadtrat von Waldbröl.[3] Im Jahr 1999 wird er mit 29 Jahren[3] für die CDU zum Bürgermeister von Waldbröl gewählt[1] und somit jüngster Bürgermeister im bevölkerungsreichsten Bundesland, Nordrhein-Westfalen.

Nach einer erfolgreichen Wiederwahl[3] gibt er die Tätigkeit als Bürgermeister 1999 auf und wird als Nachfolger von Günther Bitzer[1] Geschäftsführer[4] von World Vision Deutschland (WVD).[5]

Engagement

Waffenschmidt ist Mitglied eines Arbeitskreises für Lobbyarbeit der Deutschen Evangelischen Allianz.[6] Als Vorstandsvorsitzender von WVD engagierte er sich für die Bekämpfung von Hunger[7] und Armut[8], er ist Herausgeber der „World Vision Kinderstudie“[9] und mitverantwortlich für den „Deutschen Kinderpreis“.[10] Waffenschmidt engagiert sich besonders für neugeborene Kinder[11] und mahnt, es müsse in unser aller Interesse sein, Kinder heranzuziehen, die später eine Stütze des Staates würden.[12]

Er ist Mitglied im Vorstand des Deutschen Spendenrats.[13]

Publikationen

Vorlage:PND

Einzelnachweise

  1. a b c d http://www.ead.de/nachrichten/nachrichten/einzelansicht/browse/5/article/christoph-waffenschmidt-wird-neuer-world-vision-chef.html?tx_ttnews%5BbackPid%5D=440&cHash=c83fb6673a
  2. Weltwirtschaftsforum: Was wäre, wenn …? In: Diegesellschafter.de. Aktion Mensch, 31. Januar 2009, archiviert vom Original am 6. September 2010; abgerufen am 6. September 2010.
  3. a b c d http://www.worldvision.de/_downloads/presse/PM-Waffenschmidt_mit%20foto.pdf?mysid=1ashhs8mkqbm6uoedrc0fucqncnd0rin
  4. http://www.welt.de/politik/deutschland/article7871799/Angst-vor-Arbeitslosigkeit-der-Eltern-belastet-Kinder.html
  5. http://www.welt.de/wams_print/article1575588/Ein_Politiker_will_nur_noch_Gutes_tun.html
  6. [Wo Gut und Böse klar getrennt werden. Artikel der FAZ-Sonntagszeitung vom 30. Oktober 2005] zuletzt aufgerufen am: 29. August 2010
  7. Stern: [1]
  8. Focus: [2]
  9. Welt: [3]
  10. http://www.dermerkur.de/artikel/deutscher_kinderpreis_18_projekte_ausgezeichnet/24222/493/1
  11. Bunte: [4]
  12. Tagesspiegel: http://www.tagesspiegel.de/politik/jugend-ist-oft-hoffnungslos-und-ohne-selbstbewusstsein/1849740.html
  13. http://www.spendenrat.de/index.php?vorstand